Gibts sowas wie ne Gurtverlängerung hinten?

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Nabend,

gibts eigentlich sowas wie ne Gurtverlängerung hinten? Es fehlen ca. 15-20cm um den Babysafe Ordnungsgemäß zu sichern. Wenn ich ihn in Fahrtrichtung anschnalle reicht es zwar vom Gurt her, das Teil ist aber nicht sicher verzurrt da der Gurt aus den Haken rausrutschen kann. :rolleyes:

Gibts da ne Verlängerung (?) oder gar einen längeren Gurt? :denk
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
tagchen...


1. Es gibt keine Verlängerung,da es ein Eingriff in Sicherheitsrelevente Teile währe...

2. Eigentlich passen die Gurte um Jeden Kidysitz. Nicht um dir nahe treten zu wollen,aber ist der Sitz richtig montiert ?
Die Anleitungen sind ja manchmal ganz schön verwirrend.


3. Beim Kauf von Kindersitzen,immer erst probieren ob die Kids ihn mögen
und anschliessend schauen ob dein Mondeo ihn mag.


MFG
Ronnymondy
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Moin!

Bei dem Kindersitz neben dran funktionierts, aber bei dem Babysafe eben nicht. Richtig montieren würd ich die Schale gerne, würde auch ganz easy gehen, aber der Gurt........

Auf den Vordersitz kommt sie nicht zwecks Airbag.

Das Problem hatten wir schon bei unserem ersten Ableger, haben das Teil dann irgendwie "halblebig" befestigt. :rolleyes:

Ich meine mich erinnern zu können daß schonmal soein Thema gab, finds aber nicht mehr und weiss auch nicht ob es sich um den neueren Mondeo gehandelt hat. ?(
 
B

boyco69

Gast im Fordboard
Dieses Thema ist mir noch aus einem Mazda Forum bekannt bezogen auf den Mazda 6 ( ist ja halt auch ein Ford).

Da schrieb jemand dazu, das Saab oder Volvo ?( (weiß nicht mehr genau) eine Gurtverlängerung (ca. 20 cm) im Programm führen.
Allerdings lag der Preis irgendwo bei um die 70-90,- Euro.

Dann schrieb einer eine gute Idee :

Mann nehme einen Gurt & Grutschloß, zB vom Schrottplatz eines Fahrzeuges, welches keinen Unfall hatte, bringt diese Teile zu einem guten Sattler und läßt sich für 20,- Euro eine eigene Gurtverlängerung erstellen.

Diese Lösung liegt natürlich bei jedem selbst, ob er der selbst erstellten Verlängerung auch genug vertrauen kann oder nicht.

Ansonsten bleibt nur der Neukauf des Kindersitzes in passender Größe & Bauform zum Fahrzeug.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von boyco69
Dann schrieb einer eine gute Idee :

Mann nehme einen Gurt & Grutschloß, zB vom Schrottplatz eines Fahrzeuges, welches keinen Unfall hatte, bringt diese Teile zu einem guten Sattler und läßt sich für 20,- Euro eine eigene Gurtverlängerung erstellen.

DAS ist eine gute Idee! :applaus Denke wenn das gut genäht ist hält das genauso bombig wie was Originales. Allerdings sind die Gurtschlösser soviel ich weiss mit einem Stahlseil befestigt.............. :denk

Hm, mal schauen. Dank dir für den Tip! :happy:

Gleich mal im Ankauf einen Tread lostreten........ ;)
 

alzi

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
100
Alter
51
Ort
MSP
Website
www.alziracing.de
Wir hatten das Problem damals auch mit dem Mondeo.Da ließ sich die Schale nur korrekt befestigen wenn ich den Gurt erst eingerastet habe und dann in die Führung der Schale eingehängt habe.War jedesmal zimlich nervig.
Aber von ner selbstgebauten und nicht abgenommenenb Verlängerung rate ich ab.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Klar, das gelbe vom Ei isses nicht, aber wenn das eine Ende richtig und professionell genäht worden ist hat die Naht sicher die nötige Stabilität. Ist ja nicht so daß ein z.B. 100kg Mensch gehalten werden muß, sondern "nur" 3kg Kind + 3kg Babysafe.
Daß man da nicht mit der Nähmaschine und Garn von Zuhause dran geht ist klar. :D Kann aber vorhandene Zweifel vollkommen nachvollziehen.
Morgen muß ich eh mal zum Fordhändler zwecks diversen Ersatzschrauben für die VA, werd ihn dabei mal interviewen obs da ne passende und bezahlbare (realistische) Lösung gibt..........

Den Gurt zuerst einrasten? Soweit war ich auch schon, unten am Sitzbereich der Schale ist es dann zwar fest, aber das Rückenteil ist zum einhängen einfach zu weit weg. Ca. 15cm mehr Gurt und die Sache währ erledigt. :rolleyes:
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
gibts eigentlich sowas wie ne Gurtverlängerung hinten?
Genau das Problem hatten wir vor ein paar Jahren auch, die Gurte hinten im MK 1 sind definitiv zu kurz für'n MaxiCosi. Mann, haben wir geflucht, sowas bei einem Pampersbomber, ein Unding :bad1:

Längere Gurte vom Fordhändler gibt's nicht, aber unser Freundlicher hat uns die Adresse eines Autoteilehändlers gegeben, der Gurte nachträglich verlängert. Hat damals - wenn ich mich recht erinnere - 80 Mark gekostet, zzgl. Ein- und Ausbau beim Fordhändler. Dabei wurde das neue Gurtstück auf einer Länge von ca. 10-15 cm übereinander genäht, danach hatten wir einen um ca. 80cm längeren Gurt.

Nachteil: Die verdickte Stelle passt nicht mehr durch die Führung des "Gurtschlüssels", sodass der Gurt sich nicht mehr komplett aufwickelt, das ist schon ziemlich ätzend!

Vorteil: Eine ziemlich dicke Tante unserer Kinder konnte sich in unserem Auto (und nur in dem) problemlos anschnallen :D
 
Oben