Glück gehabt ... Umlenkrollen ausgefranst

Pumamax

Doppel Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
165
Alter
39
Ort
Amstetten, Österreich
Bei meinem Cougar ist mir, als ich ihn mir gekauft habe, aufgefallen dass, wenn ich das gas halten will er leicht ruckelt. Hmmm. Neue Zündkerzen waren drin, neue Zündkabeln eingebaut... Nix... Als nächstes wollte ich mir das ARV (Abgasrückführungsventil) mal ansehen. Vllt. hätte es geklappt wenn ich es abgehängt habe. Gut dass ich zu faul dazu war den letztens bin ich draufgekommen was das ruckeln war.

Ein Freund und ich haben einen neuen Zahnriemen und Keilriemen eingebaut (nach 10J od. 150t km, bei mir waren es 10J) Als wir bei der unteren Umlenkrolle angekommen waren, wollte ich am liebsten wegrennen.

Auf den nachfolgenden Bild seht ihr links die untere Umlenkrolle (alt) und rechts die obere Umlenkrolle (alt). Die sollten normalerweise gleich sein, oder?



Die Abdeckung haben wir dann mit einer Bohrmaschine und einer Drahtbürste reinigen müssen weil sie sonst nicht mehr drauf gegangen wäre, weil von der Umlenkrolle das Plastik alles drauf eingeschmolzen war...

Wenn ich Glück gehabt hätte wäre ich einfach stehengeblieben und ich hätte nicht gewusst was los ist. Im schlechtesten Fall hätte der Keilriemen runterrutschen können und dann hätt ich einen supertollen Motorschaden. Das wärs doch gewesen. Im August gekauft, im Jänner Motorschaden. Aber Gottseidank ist es nicht dazu gekommen.

Da sieht man wieder mal: Gott liebt FORD!
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Wow, das nenne ich echt mal Glück!

Du solltest angesichts des 15 Mio.-Jackpots und Deiner Keilriemenerfahrungen vielleicht doch Lotto spielen :D
 

FordCougarV6

Mitglied
Registriert
27 Februar 2008
Beiträge
56
Alter
38
Ort
Langweid am Lech
RE: Glück gehabt...

ja, besser später als nie :) . Aber normalerweise (soweit ich es weiß), wenn Keilriemen reisst, bleibt das Auto einfach stehen, aber Motorschaden kriegt man keins. Wenn der Zahnriemen reissen oder Paar Zähne überspringen sollte, dann schon, weil es ja sein kann, dass dann die Ventile sich verbiegen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Helena: Was den Keilriemen (Flachriemen außen ) angeht, hast Du nicht ganz Recht. Wenn er reißt, dann geht der Motor nicht aus, sondern es fällt die Wasserpumpe, die Lichtmaschine, die Servolenkung und die Klimaanlage aus. Das heißt: es geht sofort die Ladekontrolle-Anzeige an, und nach kurzer Zeit wird er mächtig heiß. Lenken wird auch schwieriger. Wenn Du das rechtzeitig bemerkst und ihn abstellst, passiert ihm nichts Ernstes.

Grüße
Uli
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jep - bei Zippo wars auch knapp.


Zahnriemen ._.

Hilfe... Zahnriemenwechsel

Leider funktioniert die Suchfunktion derzeit nicht.


attachment.php
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
macht sich das durch ruckeln und gasschwankungen bemerkbar ?

meiner steht nun bie 50t und 10 jahre auch an o_O
 
Oben