MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Hallöchen,
hab mir zum basteln fürn 50er einen 95er GFJ gekauft. Italienisches Modell mit dicken Stossis, ,eFH, ZV. Ganz nettes Wägelchen, bis auf was Rost, Koppelstangen, Traggelenke, Auspuff usw,usf.

Was mich allerdings wirklich nervt, ist diese Sauerei da unten:
Muss das sein, ist das normal, gehört soo? Oder Motorspülung durchjagen, und hoffen es wird besser:

Ventilspiel war übrigens jenseits von gut und böse: teilweise fast 1mm.

Gruß
Markus
 

TheLordFord

Eroberer
Registriert
15 Mai 2006
Beiträge
87
Alter
52
Hallo

ohhh ja, sowas hab ich auch schon oft bei den Motoren gesehen.
Allerdings waren das immer sehr ungepflegte Auto. Also so gut wie nie Ölwechsel usw.
Bei gut gepflegten sieht das eigentlich anders aus. Aber bei dem Ventilspiel ( fast 1mm :respekt ) kann von pflege ja auch nicht die rede sein.

Von Motorspülung würde ich abraten. Nicht das sich da dreck löst und dann an anderer Stelle Ölkanäle verstopft.
Mach einfach einen Ölwechsel.

Viel Spaß noch mit dem Fiesta (denn eigentlich sind die ja unkaputtbar)

Grüße
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Moin
Der Wagen gehörte der Tochter eines Freundes. sie hat ihn selber nur ein 3/4 Jahr gefahren. Wartung wohl keine. Was der/die Vorvorbesitzer gemacht haben, kann ich nur ahnen. Wahrscheinich nicht viel.

Das mit dem Ventilspiel hat mich auch umgehauen. :wow Der Kleine rasselte wie "Essbesteck in der Waschmaschine" Ist jetzt leiser, aber immer noch weit vom Normalzustand weg. Die Nockenwelle wird wohl einen weghaben. Also auch neu.

Ich bin immer davon ausgegangen, das eine Motorspülung den Dreck lösen soll. Das Zeug was man da reinkippt ist ja nicht gerade harmlos. Werds mal mit der doppelten Dosis versuchen :mua. Ich kann sowas nicht ab, wenn der Motor innen aussieht wie ne Klärgrube.

Gruß
Markus
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Ist da am Thermostatgehäuse mal Wasser ausgelaufen, oder warum ist der an der Ecke so rostig?
Gegen den versifften Motor hilft gutes Öl und neuer Filter und dann mal lange über die Autobahn bügeln.
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Hi,
jaa, da läuft immer noch Wasser raus. :D Die Dichtung und wahrscheinlich auch das Gehäuse sind kaputt. Hab bisher noch keine Zeit gehabt, irgendwas am Auto zu machen. Kommt aber noch.

Gruß
Markus
 
Oben