Gewindefahrwerk euer Rat

R

RedPuma

Gast im Fordboard
also ich würde ja gerne ein gewindefahrwerk in den puma bauen.

aber wie so oft ist die entscheidung nicht so einfach.. denn ich suche ein fahrwerk das sowohl komfortabel (wegen langen arbeitsweg) als auch sportlich ist. gibet es sowas ??
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
RE: Gewindefahrwerk eure Rat

Ups, da werden wohl die Meinungen stark auseinander gehen. Ich würde ein H&R nehmen.
 
B

banditRS2000

Gast im Fordboard
Kann auch nur H&R empfehlen!
Fahre ich jetzt seit 30.000km ohne Probleme!

Schön straff, aber eben nicht einfach nur hart!!!
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Kenne jemand (selbständiger Automechaniker) der schwört auf K&W. Preise beim Komplettfahrwerk (heute erst fürn Kollege geschaut) ab ca. 400/450 Euro, natürlich je nach Variante (1/2 oder3). Die 3. Variante ist komplett einstellbar, die zweite nur in der Höhe und die erste garnicht.
Kenn mich da allerdings mit der Materie nicht so aus da ich kein Sportfahrwerk drunter habe, aber man hört halt so manches..... ;)
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Hmm

Also H&R iss mir viel zu hart da sitzt drinn wie auf nem Trockner beim Schleudern...

Hab mir gerade nen koni gewinde drunter gebaut, fahr komfort ist TOP nur mitt der Tiefe haperts ein bisschen, vorne isser max 2-3 cm tiefer gekommen, hinten ebendso, nur dort kann ich nochmals 3 cm weiter runter gehen...

Liegt aber mit an den federn die dabei waren!

Werde mir demnächst gekürtze federn bei Koni oder H&R bestellen, denke mal 40er oder 60er langen erstmal....

Na und zu KW kann ich nicht viel sagen, ausser das die inner VW scene gerne gefahren werden udn die Qualität recht gut sein soll...

KAW soll auch sehr gut sein und genauso teuer !
 

fiestatom

Mitglied
Registriert
18 Juni 2004
Beiträge
68
Alter
46
Ort
Kreis Viersen
von kw hab ich auch gutes gehört. haben aber ihren preis !!

die von fk sollen aber auch nicht schlecht sein. sind auch etwas billiger als die von kw. kumpel hat sich vor kurzem eins in sein sport gebaut. ist das highsport.

ich hab mir jetzt für meinen sport ein h&r gekauft. hab es aber noch nicht eingebaut. wenns drin ist, kann ich dir mal sagen ob ich damit zufrieden bin.

gruß
tom
 
M

Mondeoschrauber

Gast im Fordboard
Hi,

lass bloss die Finger von dem Billigschrott wie FK, Inxx und wie sie alle heissen!!!!! Solltest auf jedenfall ein Härtverstellbares nehmen!!! H+R Gewinde: Super Fahrwerk gute Abstimmung, aber rosstechnisch nicht empfehlenswert!
KW-Gewinde: Super verarbeitet fahrwerk lässt sich problemlos auch noch nach ! 5 ! Jahren verstellen! Koni Gewinde: Fahrverhalten extrem geil, gutes Fahrwerk nur leider halt nicht so tief! Wird gerne im Rennsport genommen wo es auf die Tiefe nicht "so" ankommt!

Meine Empfehlung: KW Variante 2!!


mfg

Oliver
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Öhm ja nee iss klar ne ??

Denn sach mir mal bitte was an FK gewinde schrott ist !

Ich habe fast 3 Jahre Lang FK gewinde gefahren Ohne benastandungen war super qualität und guter fahrkomfort !

Und billich sind die schon garnicht !

Zudem waren meine dämpfer nicht ein stück gegammelt oder schlecht geworden oder sonst irgendwas !

Ich habs in nem Essi Cabrio drinnen Gehabt und war sehr zufrieden damit !

