Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
so hab mal nicht die Suchfunktion genutzt, keine Zeit gehabt.

also will mir ja mal nen Gewinde zulegen, und will mal nen paar Meinungen aufschnappen.

Eigentlich ist mir jetzt Fahrkomfort nicht ganz so wichtig, da ich den KA ja nicht so oft bewege. Rennen fahren will ich damit auch nicht.

Nun habe ich geschaut und FK Highsport bzw. Silverline oder eins von Weitec. Also die preiswerten Varianten. :D

Tendieren tue ich eher zu dem FK, was habt ihr da für Meinungen oder Tips oder andere Empfehlungen dazu. Also Qualität und so.

Dank euch :happy:
 
J

Jimbob

Gast im Fordboard
Hallo J.D.
Ich habe ein H&R Gewindefahrwerk drin und bin damit super zufrieden.
Kann ich nur weiterempfehlen
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Jup!

H&R im Ka macht Spaß!
Bin mit meinem auch super Zufrieden!

Da würd ich nie im Leben nen Weitec oder FK reinkommen (außer Königsport, aber das gibts ja ned fürn Ka)
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
hi Didi,

was macht dich da so zufrieden?, warum kein FK oder weitec, was is nen da der Unterschied, und wie macht sich dieser Unterschied bemerkbar?
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Ich fahr KW und bin absolut zufrieden damit! Fährt sich absolut geil!
Ich würd nur KW, H&R oder Koni holen.
FK ist mir zu schwammig, Weitec zu "unkontrolliert" hart und von Billi-Fahrwerken von ebay würd ich generell die Finger lassen!

Also lieber paar € sparen und in eine ordentliche Marke investieren!
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Hol dir lieber was ordentliches!
auf 100-200€ sollte es dir dabei nicht ankommen, das ist den späteren Ärger nicht wert, wenns zu weich und nicht nachstellbar ist etc.

Kann von den normalen Fahrwerken her Koni sehr empfehlen und vom hören-Sagen soll das Gewinde ja nicht schlechter sein.
Ich würd mir Koni holen, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis!

H&R hast du halt das Problem dass du die härte nicht verstellen kannst.
KW hast du Edelstahl und je nach Variante verschiedene Ausstattung.
Koni ist für mich der beste Kompromis, auch wenn sich die Meinungen scheiden obs Edelstahl ist oder nicht. bei geeigneter Pflege wäre das auch kein Problem
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
ja Problem is halt, das ich noch mehr vor habe und da ein begrenztes Budget habe, und so für das FW so ca. 700 eur übrig habe, da krieg ich FK für 570 bzw 650EUR(Highsport /Silverline), Weitec möchte ich nicht mehr, KW kostet schon 800,- Variante 1, und da is ja auch nix härte verstellbar. H&R fast 900eur.

wenn ich jetzt noch 200 drauflegen muss, bin ich ja schon fast beim tausender angelangt :wow.

Klar man sollte gleich richtig kaufen, und auch vielleicht markenbewusst, aber ich hab halt auch schon mit preiswerten Sachen gute Erfahrung gemacht.

Hach welch schwere Entscheidung, werd mal noch nen paar nächte drüber schlafen und nochmal nachrechnen. ?(
 
C

cyber

Gast im Fordboard
Mist da fehlt die Hälfte vom Link, aber sollte man trotzdem finden. :)
 
I

instructor

Gast im Fordboard
Wenn Du Spaß am Fahren haben möchtest und dazu noch Sicherheitsreserven, solltest Du am Fahrwerk nicht sparen.

Es ist das absolut wichtigste Bautei für die Fahrdynamik.

Verzichte lieber auf ein paar andere Gimmicks, die keinen Einfluß auf das Fahrverhalten haben.


mit sportlichen Grüßen

instructor
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Ich fand bei dem H&R nur die Sache sehr bescheiden, dass ich es nach nur einem Winter nicht mehr verstellen konnte bzw bei einem Federbein die Mutter auftrennen und ne neue einsetzen mußte.

Bei meinem Mondeo habe ich ein Weitec Hicon GT Gewindefahrwerk drin. Weitec gehört mittlerweile zur KW Gruppe.
Das Fahrwerk macht jetzt schon seit über einem Jahr einen sehr guten Eindruck. Außerdem ist das Gewinde hier gröber (sieht aus wie Trapezgewinde). Da bin ich nach dem Winter nur mit dem Lappen dran lang und konnte es prima verstellen.

Das nur mal um Weitec ein wenig in Schutz zu nehmen.
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Also ich hatte meins eingebaut und UNVERSIEGELT 2 Jahre lang gefahren!

