taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
Hallo Leute

Wer hat nicht auch schon das Problem mit den GPS/Radioantenne beim DVD Navi Gehabt das Entweder keine Satelitten bzw. das Radio Keine Sender mehr Findet ,mein Mondi ist nun noch Keine Drei Jahre alt zwar 250000km Auf der Uhr und von den Kleinen Pannen wollen wir mal nicht Reden aber dennoch ein Gutes Auto.

Aber diese Dämliche Visteon Antenne ist das Allerletzte die ist bis jetzt ca. 4mal Getauscht 2 mal auf Garantie und Zweimal auf meine Kosten wegen den Oben Beschriebenen Problemen

Ich ging bis jetzt immer davon aus das die Feuchtigkeit von unten ( wo Keine Dichtung ist ) nach oben in das Geheuse zieht und die Antenne Zerstört aber das war wohl Falsch .

Als ich Heutemorgen Losfahren wolte lag der Antennenstab ink. dem Gehäuse auf dem Dach .

Seht euch die Bilder an und nach meiner meinung ist das eine absolute Fehlkonstruktion .

Zwischen dem Schwarzen Plastegehäuse und der Antenne ist auch keine dichtung sie ist lediglich an Drei Stellen Verklebt mehr nicht

Ich werde Mal sehen das ich mir jetzt eine andere Besorge weil wieder 90€ dafür ausgeben sehe ich nicht ein

Gruß Sascha
 

Tommy12345

Eroberer
Registriert
10 September 2003
Beiträge
91
Ort
NRW
Hi!

Ganz ehrlich? Die Antennenfüße sind absoluter Schrott!
Solange die Teile im Regen sind wirst Du sie immer wieder austauschen müssen. D.h., Du musst sie an eine trockene Stelle versetzen!
Mein Tip dazu: Verleg das orig. Kabel und Antennenfuß/GPS-Empfänger unter das rechte Windlaufblech, da wo der Reinluftfilter sitzt! Da hatte der MK2 mit dem Becker-Navi ab Werk auch schon den GPS-Sender verbaut. Der Empfänger darf nur nicht von Blech verdeckt sein, aber die Abdeckung/Windlaufblech ist ja aus Kunststoff.
Fürs Radio legst Du ein normales Antennenkabel vom Radio zum Dach und verbaust dort einen normalen Antennenfuß samt Stab. Musst nur drauf achten, daß die orig. Löcher abgedeckt/abgedichtet werden!

Gruß
Thomas
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Also, ich habe einen kurzen Antennenstab aus der eBay drangebaut und hoffe, daß die Hebelwirkung des Antennestabes damit deutlich geringer ist. Kann ja auch mal ein Bild machen. Angeblich macht es keinen Unterschied ob der Stab dran ist oder nicht. Evtl. beim Radiobetrieb.

Vielleicht fährst Du auch 'zu oft' in die Waschanlage....?

Aber das ist schon wirklich mehr als ärgerlich. Was hast Du denn für eine Teilenummer bestellt? Ich habe was von 170 Euro im Kopf. Und die Trble-Antenne ist für VNR 9000 wie für Travelpilot DX gleichermaßen, richtig?

Gruss, Buchtelino


P.S.: Da, Bild:
Antenne.jpg
 
Oben