Gewindefahrwerke

Jan

Doppel Ass
Registriert
15 April 2003
Beiträge
115
Ort
27367 Sottrum
Wer kann mir mal weiter helfen bei meinen Problem?
Suche ein Gewindefahrwerk, mit dem ich auch vorne weit genung nähe Asphalt komme, so ca 80mm oder mehr?
Habe das von BlackPuma in Paaren gesehen und war erschrocken das da noch so viel Luft zwischen Auto und Strasse bzw Reifen war.
Viel zu wenig verstellbereich für meine Zwecke.

Habe bisher nur erfahrung mit KAW-Fahrwerken auf Escorts gemacht, und die waren ganz gut.
Nur bei dem für den Puma ist der Verstellberich zu klein.
Hat jemand erfahrungen mit FK, H&R, KW, Voigtland, und den anderen Herrstellern? Taugen die was?
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Original von Jan
Suche ein Gewindefahrwerk, mit dem ich auch vorne weit genung nähe Asphalt komme, so ca 80mm oder mehr?

:applaus und wo willst du deinen motor aufbammeln, wenn du deine längsträger rausgetrennt hast? das wirst du nämlich müssen, sonst dreht sich da kein rad mehr :mua

ps: oder 30 cm distanzscheiben und kräftig die kotis ziehen
oder 10 zoll räder vom mini

...
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
[offtopic]@ Alex noch son ding, gibts was auffe hörner ![/offtopic]

So @ Jan ! und alle anderen......

1. Solltest auch gleich mit ewrwähnen das ich noch mit 15zöller durch die gegend eier und keine distanzscheiben oder sonstwas druff habe auf der V.A !

2. Des Fahrwerk ist noch nagelneu, zu dem Zeitpunkt gerade mal 12 Stunden unterm Auto, des setzt sich noch gewaltig, die Federn geben mit der zeit noch nach und setzten soich etwas...

3. Es ist machbar das Koni noch um minimum 30-40mm Tiefer zu bekommen....

4. Ich habe gerade Mehrere Telefonate mit Koni und H&r und anderen herstellern hinter mir, Man Kann definitiv andere bzw kürzerefedern einsezten und dann das fahrwerk dementsprechend in der höhe einstellen wie mans gerne hätte !

40er- 60er federn ist max. Die Dämpfer sind zwar um 10mm gekürtzt aber noch kürzere federn sollte man nicht nehem laut Koni.

Soviel erstmal dazu !

Es stand noch ein Puma mit Koni aufm Platz, mit Pi kennzeihchen, gleiches Fahrwerk etwa gleich tief runtergedreht, allerdings mit 17 zoll, das sah natürlich ganz anders aus als mit 195/50/15 .....

Mit der tiefe bin ich zwar auch nicht ganz so zufrieden wies mometan ist, aber wie gesagt, kürzere federn sind nicht das Problem, sondern ob der Tüv dann immer noch sein Ok gibt !

Ich zu meinem Teil werde erstmal damit rumfahren und ausiebig testen, bisher jedoch, bin ich vom Fahrverhalten sehr zufrieden, härte stimmt, ansprechverhalten beim schnellen kurvenfahren / zick zack etc alles bestens...

Wenn du noch viel tiefer willst kannst nur noch Fk oder HR oder so nehmen aber viel Tiefer gehen die auch nicht, es ist immer eine sache des ausmessens...

Ich habe mich auch zuerst geärgert das das nicht hinkommt, aber nach dem 3. mal nachmessen mit vorgaben von Koni passt das schon mit 55 tiefer anner va und 75 ha....

So dann, nu hab ich erstmal fertig.....
 
P

Puma_Cosworth

Gast im Fordboard
Also ich habe FK drin,Bilder siehst du auf meiner Homepage,ist auf den TÜV geprüften bereich eingestellt,hinten sogar einen cm höher.
Habe 16 Zoll drauf.
 
J

Junior

Gast im Fordboard
Ich habe KW drinne und es geht defenitiv am tiefsten.Habe 290mm von Radmitte bis Kotflügelkante,wenn ich mich richtig errinnere.
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Original von Junior
Ich habe KW drinne und es geht defenitiv am tiefsten.Habe 290mm von Radmitte bis Kotflügelkante,wenn ich mich richtig errinnere.

*den zollstock suchend* - da werd ich morgen auch mal messen :D
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
hmmmm bei meiner mietz sinds genau 310 mmm....

naja nütz nix, muss erstm langen, für den anfang*fg

Hauptsache der sieht nicht mehr ganz so argh nach Jeep aus*fg
 
P

Pumajoe

Gast im Fordboard
So sieht H&R Gewinde komplett unten aus mit 9X16 et 8
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Tjoa und so schaut Koni gewinde bis 5mm vor anschlag aus...

puma04seite.jpg

Wer jetzt auf die idee kommt, ey die Scheiben sind ja gefaked...

