S

svenny

Gast im Fordboard
:wand Das ist Technisch bei einem MK3 nicht machbar! Schon wenn Du "nur" 80mm willst müssen schon die Stabies geändert werden!!!
ICh hab meinen Mondeo runter bis Anschlag und hab noch 5mm bis zum Innenradhaus (is bei mir ca 10mm hochgesetzt)...
Also würd ich mal sagen deren Verkaufsstrategie ist das Unwissen der Käufer! :kotz:
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Mit der unwissenheit spielen die aber nicht.

Mit diesem Fahrwerk haben Sie erstmals die Tiefe selber in Griff. Wir bieten als Angebot das Supersport Gewindefahrwerk an. Mit diesem Gewindefahrwerk haben sie die Möglichkeit ein Verstellbereich von ca 150mm (15 cm), soweit technisch machbar, zu nutzen und das Fahrzeug so abzusenken wie Sie es gern hätten. Durch die hier angebotene Vollverstellung ist man in der Lage das Fahrzeug stufenlos soweit technisch möglich durch Feinabstimmung der Dreh & Konterringe an jede erdenkliche Höhe anzupassen. Das Fahrwerk ist zudem bis 70mm Tüv geprüft um auch in Extrem-Tiefen ein ausreichenden Restfederweg zu gewährleisten. Letzendlich ist es mit diesem Fahrwerk jedem selbst überlassen, wie tief man durch die Gegend fährt. Ledeglich auf die gesetzlich vorgegebene Bodenfreiheit ist zu achten. Gerade auch wenn es um Extrem Umbauten geht ist es immer wichtig die Höhe richtig einzustellen.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Naja, wie kann man schreiben, dass bis 150mm möglich wären???
Gibt genug Leute, die rumlaufen und des glauben..
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Damit sprechen Sie eigentlich die Extrem Tuner an, die auf Treffen dann
Ihr Auto so weit runter schrauben wie es nur geht, und wenn Sie wieder Heim fahren, schrauben se es wieder hoch um halbwegs gut über die Straßen zukommen.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Muß net extrem sein... Mein Mondeo is auch Sautief, aber Du kannst Dir sicher sein, dass der nicht verstellt wird... Wenn so tief, dann immer oder garnet... aber 150mm Verstellbereich sind beim Mondeo technisch nicht machbar, egal wie!!! Allerspätestens Bremsen die Träger neben den Domen...
Aber wenn die mir des natürlich zeigen, wie die des machen, dann :respekt !!! Ansonsten nur leere Sprüche! :kotz:

@Klingli: So nebenbei! Schau Dir mal des Bild von dem Fahrwerk an... :lol
Wo bitte sollen da 150mm Verstellbereich sein??? :rolleyes: Sogar nen Blinder sieht, des das nicht sein kann!
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Ja gut - also ich habe mir ein Weitec Hicon GT Fahrwerk eingebaut und finde das von Anfang an toll. Weitec hängt ja wohl jetzt eh mit KW zusammen, das KW Gewinde wäre allerdings etwas teurer gekommen als das Weitec und von daher habe ich mich eben für das Weitec entschieden. Ich habe vorne noch 3,5cm bis Gewindeende unten (und er ist gemessene 5,5cm gekommen), bei 18 Zoll ist das schon ganz in Ordnung so.

Würd ich mir wieder kaufen.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
ICh weiß, was mit Verstellbereich gemeint ist! Aber 150mm sind definitiv nicht drin! Ich hab mein KW-Gewinde bis Anschlag unten und es sind einfach keine 150mm Gewinde (was ja der Verstellbereich wäre) möglich, weil dann die oberen Federteiller anliegen würden... :rolleyes:

Aber egal, die Diskussion is eh überflüssig... :mua
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Es geht auch mit dem Raufdrehen net! vorher drückst Du Deine Querlenker an den Anschlag... :mauer
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Svenny sei mir nicht Böse aber du erzählst jetzt totalen schwachsinn. :wand Hast du es schon mal versucht?? Wenn nicht dann mach es. Natürlich brauchst du auch ein Fahrwerk das vom Gewinde diesen verstellbereich auch zulässt. Bock mal deinen wagen hoch und guck dir das Rad an wenn es frei hängt. Kommt da irgendwo der querlänker dran?? NEIN!! Wieviel platz hast du den zwischen Kotflügel und Rad?? 150mm sind 1,5 schachteln Zigaretten längst gesehen und das ist dagegen Peanuts. :]

Wie gesagt nicht übel nehmen.... :kniefall :troest
 
Oben