Wenn man mir nicht die karre geklaut und zu schrott gefahren hätt würd ich immer noch damit rumfahren !

Wenn du schon mit solcheb billig Kommentaren kommst, denn erklär auch mal Warum !

So nu bin ich gespannt.....
 
K

Korian

Gast im Fordboard
hab auch das koni gewinde drin, und bin auch zufrieden. ist härteverstellbar, von daher kann man es seinen wünschen anpassen.
und du hast lebenslange garantie auf die dämpfer!!!

@bp 2002
wegen der tiefe wart mal noch, das setzt sich noch gewaltig. ich musste bei mir vorn sogar die falzkante vom längsträger börteln, weil meine reifen da immer mit den profilrillen stecken geblieben sind. hinten bin ich auch nur 1cm unter tüv (;)) gegangen. bei mir schliesst alles sauber mit der kotikante ab.
hab 205/40 17


zum thema fk:
´n kollege von mir hat ein fk-fahrwerk (60/40, kein gewinde), nach anfänglicher falscher lieferung und tierisch querelen und ca. zwei wochen war vorne ein dämpfer durch (bodenventil abgerissen)... seitdem - no probs (ca. 2jahre) und sehr günstig :D

aber:

warscheinlich zur strafe weil ich ihn damals so schadenfroh ausgelacht hab ist bei mir anfang dieser saison (nach ca. 2jahren) auch hinten ein dämpfer durchgegangen...

dämpfer unterliegen halt verschleiss, aber koni hat ja wie gesagt lebenslange garantie und das hat auch wirklich sehr gut und schnell geklappt :respekt - bis auf die lieferung mit UPS... :wand (aber für diese idioten kann koni ja nix)

achso, kw variante 3 (?) ist in zug- und druckstufe verstellbar. bin ich mal im lupo mitgefahren, ist der oberhammer. sehr komfortabel und liegt doch wie ein brett (wenn man die richtige einstellung gefunden hat). dafür legst´e aber auch anständig was hin... aber was besseres kann man glaub ich für geld auch nich kaufen :D
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Naja, ich verfolge das mal weiter hier, denn für meinen neuen Gally will ich auch Fahrwerk haben...
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Wie ich bereits ganz oben geschrieben habe werden die Meinungen stark auseinander gehen. Jeder hat so seine Erfahrungen und Meinungen das ist auch völlig in Ordnung, nur einem Beitrag muß ich ich hier energisch wiedersprechen: ein H&R ist viel zu hart :wow Das ist totaler Quatsch. Der Gally liegt super auf der Strasse und das Fahrwerk schluckt wirklich jede bodenwelle und ähnliches. Vielleicht ist das ja bei anderen Modellen anders ?( Aber beim Gally ist das H&R absolut spitze.
 
M

Mondeoschrauber

Gast im Fordboard
@blackpuma:

1. meine Kommentare sind erstmal schon gar nicht billig! Erfahrungen und bekannte aus dem Rennsport teilen komischerweise meine Meinung ?(

2. FK ist billig! Oder hast du bei deinem Gewinde ne Vorspannfeder mit dabei gehabt, ich damals nicht! Zweitens sah bereits nach einem Jahr der Gewindegang so angefressen aus, das der Tüvprüfer schon Ärger gemacht hat!

3. Mag sein das sich FK qualitativ verbessert hat, zu meiner Zeit war es Mies, aus Basta!!! Schön wenn du zufrieden damit bist, aber bist du denn auch schon mal andere gefahren?

