S

SweetKA

Gast im Fordboard
Hallo,

ich bin grad dabei, meinen süßen Kugelblitz durch kleine, günstige Veränderungen etwas zu verschönern.
Ich habe vor einiger Zeit mal einen Ka mit verchromtem Frontgrill-Gitter (heißt das so??) gesehen, das hat mir gefallen und würde auch bei mir super passen, da ich schon einige silberne Details an meinem Ka habe.

Nun meine Frage: Kann man das Gitter aus dem Grill rausnehmen? Wenn das möglich ist: Weiß jemand, wo ich so ein verchromtes oder silbernes Gitter her bekomme, damit ich es nicht erst selbst lackieren muss?

Danke schomal im Voraus!
Jana
 
S

SweetKA

Gast im Fordboard
Guter Tipp, vielen Dank, da werde ich mal gucken.

Habe ich dich also richtig verstanden, dass man das Gitter aus dem Grill (=der "Plastik-Umrandung" in Wagenfarbe) rausnehmenkann oder meinst du das anders? ?(
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
andere Frage , willst du vorne noch das Ford-Emblem dran haben, weil dann kannste das plastik auch silber lackieren und holst dir dann irgendwann ne airbrush-Pflaume, sieht auch nach was aus.

ansonsten gibts das auch bei ATU für 19,95
 
S

SweetKA

Gast im Fordboard
Das ist natürlich auch 'ne Idee ...
Hab' grad mal bei eBay geguckt, da gibt's Airbrush-Pflaumen für ~ 25 €. Ist der Preis okay, was meint ihr?
Und die Pflaume kann man einfach austauschen??

Aha, also könnte ich mir das Gitter auch für 20 € bei ATU holen!? Wär das denn zugeschnitten oder müsste man das auch erst anpassen? Dann müsste ich meinen Freund nicht dazu nötigen, das zu "formen" bzw. das originale zu lackieren *gg*
Und auf was müsste ich achten, wenn ich silbernen Lack kaufe?

Mensch, da hab ich ja heut wieder 'ne Menge gelernt :D
Vielen Dank, ihr seid mir wirklich 'ne große Hilfe!!
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Der Lack wird früher oder später da abblättern!
Gitter mußt du zushcneiden

Wenn du da neues Gitter drin hast mußte die Airbrush Pflaume reinkleben

Ich find dieses Airbrush Gedöhns scheisse, is aber meine persönl Meinung
 
S

SweetKA

Gast im Fordboard
Original von Didi
Der Lack wird früher oder später da abblättern!
Gitter mußt du zushcneiden

Wenn du da neues Gitter drin hast mußte die Airbrush Pflaume reinkleben

Ich find dieses Airbrush Gedöhns ********, is aber meine persönl Meinung

Gut, dass Geschmäcker verschieden sind! ;)
Aber über die Sache mit der Haltbarkeit des Lackes hab ich auch schon nachgedacht ... Also wär die Variante mit dem neuen Gitter wohl doch die bessere und das mit der Pflaume hat ja Zeit, das kommt eh nich gleich.
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
der Lack wird abblättern?? na ja ich weiß nicht so recht dann würde ja an allen Plastikteilen was abblättern,ne ne is mir noch nicht vorgekommen, auch in den 3 Jahren in den ich das silber lackierte Grill dranne hatte.

25 Eur für ne Airbrush pflaume is zu teuer, max 15 eur.

Und jeder so wie es einem gefällt :D
 
S

SweetKA

Gast im Fordboard
Was hast du denn für einen Lack genommen und wie teuer war der ungefähr, weißte das noch? Denn eigentlich würde ich schon eher zu der Lackier-Variante tendieren, macht einfach weniger Arbeit ;)
Wo bekomme ich denn ne Pflaume her, außer bei eBay?
 
S

SweetKA

Gast im Fordboard
Ja, das weiß ich, aber ich bin eben nicht der Typ, der zu Treffen fährt. War bisher nur auf einem und das war ein VW-Treffen (mit meinem Freund) und da hatte ich meinen Kugelblitz nicht mit.
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
na is vielleicht auch besser so , wg. der vau-weh angereicherten Luft :mua

nein , nur spaß.

Lack, kannste ganz einfachen nehmen, ich habe damals nur noch silbernen Felgen-lack übrig gehabt, hat gereicht. kleine dose kriegste für ca.8EUR wenn du dann noch klarlack drauf haben willst, dann halt nochmal 8EUR.

wie schon Fiedel sagte auf treffen oder event. auf Tuning-messen, ebay oder direkt bei nem Airbrusher, in berlin z.b. bei www.streetgrafix.de, mal son bissel schleichwerbung :mua
 
S

SweetKA

Gast im Fordboard
Jetzt weiß ich auch, wo du deinen Ka hast lackieren lassen :D

Also ich werd mich dann wohl doch für die Variante mit dem Lack entscheiden, wollte eh noch was anderes an meinem Auto silber lackieren. Dazu muss nur noch besseres Wetter werden!
Und wegen der Airbrush-Pflaume, das überleg ich mir noch, muss ja nich sofort sein. Irgendwann sollte ja auch eigentlich sowieso der Tankdeckel 'n Airbrush bekommen, bin nämlich schon bei dem VW-Treffen damals auf den Geschmack gekommen ;)
 
S

SweetKA

Gast im Fordboard
Fast einen Monat später war gestern endlich der große Tag gekommen, an dem mein Ka wieder ein Stück mehr Individualität bekommen sollte.

Ich hatte mich ja nun für die Lackier-Variante entschieden und der Lack (silberner Felgen-Lack + Rallye-Klarlack) stand schon ein paar Wochen bereit. Also auf zur Tat!
Lackiert haben wir (oder besser gesagt: hat mein Freund) nicht nur den Grill, sondern auch die vorderen Scheibenwischer-Arme.
Ging eigentlich alles ganz einfach: Grill rausgeklippst, gründlich gewaschen, Ford-Emblem mit Malerband gut abgeklebt und das Ganze sorgfältig lackiert (natürlich erst nachdem der Ka durch eine große Abdeckplane von den fliegenden Silber-Teilchen abgeschirmt wurde!).
Dann waren die Scheibenwischer dran.
Während ich das Auto poliert hab, konnte das Ganze trocknen und danach wurde alles wieder verbaut. Man, hat der kurzzeitig geglänzt! Leider nur solange, bis sich diese fiesen gelben Pollen wieder abgelagert hatten :wand

Und hier nun das Resultat des gestrigen Tages: :D
 
C

cyber

Gast im Fordboard
Noch mal als Anmerkung für die nächsten, den Grill gibts in silber auch von FORD original.
Der war in Royal und Colorline verbaut, und den haben einige auch noch daheim liegen.(ich auch)
 
Oben