Sind se nich, vorne iss nur fürs Foto geklebt, bzw angebracht....

Wer jetzt kommt und sacht das der vorne höher ist als hinten, der irrt ist ne optische täuschung !

Hab hinten 30er platten druff, dadurch siehts so komisch aus, aber laut Achsmesstand und Optischer vermessung passt das....

Achja Felgen sind in 7,5x 15 et 35....

Bissle argh mickrich, aber neue sind breits in planung*fg
 
K

Korian

Gast im Fordboard
auch koni ganz unten, abstand zwischen nabe und radlauf ca 295-300mm
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
öh ja ne iss klar ne ??

Iss dat Va oder Ha ??

Wie hast das denn hingekricht ?

Meld dich ma per icq, THX
 
P

Pat

Gast im Fordboard
hallo

bitte nicht nur über icq...

würde mich auch sehr interessieren... danke
 
K

Korian

Gast im Fordboard
habs einfach runtergedreht und eingebaut ?( ....... vor zwei jahren :D
ist auf jeden fall vorn, tiefer würde bei mir (17") auch gar nicht gehen, wegen dem besagten längsträger. hab nämlich nich unbedingt bock vorne auf begrenzern rumzuhoppeln, dafür brauch ich kein gewinde...
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Hallo,

hab mal ein ganz altes Thema ausgekramt, jedoch interessiert mich das schon, bin nämlich nun fest entschlossen mir endlich ein Gewindefahrwerk zuzulegen.

Auf der Essener Motorshow hab ich mich erstmal mit Katalogmaterial versorgt und bin die nun durchgegangen, da ich von Natur aus ein eher sparsamer Mensch bin :D hab ich keine Lust für ein Gewindefahrwerk von H&R bei Richter 980,- auszugeben und hab die Fahrwerke von Weitec als preisgünstige Alternative entdeckt :idee . Die kriegt man bei fahrwerk-billiger schon ab ca. 440 Euronen.

Hat jemand Erfahrungen mit Weitec, sind die Fahrwerke ok, also die haben halt Nutenringe hinten und da kann man nur in 10mm-Schritten runtergehen und die gehen nur bis zu 50mm tiefer, aber was solls reicht ja aus.

So long


Hier der Link zum Fahrwerk:
http://www.fahrwerk-billiger.de/ListView.aspx?folder=134
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Das würde mich auch mal interessieren! Wusste bisher noch gar nicht, dass Weitec auch Gewindefahrwerke macht. Dachte die machen nur Tieferlegungsfedern.... Aber so ein günstiges GF is mir irgendwie nicht geheuer. An irgendwas wird ja dann schon gespart ?(
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
also ich rate ab von Weitec. Hatte da Federn in Verbindung mit Koni-Dämpfern in meinem Astra F 2l 16v. War net so die Erfüllung. Teilweise echt gefährlich zu fahren (Autobahn besonders)

Hab da auch nochmal ne Frage: Und zwar hab ich ja Koni-Gewinde drin in Verbindung mit 7,5x17 Et35+15mm Platten und 205er Reifen. Da ist doch im Kotflügel so eine Art Falz-Kante. Das Koni ist ganz leicht über dem Tüv-mgl. Bereich. Der Reifen ist von der Kante nur ca.1,5cm-2cm weg. Ich würde es nun gern völlig runterdrehen. Nur glaub ich dass es dann Probleme gibt. Kennt einer das Problem?
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Ja das ist bekannt!
Die meisten die auch so tief runter sind, haben die weggeflext oder umgeschlagen....beides könnte ausgelegt werden das der träger instabiler wird... aber ehrlichgesagt denk ich das nicht...umlegen ist da noch die beste lösung, aber wüsste nicht das es da mit dem koni probleme gibt, so tief geht das ja nicht runter, H&R sowie KW (modifiziert) sind noch ne ganze ecke tiefer...da gibts dann richtige probleme! wenn man das mit der fals nicht macht, kann den reifen aufschlitzen!!!!
Soweit ist mir das bekannt, selber hab ich noch kein gewinde, daher auch keine probs...

PS hab mal nen foddo, vom einem sehr tiefen puma, angehängt! :respekt
Ist ein KW var2 modifiziert mit 9x16 (215/40 16) ringsrum!
Puma0004.jpg
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
mh. na gut. hab eh Begrenzer drin (StickIt oder wie die heißen). Mal kucken. Aber das mit dem Umlegen oder gar wegflexen ist so ne Sache. Wenn das zur Steifigkeit der Karosserie gedacht ist, dann hat das schon erhebliche Auswirkungen sowas. Das würde ich net machen.
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
@McFly
Die machen alles rund um Fahrwerke, dh. Komplettfahrwerke, Ferdern, Stoßdämpfer...musst du gucken unter www.weitec.de

@Ric
Das ist deine Meinung und du hast ja wie du sagst Erfahrungen mit den Weitec Federn und Koni-Dämpfern (nicht komplettes Fahrwerk), die du denke ich mal getrennt gekauft und dann zusammengebaut hast, die waren auch nicht aufeinander abgestimmt nehm ich mal an oder waren die Koni härteverstellbar und du hast dran rumgedreht aber auch das machte die Sache nicht besser??? Das müsstest du mal kurz genau beschreiben bitte, da das ja alles Einfluss auf die spätere Strassenlage hat.