................................SO, nun bin ICH auch mal gespannt :bier:

mfg

Oliver
 
G

godzi

Gast im Fordboard
KW, H&R oder Koni sind zu empfehlen. Zugegeben, sind ne ecke Teurer aber dafür haste was gescheites. Wenns nötig is würd ich dafür sparen, bevor ich mich hinterher über Weitec usw. ärgere
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von godzi
KW, H&R oder Koni sind zu empfehlen. Zugegeben, sind ne ecke Teurer aber dafür haste was gescheites. Wenns nötig is würd ich dafür sparen, bevor ich mich hinterher über Weitec usw. ärgere

:applaus Ich denke auch das diese drei die richtige Wahl sind.
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Original von Mondeoschrauber
2. FK ist billig! Oder hast du bei deinem Gewinde ne Vorspannfeder mit dabei gehabt, ich damals nicht!
Oliver

*schäm* das koni hat auch keine vorspannfeder...

das allerdings sagt (zu bp2002´s verteidigung) aber rein gar nix über die qualität eines gewindefahrwerkes aus sonder begrenzt einfach nur den verstellbereich (bei koni ca. 30mm). :idee

davon ab sind fk-fahrwerke "preiswert" (ohne über die qualität urteilen zu wollen) und an meinen erfahrungen mit denen hab ich euch ja schon teilhaben lassen :D
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
:rolleyes: mir raucht der kopf. bin seit ich daheim bin am suchen..

habe mal einiges gefunden, vllt könnt ihr mir ja helfen, das richtige zu finden :


FK HIGHSPORT-VERSION II :

Ausführung: (VA mit Schwingungsdämpfer, HA Befestigung mit Auge)
749,00€
dieses gibt es auch noch ohne schwingungsdämpfer

55-75 VA + HA

FKFO654.jpg.


-----

H&R Schraubfahrwerk mit TÜV für Fahrzeuge ab Bj. 8/98
hoehenverstellbar VA+HA
Beschreibung VA 30-70mm HA 20-70mm
Technische Daten HA=Augebefestigung
Bestell-Nummer 29514-2
Preis 817,57 EUR

hr_b5.jpg


------

Koni-Schraub-Gewindefahrwerk für Fz. 09/98-08/01
härte-und höhenverstellbar !!!
Beschreibung Das KONI Gewindefahrwerk ist im eingebauten Zustand höhen- und härteverstellbar. Es bietet einen excellenten Fahrkomfort, ein sehr sportliche tieferlegung und eine lebenslange Herrstellergarantie von KONI !
Technische Daten VA+HA = bis 80mm tieferlegung HA= Augenbefestigung !!!
Zubehör Komplett-Kit ohne Hakenschlüssel+Pflegekit
Bestell-Nummer 1150-5050
Preis 665,00 EUR

fiesta.jpg



-------


Gewindefahrwerke HICON GT nicht Härteverstellbar
Ford Puma ECT 1,4i-1,7i 10/97- 35-75
Gewinde 35-75
Gewinde 73 FO908GT 649,00 €

hicon_2002.jpg



-----

KW- Gewindefahrwerke V1

Puma (Augenbefestigung) ab Mod. 1999(ECT) 66-92 -770 kg 30-55/30-55 10230013 928,00 1,22
Hinweise:
1 : VA + HA höhenverstellbar (Gewindefederbeine)

varianten.gif



----

so das wars :rolleyes:

und nun bin ich mal auf eure meinungen gespannt
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Und wieder wirst du viele verschiedene Meinungen bekommen. Ich würde H&R nehmen, bin hoch zufrieden damit. Habe auch oft meine Kids im Auto und die finden es sehr angenehm, also nicht zu hart. Die Strassenlage ist super (fahre allerdings einen Gally)
 
K

Korian

Gast im Fordboard
die frage ist ja erstmal, welche HA-befestigung (gabel oder auge) du hast und ob bei dir vorn die schwingungsdämpfer verbaut sind oder nicht.

und dann ist es natürlich auch ne preisfrage...
 
K

Korian

Gast im Fordboard
wenn du die motorhaube öffnest, und auf deine federdome schaust, hast du da entweder ein gusseisernes tilgergewicht/schwingungsdämpfer (ca. D=10 cm, h=2cm - unter einer schwarzen kappe), oder eben nicht ... :cool:
 
Oben