GhiaX - Mj. 2005 - Lederausstattung

K

kbusemann

Gast im Fordboard
Hallo,

bin seit 10 Tagen Besitzer eines Mondeo Turnier 2.2 TDCi in der Ausstattung GhiaX und habe folgende Fragen zur Lederausstattung (schwarz):
  1. Müssen die Ledersitze beim Neuwagen sofort mit Pflegemittel behandelt werden oder sind diese ab Werk vorbehandelt?
  2. Wie oft bzw. in welchem Rhythmus pflegt ihr eure Lederausstattung?
  3. Sind bei der Lederausstattung im GhiaX die Türverkleidungen generell mit Stoff bezogen?
    [/list=1] Vorab danke ich für die Antworten und wünsche ein schönes Wochenende!
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Das Pflegemittel kannst du getrost mal weglassen. Das Leder bleibt lange Zeit "frisch". Habe helles Leder (Bj.2001) und erst heuer im Frühling erstmalig mit Lederpflegemittel bearbeitet (hätte es allerdings besser ein Jahr früher getan). Sieht wieder total neu aus.
:idee
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Es gibt Leute die sagen, schwarzes Leder sähe schnell nicht mehr so schön aus. Ich habe einen Anfang 2002er und mein schwarzes Leder habe ich kurz nach dem Kauf mit Trend Lederpflege eingerieben (das nehme ich auch für mein Ledersofa zuhause, kann meine Frau besorgen, kostet ca 20 Euro die Dose und kommt man ewig mit hin). Mein Mondi hat mittlerweile 70tkm gelaufen und die Sitze sind noch schön.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich pflege meine Sitze 2mal jährlich mit Reiniger und Pflegelotion speziell für Leder im Auto. Da das Material ständig der UV Strahlung ausgesetzt ist, ist die Beanspruchung doch um einiges höher als auf der heimischen Couch. Also besser früh und regelmäßig mit dem Pflegen beginnen.
 

Manniback

Mitglied
Registriert
10 April 2004
Beiträge
68
Alter
76
Ort
Krefeld
Hi,
Pflege mein Leder 2 bis 3 mal im Jahr( Farbe schwarz) Baujahr 2001.
Sieht nach wie vor TOP aus.
 
J

Joerg

Gast im Fordboard
Also erstmal Glückwunsch zur Entscheidung und zum neuen Mondeo.

Bei meinem Ghia X BJ 8/2004 und nach jetzt 26 tkm habe ich noch nichts an den Sitzen machen müssen.

Allerdings sind bei meinem sämtliche Türen mit Leder bezogen! Würde mal in Prospekt oder so nachprüfen, ansonsten reklamieren, soll ja schon vorgekommen sein, dass falsche Türverkleidungen montiert wurden.

Grüße

Jörg
 
E

etsche

Gast im Fordboard
Ich habe vor einiger Zeit gelesen, das man die Sitze einfach mit Feuchtigkeitscreme oder Sonnencreme eincremen soll, hab das auch mit meiner Ledercouch gemacht, ging super und sie hat einen angenehmen Geruch danach, jetzt überlege ich, ob ich das auch mit meinen Autositzen machen soll, schliesslich geht es nur um etwas Feuchtigkeit für die Lederhaut, genau wie bei unserer Haut.
Hat das noch jemand gelesen oder ausprobiert???
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Ja, haben schon einige ausprobiert. :D
Die meisten sind zufrieden...

Mir persönlich ist das Leder danach zu glatt und rutschig. Darum bin ich wieder auf die "herkömliche Lederpflege" umgestiegen...
 
E

etsche

Gast im Fordboard
Meine Erfahrung, zumindest mit dem Sofa, zieht ziemlich schnell ein und ist nicht glatter als vorher.
Naja, ist jedenfalls ne preisgünstige Alternative.
 

dorul

Grünschnabel
Registriert
23 Juni 2005
Beiträge
18
Alter
52
Ort
Schwanebeck bei Berlin
Also mein Ghia X Kombi mit Lederausstattung (EU-Wagen 10/2005) hat auch nur Stoff in den Türverkleidungen.

Weiterhin setzt mit häufiger Regelmäßigkeit das Radio (Sony mit 6-fach CD) aus und geht wieder an. Ist dann auch einige Sekunden mit der Fernbedienung nicht zu bedienen.

Irgendwie ist die Kiste auch auf der Autobahn lauter als der Probewagen (2003´er Modell) den ich gefahren bin. (beides Kombi´s)

Ich wollte mal bei der ersten Durchsicht die Werkstatt darauf ansetzten.

Die Höchstgeschwindigkeit von 205 Kmh ist auch gerade so lt. Tacho drin. Erscheint mir auch ein wenig merkwürdig.
Einige schreiben ja, das die Kisten bis zu 225 lt. Tacho fliegen.

kann natürlich auch noch bei der wenigen Kilometerleistung liegen - bin jetzt bei knapp 4.000 Km.

sonst hab ich aber keine weiteren Probleme.

ciao
ULI
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus

also türen sind bei mir auch mit leder,ich pflege die sitze 1 mal im jahr.
den uv-strahlen hab ich mit ner m3 folie zu leibe gerückt :D.
99% uv filter,schade nur das man das vorne nicht darf :D.

gruß
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Ich pflege meine sitze 4 mal im Jahr (Leder Schwarz) mit Colonil Produkten. Das 4 mal im Jahr liegt dadran weil der Vorbesitzer das nicht so ernst mit der Pflege genommen hat und der Fahrersitz schon nicht mehr so gut aussieht.

@Wolfgang
Ich würd mal gerne so eine Dose von dieser lotion haben. Kannst du mir die besorgen??
@Wotschi
Wieviele Km hast du seitdem kauf bis zur ersten Lederpflege gefahren??
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
Habe mir Lederpflegetücher im Schlecker geholt bin sehr zufrieden :applaus

Mache das beim Beifahrersitz einfach so mal im Stau und meinen dann beim Aussteigen

Türen auch Leder MK 3 Bj. 2003 66000 Km auf Uhr
 
Oben