C
cmaster2708
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich hab schon länger ein etwas schwammiges gefühl in de Lenkung. Der wagen verzieht beim gasgeben, aus kurven heaus wackelt er. Jetzt war ich gestern in der werkstatt und hab was anderes mchen lassen. Dann hat der Mechaniker noch ne Probefahrt gemacht und meint dein auto wackelt ja wie ne ente. er meinte es seinen wahrscheinlich die Gummis ausgeschlagen.
Meine frage jetzt: was kostet sowas reparieren zu lassen bei der Fachwerkstatt und was bei ner freien Werkstatt.
Wie viel arbeit ist es, das selber zu machen. Hebebühne ist bei Bekannten vorhanden.
Hat eventuell jemand so ein "jetzt helfe ich mir selber"-Buch auf Festplatte zum Escort und würdde mri das vl mal schicken? Wäre super!
und dann noch eine Frage zu nem Preis:
Also gestern bin ich in die Werkstatt gefahren.
DOrt wurden 0,2 liter Servoöl nachgefüllt, ein neuer Temperaturgeber eingebaut, etwas Külwasser nachgefüllt und der Scheinwerfer rechts ausgebaut, um diese Klammer wieder zu befestigen, die die Birnen hält und rausgegangen war. Ja und dann eben wieder eingebaut und Probefahrt.
Aja Scheinwerfer wurden noch neu eingestellt.
Das ganze hat in der Fordwerksatt 44,?? gekostet. ist der Preis in ordnung?günstig oder doch teuer?
danke
ich hab schon länger ein etwas schwammiges gefühl in de Lenkung. Der wagen verzieht beim gasgeben, aus kurven heaus wackelt er. Jetzt war ich gestern in der werkstatt und hab was anderes mchen lassen. Dann hat der Mechaniker noch ne Probefahrt gemacht und meint dein auto wackelt ja wie ne ente. er meinte es seinen wahrscheinlich die Gummis ausgeschlagen.
Meine frage jetzt: was kostet sowas reparieren zu lassen bei der Fachwerkstatt und was bei ner freien Werkstatt.
Wie viel arbeit ist es, das selber zu machen. Hebebühne ist bei Bekannten vorhanden.
Hat eventuell jemand so ein "jetzt helfe ich mir selber"-Buch auf Festplatte zum Escort und würdde mri das vl mal schicken? Wäre super!
und dann noch eine Frage zu nem Preis:
Also gestern bin ich in die Werkstatt gefahren.
DOrt wurden 0,2 liter Servoöl nachgefüllt, ein neuer Temperaturgeber eingebaut, etwas Külwasser nachgefüllt und der Scheinwerfer rechts ausgebaut, um diese Klammer wieder zu befestigen, die die Birnen hält und rausgegangen war. Ja und dann eben wieder eingebaut und Probefahrt.
Aja Scheinwerfer wurden noch neu eingestellt.
Das ganze hat in der Fordwerksatt 44,?? gekostet. ist der Preis in ordnung?günstig oder doch teuer?
danke