Jetzt im Sommer bissl geputzt, bissl WD40 drauf und es lies sich 1A verstellen!
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
also ich werde mal es doch mit weitec probieren, hab ja auch jetzt von denen die Federn drin, viel schlimmer kanns ja nicht werden und für die paar autobahnfahren zu Treffen oder mal am wochenende wirds schon reichen.

und liegt halt noch im Budget :D
 
C

cyber

Gast im Fordboard
Also ich für meinen Teil würde nur noch Koni kaufen, da man die Dämpfer auch in den meissten Fällen reparieren kann, und wer mnal richtig eingestellte Konis gefahren ist, wird auch nichts anderes mehr fahren wollen.
Wir haben selbst im Ka ein Weitec Ultra-GT drin, fahrtechnisch top(liegt wohl auch an der günstigen Schwerpunktverteilung vom Ka), aber immer noch was ganz anderes als Koni.
Wir hatten hinten ordentlich Begrenzer drin, was dann leider dazu führte das die Dämpfer jetzt ölen nach ca.50tkm, und repariren kann man sie leider nicht da man hier nicht so leicht(eigentlich gar nicht) wie bei den meissten Konis an das Dichtungspaket rankommt um es auszutauschen.

Hast du dir mal die Koni-Gewinde bei Sportfahrwerke BIZ angeschaut, ich finde die Preise unschlagbar.
Du bleibst unter 700,- und hast was gescheites.
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
ja hab ich gesehen. aber ich gehe davon aus das ich bei der geringen Fahrleistung nix reparieren muss.

werde auch noch nen bissl warten, weil Einbau geht eh noch nicht da der Hifiausbau vorher noch raus muss. Mal guggen vielleicht kommt noch nen Sinneswandel :D
 
C

californiachris

Gast im Fordboard
habe auch das weitec hicon gtn drin.
kann mich nicht beschweren, seit 2 jahren ohne probleme! fährt sich ziemlich hart, und für den preis vollkommen ok. gutes-preis-leistungsverhältnis würd ich sagen.

das mit der guten verstellbarkeit wegen den groben gewindegängen kann ich bestätigen.
 

knutschkugel-ela

Eroberer
Registriert
17 Juli 2005
Beiträge
90
Ort
13591, Berlin-Spandau
Website
www.cougarclub.eu
Is ja echt witzig, bin auch gerade am überlegen wat mir der Weihnachtsmann so nettes bescheren kann. :idee
Aber ich glaube das Gewindfahrwerk is doch ein bisschen teuer , aber der Link ist schon echt interessant :wow!!

Na da bin ich ja mal gespannt was du machst :affen
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
So, Gewinde von Weitec ist bestellt, werds damit probieren, wenns dann nächstes Jahr drin ist, werd ich mal meine Eindrücke schildern.

Dank nochmal für die Infos und Tips :happy:
 

cougarkarsten

Doppel Ass
Registriert
12 Juni 2005
Beiträge
145
Ort
berlin-Spandau
Website
www.cougarkarsten.de.tl
hallo habe mal ein problem
will meiner besseren hälfte ein sportfahrwerk für ihr 70 ps ka schenken,aber bekomme keins .bei ford wird nur von hauseigenen tuner verbaut und wolf biete kein fahrwerk an,in meiner reifen bude finden die kein fahrwerk das laut gutachten auch für den 70 ps ka ausgelegt ist.habe mich jetzt selber im net auf die suche gemacht und tatsächlich in den gutachten wird nichts von 70 ps erwähnt.habe nur ein gewinde fahrwerk gefunden ist aber zu teuer ,da ich ihr im frühling noch ein satz 16 zöller spendieren will.also das fahrwerk sollte nur um die 500€ kosten.
wer kann mir helfen :cry:
 

Agamemnon

Triple Ass
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
44
Ort
Zülpich
Website
www.kaowner.de
Hallo, ich habe in meinem 70 PS Ka ein ganz normales KW Sportfahrwerk verbaut, überhaupt kein Problem.

Wenn du eine nicht serienmäßige Rad/Reifenkombination verwendest, wird es sowieso eine Einzelabnahme, daher spielt die im Gutachten angegebene Motorleistung keine Rolle.
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
so heute war die Jungfernfahrt mit dem Gewinde von weitec, erstmal ne Holprige Strecke gefahren, ist auf jeden fall härter, schön straff, dann rauf auf die autobahn, liegt schön auf der strasse, straff und federt halt nicht mehr so doll ein wie mit den Federn, bin erstmal zufrieden.

werde mal sehen wie es ist ne strecke von 300-400km am stück zu fahren, wenn die treffen beginnen.

was halt nicht so schön ist, ist das es vorne nen bissel höher ist als vorher, aber muss halt so wegen der neuen Front. sonst komm ich gar nicht mehr aufs grundstück :D
 
S

Siemal

Gast im Fordboard
Freut mich zu hören, das das Gewinde was taugt, liegt nmälich bei mir auch Rum und wartet auf den Einbau :D
Und ich kann nur jeden den Tip geben, kauft euch kein FK Fahrwerk, das ist fürn KA der letzte Schrott :wand
 
Oben