Gummis ausgeschlagen

C

cmaster2708

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich hab schon länger ein etwas schwammiges gefühl in de Lenkung. Der wagen verzieht beim gasgeben, aus kurven heaus wackelt er. Jetzt war ich gestern in der werkstatt und hab was anderes mchen lassen. Dann hat der Mechaniker noch ne Probefahrt gemacht und meint dein auto wackelt ja wie ne ente. er meinte es seinen wahrscheinlich die Gummis ausgeschlagen.
Meine frage jetzt: was kostet sowas reparieren zu lassen bei der Fachwerkstatt und was bei ner freien Werkstatt.

Wie viel arbeit ist es, das selber zu machen. Hebebühne ist bei Bekannten vorhanden.

Hat eventuell jemand so ein "jetzt helfe ich mir selber"-Buch auf Festplatte zum Escort und würdde mri das vl mal schicken? Wäre super!

und dann noch eine Frage zu nem Preis:

Also gestern bin ich in die Werkstatt gefahren.
DOrt wurden 0,2 liter Servoöl nachgefüllt, ein neuer Temperaturgeber eingebaut, etwas Külwasser nachgefüllt und der Scheinwerfer rechts ausgebaut, um diese Klammer wieder zu befestigen, die die Birnen hält und rausgegangen war. Ja und dann eben wieder eingebaut und Probefahrt.
Aja Scheinwerfer wurden noch neu eingestellt.

Das ganze hat in der Fordwerksatt 44,?? gekostet. ist der Preis in ordnung?günstig oder doch teuer?

danke
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das sind poröse querlenkergummis, eine typische escortkrankheit. die kosten für den wechsel kosten dich 2 anrufe. die solltest du aber aus gründen der eigenen sicherheit wechseln lassen.

das selbsthilfebuch gibt es nicht digital. und wenn es jemand gescannt hat sollte es das aus copyrightgründen hier nicht kund tun.

der preis für die ausgeführten arbeiten richtet sich nach dem stundensatz der jeweiligen werkstatt, erscheintmir aber nicht zu hoch.
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
Original von cmaster2708
Dann hat der Mechaniker noch ne Probefahrt gemacht und meint dein auto wackelt ja wie ne ente. er meinte es seinen wahrscheinlich die Gummis ausgeschlagen

wie schon gesagt , gehört beim escort dazu. ich kann dich trösten bei mir muss
es jetzt auch dringendst gemacht werden. eine couch in der kurve bei 80km/h
hat mehr stabilität als mein wagen momentan :angst

werd morgen ma rumfahren und fragen was das kostet. selbstmachen kann ich das leider nicht :(
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
wäre cool wenn du mir das dann sagen könntest, was es kostet.

ich kann mri iwie kaum vorstellen dass irgendwelche gummis solche auswirkungen auf das Fahrverhalten eines Autos haben. Allgemein ist meienr ja imemrnoch gut in der Kurve, was aber an den kurzen Federn liegt die der Vorbesitzer verbaut hat.

Kann mir denn jemand sagen, was alles gemacht werden muss, um das selber hinzubekommen? danke
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
doch, das ist so. diese "gummis" haben solche auswirkungen...
und wenn sie so porös sind das sie bei ner scharfen bremsung flüchten wirst du mächtig probleme haben den wagen wieder einzufangen, da helfen auch die sportfedern nimmer.

ausgeschlagene spurstangenköpfe könnten auch die ursache sein.

ansonsten hilft dir evtl. die suchfunktion weiter...
http://www.ford-board.de/search.php?searchid=404454

im übrigen würde ich das in der werkstatt machen lassen, weil ohnehin nach dem wechsel der querlenker eine spureinstellung und achsvermessung nötig werden.
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
werd ich mich mal erkundigen müssen was das kostet. hab da eig zur zeit kein geld für ...
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Original von Nordlicht
eine couch in der kurve bei 80km/h
hat mehr stabilität als mein wagen momentan :angst

:D

War bei meinem Wagen auch mal der Fall, hab dann auch die Querlenker wechseln lassen. Bei mir ist es dann auch bei der HU bemängelt worden. Gemessen am Preis für die Reparatur ist der Gewinn an Sicherheit enorm gewesen

Ich weiß nicht ob das wirklich so ist, hab aber auch schon gehört, dass besonders günstige neue Querlenker oftmals sehr kurzlebig sind. Ich hatte es damals bei Ford machen lassen, die halten jetzt schon einige Jahre...
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich habe mich heute bei Ford erkundigt, was der Austausch der Gummis pi mal Daumen kosten würde.
Mir wurde gesagt, dass es die Gummis für den MK 6 nicht einzelnd geben würde, aber sie könnten die vom Fiesta nehmen, wären die gelichen. Einbaudauer ist auf ca 2 Stunden geschätzt worden und der Preis auf ca 150 €.

Seit ihr der Meinung das ist ok und ich sollte das dafür machen lassen?

Danke
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das klingt korrekt. die version mit den fiesta gummis hab ich auch schonmal gelesen. bei dem preis dürfte die achsvermessung aber nicht drin sein. wenn du dir die ersparst, kannst du pech haben das dir die reifen einseitig ablaufen. was dann auch wieder kostet. entweder punkte wenn man es nicht merkt oder halt neue reifen ...

aber der werkstattpreis scheint ok.
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
ja der meinte spurvermessung sei nicht unbedingt nötig..was kostet die denn dann noch ? so ca und wo ist es am günstigsten?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ich hab da um die 50 euro in erinnerung. wo? sowas hat nicht jeder, guck mal bei euch in die gelben seiten unter achsvermessung. ggfl. nen bosch dienst oder ähnliche firmen.
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
hm naja mal sehen....vorrang haben jetzt erstmal die gummis das die überhaupt gewechselt werden
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Hallo, ich finde auch der Preis ist Klasse! Nix wie hin... frag da doch einfach was die (an vielleicht geringem Aufpreis) nehmen um noch die Achsvermessung mitzumachen...

Bei mir konnte /durfte Ford angeblich nur komplett tauschen, obwohl ich auch die Story mit den Teilen vom Fiesta kannte :idee SDarf aber wohl einmal gemacht werden, dann Kompletttausch - Verarscht :wand
 
Oben