M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von FastFiesi
weil das kan nja keine Sau lesen :D
Genau, deshalb zählt's nicht. Wie soll der Prüfer da nachlesen, welche Eigenschaften das Anbauteil denn nun hat? Wie willst Du wissen, dass es sich dabei um ein Gutachten handelt und nicht z.B. um einen Liebesroman? Und ganz nebenbei: die Spanier geben was ganz anderes vor, was in einem Gutachten zu stehen hat wie die Deutschen, die nach diesem "Gutachten" ein Anbauteil freigeben sollen. Das passt kaum zusammen.

Grüße
Uli
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
nö.
die schicken dich mit ner mängelkarte zum tüv.
und die übersetzung des gutachtens darfst du dann beibringen.
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
Original von Kombifahrer
nö.
die schicken dich mit ner mängelkarte zum tüv.
und die übersetzung des gutachtens darfst du dann beibringen.

wieso? ich bin nicht in der pflicht. das übersetzen zu lassen. ich habe da sding bei de rFirma gekauft und dieses Gutachten dazu bekommen..

von meinem Supersport auspuff des gutachtenw ar damals glaub ich Italenisch.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Dann hat dich dein Haendler beschissen, denn die Supersprint-Gutachten gibt es mehrsprachig. In D besteht keine Pflicht spanische Gutachten anzuerkennen. Wenn es sich um ein Teil mit E-Nr handelt muss ein englischsprachiges Gutachten existieren, das muss dann auch akzeptiert werden. Wenn es kein E-Zeichen hat ist das Gutachten aus Spanien eh nur als Klopapier zu gebrauchen. Du kannst versuchen das Zeug mit einer beglaubigten Uebersetzung eintragen zu lassen, sofern es mit deutscher Norm konform ist. Aber eine beglaubigte Uebersetzung kostet auch ein paar Euronen.
Ansonsten viel Spass beim Fahren ohne BE, die Sheriffs werden dir dann schon sagen was sie muessen und was net, kannst dann ja mal mit ihnen diskutieren waehrend du nach Hause laeufst ;-)
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
nachhause gelaufen bin ich trotz einmaliger stillegung nicht :p

naja mal gucken was mein tüver sagt stimmen ja alle nummern überein.. und so..

AHH sehe grad es is 1 zeile spanisch darunter englisch also erlaubt *G*
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ja, und? Wenn ich mir ein Gutachten in chinesisch aus meinem Drucker lass stimmen auch die Nummern ueberein, nur das Gutachten ist halt womoeglich fuer einen chinesischen Goldfisch und nicht fuer einen ESD fuer Fiesta.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von dridders
...nur das Gutachten ist halt womoeglich fuer einen chinesischen Goldfisch
lol noch besser wie ein spanischer Liebesroman lol
Mal sehen was noch kommt. :D
 

F1DRIVER

Doppel Ass
Registriert
30 August 2006
Beiträge
184
Alter
38
Ort
Leipzig
Eigentlich ist es egal welche sprache in dem gutachten steht.
Hauptsache die nr. stimmen.

Habe auch nen Gutachten aus Belgien, bei der Abnahme brachte mir das auch keine probleme, da die nr gleich waren und somit war das ok.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
F1driver:
Ja, is klar, hauptsache die Nr stimmt, auch wenn der Pruefer keinen Plan hat was er da abnimmt und auf welches Auto das gehoert? Nur weil dein Pruefer vielleicht auf beiden Augen blind war, bzw. sie entsprechend weit zugedrueckt hat, entspricht das noch lange nicht der rechtlichen Lage. Klar, eine E-Nr ist eindeutig, zu der existiert aber auch ein englischsprachiges Gutachten. Alle anderen Nummern sind nach belieben ausgedacht, Hersteller A kann die gleiche verwenden wie Hersteller B, nur A hat sie fuer eine Rueckleuchte benutzt, B fuer einen Auspuff... kannst du das Wort Rueckleuchte von Auspuff unterscheiden wenn es in chinesisch da steht?
 

F1DRIVER

Doppel Ass
Registriert
30 August 2006
Beiträge
184
Alter
38
Ort
Leipzig
@ dridders

ich glaube net das mein Prüfer 2 augen oder so zugedrückt hat oder blind war, ich weiß net was dein problem ist!

zudem steht in meinem gutachten der Fahrzeugtyp, was es für ne ausführung ist, die nr. und ne anbauanleitung. AUF DEUTSCH

das war ausreichen die abnahme durchzuführen...
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ja was jetzt, ist es ein belgisches Gutachten, oder ist es ein mehrsprachiges Gutachten? Beides auf einmal kann es wohl kaum sein. Was ich fuer ein Problem hab? Wenn hier Leute versuchen anderen weiss zu machen "alles kein Problem, scheiss aufs Gesetz, das klappt schon... ganz bestimmt... hat bei mir auch...". Stehst du dann dafuer gerade wenns nicht klappt und er womoeglich noch eine Anzeige wegen fahren ohne BE bekommt?
 

F1DRIVER

Doppel Ass
Registriert
30 August 2006
Beiträge
184
Alter
38
Ort
Leipzig
wenn du lesen kannst, verstehst du das es ein mehrsprachiges Gutachten ist.

Sowas gibt es nämlich....

Man kann sich auch informieren bei der Dekra oder dem Tüv. je nach dem wer zuständig ist, die forschen auch ganz gern mal für ein nach.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Und was soll dein Kommentar dann hier, wenn es ein mehrsprachiges Gutachten ist? Hier ging es um einsprachige die eben weder in Landessprache noch in Englisch sind.
 

F1DRIVER

Doppel Ass
Registriert
30 August 2006
Beiträge
184
Alter
38
Ort
Leipzig
blah blah blah

ich werd ja wohl meine meinung äußern dürfen...

es ist **** egal welche sprache dieses gutachten hat.
auch ob der fahrzeugtyp aufgeführt ist, denn es gibt ja auch universale teile!!!

für die abnahme ist lediglich nur wichtig das die nr identisch ist.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Guter Witz, klar kannst du deine Meinung aeussern, schade nur wenn Gesetzgeber sowie diejenigen die das Gesetz durchsetzen anderer Meinung sind als du.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
bleibt cool leute.
warum aufregen? ein anruf beim tüv kann sowas klären.

also.
ruhe im karton. :D
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
hab heute tüv mann gefragt
sobald es eine EG geenemigung is ist die sache eintragungsfrei...

und zur sache spanisch meinte er. wenns dort hergestellt wurde muss es ja nicht deutsch sein.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
du sprachst aber von einem gutachten, nicht von einer eg-genehmigung.
das sind 2 paar schuhe.
 
Oben