Gewindefahrwerke

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
der hat zB sein Koni ganz unten, bis zum anschlag - hat er mir mal gesagt. aber das mit dem wirken ist immer so ne sache - er hat ja auch 15er drauf (auf den Bildern) daher ist das nochmal ne optische Kaschierung

Wie bekommt man eigendlich nen zweiten roten Stern? ?(
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
In den Top10 isser nur auf Platz4, Gozi ist auf Platz2! Aber es sind allein 5 Pumafahrer in den Top 10!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Und bei den letzten 30Tagen und den letzten 24 Stunden bin ICH :applaus auf Platz 1! :mua
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
:respekt lol
Gibst ja auch nahezu zu jedem Thema deinen Senf dazu, wobei das auch Hand und Fuss hat bei den meißten Themen! Me ---->:schleim
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Hand und Fuß? Ja, so wie der pure Sex, der das Puma fahren sein soll... Mann, mann - FF2000's Fahrersitz muß ja voller Eiweißflecken ganz verkrustet sein... Und evtl bekommt die Karrosserie ja auch was ab, wenn er Nachts in die Garage geht nur um sich den Puma anzugucken... Ich hab ne tolle Phantasie ;)
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Die haßt du wohl! lol
Manche haben zu ihrem Auto eben eine ganz innige Beziehung! :D Der eine mehr, der andere weniger! ;)
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Original von PumaRic
an die Leute mit Koni-Gewinde:

wenn ihr schreibt: "ganz unten" meint ihr dann bis zum Anschlag oder dern Tüv-gerechten Abstand (Mitte Befestigungschraube Federbein bis Federteller) Weiß garnet mehr ob UNter oder Oberkante Federteller....

Vorne gehts nicht tiefer, da ist das Gewinde zu Ende. Da kannst du nur noch den zweiten Federteller zum kontern weglassen, was dann nochmal sagenhafte 5mm bringt...

Hinten gehts normalerweise noch 5-6 cm unter den TÜV-Bereich, wobei mehr als 10mm aus optischen Gründen nicht ratsam sind ;)
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
@korian: na toll. und wie bekommt man das eingetragen wenn der Abstand der im Gutachten steht unterschritten wird. schätz manl du liegst da gut1,5-2cm drunter... ?( ?( ?( ?(
naja. dann dreh ichs auchnfach so wies mir gefällt... 8)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Axel: Mein Puma bedeutet mir eben sehr viel und das fahren ist eben absolut Geil! Ok, es mit Sex zu vergleichen mag vielleicht übertrieben sein aber egal! Zu Flecken auf den Sitzen kann ich nichts sagen, hab ja Leder und das wird immer schön gepflegt! :mua

Zum Thema Postings: sicher sind bei mir auch jede Menge Beiträge dabei die nur auf Fun aufgelegt sind, aber bei wem ist das nicht so, wir sind ja kein Altherrenverein! :D
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von Ford Freak 2000
(...)
Zum Thema Postings: sicher sind bei mir auch jede Menge Beiträge dabei die nur auf Fun aufgelegt sind, aber bei wem ist das nicht so, wir sind ja kein Altherrenverein! :D

Ja das ist mir auch aufgefallen. Ich labere auch gerne, aber dafür ist ja die Laberecke da. Und gerade bei sachlichen Themen wie dieses hier, sollte man nicht zuviel Offtopics-Zeug labern. Wenn doch mal ein Kommentar gibt was nicht zum Thema passt, gibts noch die
bbcode_offtopic.gif
-Markierung!


Also, jetzt bitte zurück zum Thema Gewindefahrwerke!
 
K

Korian

Gast im Fordboard
@ Ric
Wie gesagt, vorne ist beim Koni alles TÜVig und hinten bin ich nach dem Eintragen noch 1cm runtergegangen (nach einer Saison). Ich hab da noch keinen Stress mit gehabt, wenn der TÜV-Mann oder die Rennleitung sehen, das du alles eingetragen hast, werden die sich auch nie unter das Auto legen und mit nem Zollstock da irgendwas auszirkeln... zumal das in den Papieren auch durch die ganze Abkürzerei bei mir gar nich so klar ersichtlich ist, was da nun Trumpf ist ;).
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
@Korian