Weitec gibt ja auch an, das die Dämpfer und Ferdern aufeinander abgestimmt sind (ok da kann man sagen was sollen die Hersteller auch anderes machen als ihr Produkt loben) aber wie sagt man man soll nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. ;)
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
@Sissy:

Ja. es waren Härteverstellbare Koni-Dämpfer (gelb). Die habe ich natürlich getrennt gekauft. Aber wenn du ein Koni Komplettfahrwerk kaufst, sind die auch net aufeinander abgestimmt. Die Federn werden von Koni zugekauft.

Meine Dämfer waren nicht sehr hart gestellt. Das Auto war halt brutal tief und ich hatte Begrenzer drin. OK. Hängt bestimmt auch damit zusammen. Aber ich muss auch sagen dass die Weitec-Federn erst nicht die angegebene Tieferlegung erreicht haben. Die haben sich ziemlcih gesetzt mit der Zeit. und Das find ich auch nicht so gut. Muss jeder selbst wissen. Ich hab außerdem gehört dass die Komplettfahrwerke extren hart sein sollen. und sowas mag ich auch net. ich willl auch mal über schlechte Straßen schnell fahren können. Will doch niemanden was ausreden. Kann ja auch sein dass die Fahrwerke OK sind. Teste es halt.
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Hui, wollt dich ja nich angreifen oder so, hatte halt nur ein paar Fragen die ich gern erläutert bekommen hätte, also danke.
Aber das sich die Federn noch setzen is schon sch.., das sollte nich sein meine "Stoffler" sind seit eh und je gleich hoch oder tief ;), jedoch kommt mein Auto beim Fahren echt hart rüber, obwohl man es im Stand total leicht runterdrücken kann, bei nem Kumpel isses genau umgedreht, da kann man im Stand nix drücken aber der bügelt dann beim Fahren viele Löcher locker weg wo ich schon am "hubbeln" bin.
Daher auch die Frage nach der Abstimmerei von Feder und Dämpfer weil er sagt meine Dämpfer, die ja noch original Ford sind, wären einfach zu weich für die Federn und daher die "Hubbelei".
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
lol Ich brech mir mit meinen 30/30 Federn und den Seriendämpfern fast das Genick und Ihr redet von Härteverstellung, bei mir löst jede Bodenwelle Bandscheibenvorfälle aus! lol
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Tja davon rede ich ja, auch ich habe 30/30 drin und die Seriendämpfer, ich denke die passen einfach nicht zusammen deswegen holpern wir auch über jede Bodenwelle. Gibt dein Puma im Stand auch so leicht nach? Ich glaub mit härteren Dämpfern würde das auch mit den Tieferlegungsfedern besser funktionieren.


*schrei* kennt sich hier jemand besser als wir mit Fahrwerkstechnik aus?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Bei mir gibt nix nach, die Federn (Fintec) sind sowas von Brechhart das man jede Bodenwelle gnadenlos spürt!
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Hmm... das macht mich nu stutzig ?( ?( denn wenn ich meinen kleinen im Stand runterdrück gibt der echt total leicht nach und is während der Fahrt dann bretthart, ich dachte das kommt von den falschen Dämfern.

Ich glaub ich werd mal mit nem Fachmann sprechen müssen, werd morgen mal bei ein paar Leuten (Firmen) anrufen und nachhören.

Geb dann die Ergebnisse bekannt.
 

Jan

Doppel Ass
Registriert
15 April 2003
Beiträge
115
Ort
27367 Sottrum
Mein KAW Gewinde ist eigentlich recht gut ab gestimmt. Ungefähr so straff wie die serie und das langt auch. Die Hersteller wissen schon warum sie Dämpfer mit mit Federn in verschiedenen Varianten verkaufen. Wenn man etwas Geld ausgiebt bekommt man ein vernünftiges Fahrwerk, was auch ordentlich abgestimmt ist.
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
an die Leute mit Koni-Gewinde:

wenn ihr schreibt: "ganz unten" meint ihr dann bis zum Anschlag oder dern Tüv-gerechten Abstand (Mitte Befestigungschraube Federbein bis Federteller) Weiß garnet mehr ob UNter oder Oberkante Federteller....

mir kommt black-puma2002's puma z.b. sehr tief vor...
 
Oben