Ich dachte du hast vorn bis zum Gewindeende runtergedreht. das wäre dann mit Sicherheit nicht TÜV-zulässig...ich hab es etwa auf der Höhe die grad noch zulässig ist und bei mir sind noch 1,5-2cm Restgewinde. hinten bin ich weit über dem Tüv-Bereich.
Außerdem haben die bei mir den Abstand von Radmitte zur Kotflügelkante eingetragen. und der ist in 2 Sekunden gemessen. Ich denk auch net dass die Rennleitung das nachmessen wird wenn sonnst alles korrekt ist ( und das wird es bei mir sein). Aber was istb z.B. bei der Hauptuntersuchung? ?(
 
K

Korian

Gast im Fordboard
@ Ric

Also bei mir ist vorne die gesammte Gewindelänge TÜV-geprüft. Mindestabstand zwischen Federtelleroberkante und Mitte Befestigungsschraube soll 205mm sein, und das ist bei mir ganz unten. Mein Fahrwerk ist allerdings auch schon aus 2001, kann sein das sich da was geändert hat ?(. Bei deiner Eintragung hast du natürlich mal richtig ins Klo gegriffen, das kann ja echt jeder gleich messen. Mein Tüver hat das so wie es im Gutachten steht abgetippt, nur halt bis zur unkenntlichkeit abgekürzt :applaus. Beim TÜV lass ich's drauf ankommen, hab da allerdings auch nich so die Probleme ;).
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Hä? das versteh ich echt net. bei mir ist da noch übel viel gewinde übrig bei den 205mm.
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
was kann man da falsch messen? Oberkante Federteller (also die Mutter wo die Feder aufliegt) bis zur Befestigungsschraube.

hab mir mal von daniel.s ein Bild gemopst... ;-) und skizziert
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Jep, so hab ich das damals auch gemessen. Und: jep, da kann man eigendlich nix falsch machen. :D Dann werd ich wohl diese Woche nochmal meinen Puma besuchen und den Zölligen anlegen, hab bloss leider grad meine Digicam verliehen... :wand

PS: Welche Bestellnummer hat dein Fahrwerk denn? Meins hat 1150-5028, vielleicht hast du ja tasächlich ne geänderte Version ?(
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
naja. glaub ehrlich net dass die da was geändert haben. mir egal. die nummer weiß ich net. wär cool wenn man andere sich noch zu äußern könnten wie es bei ihnen ist. bei mir ist definitiv wenn die 205mm eingehalten werden noch restgewinde da
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Gewindefahrwerk die X'te

Habe schon gelesen das es hier einige Themen zu verschiedenen Gewindefahrwerken gibt aber genau das ist das Problem!
Welches ist den jetzt das Beste?
Viele ändern ja auch ihre Meinung!
Mich würde mal intressieren wie tief komme ich mit 8JX17 Et 25
Felgen,und 205/40 17''Reifen geht das 60/60 oder sogar mehr?
Das ganze soll aber immer noch recht gut fahrbar sein,und ohne irgendwelchen Ärger mit Querträgern,oder dem Tüv
Welches findet ihr super/welches habt ihr mit einer ähnlichen Rad Reifen Kombination drin?
Koni
Kw Variante 1.
Kw Variante 2.,oder
H&R
 

RonnyRoadtest

Jungspund
Registriert
13 Januar 2005
Beiträge
31
Alter
41
Meiner Meinung nach kommt qualititativ nichts an die KW Fahrwerke ran. Was sich allerdings auch im Preis niederschlägt aber dafür hast du dann ein Edelstahlfahrwerk.
Den Fahrkomfort finde ich persönlich gut habe aber keinen direkten Vergleich zu Koni oder H&R etc.
Von der Tiefe gehen wohl die Konis oder H&R etwas tiefer.

Also ich würde dir ein KW empfehlen.
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Koni stellt im mom die Producktion um, is dann auch wie KW in Edelstahl erhältlich.
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Hallo!
Da ich mir letztes Wochenende wieder meine Alus draufgemacht habe und der Puma nun wieder aussieht wie ein Geländewagen usw. hab ich vor mir ein neues Fahrwerk zu kaufen. Nur weiß ich nicht ob es ein Sportfahrwerk werden soll oder ein Gewindefahrwerk, welche ja deutlich teurer sind. 204/40 R17 sind die Dimensionen von meinen Reifen, was für ein Fahrwerk ist da zu empfehlen und wie tief kann ich den Puma dann legen? Meine Idee wäre mir ein Koni Schraubfahrwerk zu kaufen weil ich davon bisher sehr viele positive Meinungen drüber gehört habe.
 
G

glotzer

Gast im Fordboard
würd mir auf jedenfall ein gewindefahrwerk kaufen. bei mir wirds wohl dieses jahr auch noch ein koni =)
 
Oben