Getriebewechsel 2,5L 24V

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
"ford die tun was" aber ich glaub was die tun haben die selbst noch nicht verstanden. ?(

ich könnte mir vorstellen, dass der st200 ein längeres getriebe hat wie der vergleichbare standart cougar/mondeo in USA aber in D sollte es gleich sein.

auf jeden fall hätte ich an nem kürzeren getriebe interesse. fahrspaß ist iwechtiger wie die geschwindigkeit.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von Mercury-Cougar
Original von HAL-J586
sollten die Kegelräder im Diffi wirklich zerbröselt sein nimm auf jeden Fall ein anderes Getriebe. Beim MTX75 giebt es keine Trennung zwischen Schalt- und Differentialgetriebe. Somit dürften Teile der Kegelräder auch schon im Schaltgetriebe gewütet haben.

Bei meinem Getriebe haben sich ja die Kegelräder des Diff zerbröselt, jedoch sitzt der Magnet beim MTX75 genau an der richtigen Stelle.
Der Magnet war nicht mehr zu sehen vor lauter Späne und Zähne, mein Getriebe ansich war aber noch perfekt. Da war nicht mal Pitting auf den Zahnrädern, sprich Späne sind da nicht dran gekommen, oder haben keinen Schaden hinterlassen.

Ich hatte irgendwo nich "Handy" Bilder vom Getriebe & Diff muß ich mal raussuchen.

es kommt sicherlich auch darauf an wie lange das Getriebe noch drehte (Ausrollen). Ob wirklich alles Öl zuerst am Magnet vorbeifließt ist nicht sicher. Teile der Kegelräder können auch durch den noch drehenden Differentialkorb auf die Schaltgetriebeseite geschleudert werden. Nach so einem Schaden sollte das ganze Getriebe komplett zerlegt und gereinigt werden. Bei dem Aufwand ist sicherlich ein Gebrauchtes mit wenig km günstiger
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Du sagst es, ein gebrauchtes mit wenig km... Da ich keins gefunden habe wird nun wie gesagt geschaut was das alte hat und dann wird entschieden... Ich vertraue da ganz auf den auf Getriebe spezialisierten Mechaniker, den ich sogar kenne. Joa und wenn die Katze wieder läuft, dann hab ich genug Zeit mich in Ruhe nach einem günstigen Getriebe mit wenig km umzuschauen - für den Fall das es mal wieder Probleme gibt...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von HAL-J586
Original von Mercury-Cougar
Original von HAL-J586
sollten die Kegelräder im Diffi wirklich zerbröselt sein nimm auf jeden Fall ein anderes Getriebe. Beim MTX75 giebt es keine Trennung zwischen Schalt- und Differentialgetriebe. Somit dürften Teile der Kegelräder auch schon im Schaltgetriebe gewütet haben.

Bei meinem Getriebe haben sich ja die Kegelräder des Diff zerbröselt, jedoch sitzt der Magnet beim MTX75 genau an der richtigen Stelle.
Der Magnet war nicht mehr zu sehen vor lauter Späne und Zähne, mein Getriebe ansich war aber noch perfekt. Da war nicht mal Pitting auf den Zahnrädern, sprich Späne sind da nicht dran gekommen, oder haben keinen Schaden hinterlassen.

Ich hatte irgendwo nich "Handy" Bilder vom Getriebe & Diff muß ich mal raussuchen.

es kommt sicherlich auch darauf an wie lange das Getriebe noch drehte (Ausrollen). Ob wirklich alles Öl zuerst am Magnet vorbeifließt ist nicht sicher. Teile der Kegelräder können auch durch den noch drehenden Differentialkorb auf die Schaltgetriebeseite geschleudert werden. Nach so einem Schaden sollte das ganze Getriebe komplett zerlegt und gereinigt werden. Bei dem Aufwand ist sicherlich ein Gebrauchtes mit wenig km günstiger

Welcher aufwand?
Das Getriebe muß eh raus, da kommt man nicht drum herum.
Dann packt man das Getriebe auf die Werkbank, nimmt nen Schlagschrauber, entfernt einen Halter(2 Schrauben), die Schalteinheit (4 Schrauben) und dann noch paar Schrauben quer raus, paar Schläge mit einem Kunststoffhammer gegen die "Nasen" und es ist komplett zerlegt.
Das Diff liegt vor einem und man kann beide Wellen rausziehen.

Dazu habe ich keine 10 min gebraucht...von Aufwand also keine Rede, was das Zerlegen und zusammenbauen angeht....wenn da nicht das Einstellen wäre...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Da manche Zahnräder auf den Wellen fest sind, weiß ich nicht alle Zähnezahlen.

Der 5 Gang ist auf beiden Wellen tauschbar und soll beim V6 41/35 Zähne haben und beim St200 43/33 Zähne.
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Weiß jemand ob man die Zahnräder für den 5ten Gang irgendwo einzeln bekommt.Also mit nem andern Zahnverhältnis:irgendwie in der Richtung 47:29?????Wenn es sowas gibt sollte man die Zahnräder doch tauschen können.Oder??Sind ja wechselbar.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja klar sind die Wechselbar, jedoch könnte die Breite der Zahnräder minimal abweichen und somit wären wir wieder beim Einstellen des Getriebes...
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
In wie fern einstellen????
Aber gibt es auch andere Zahnräder für den 5ten Gang als die vom V6 bzw ST200????Wenn ja wo?
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von Mercury-Cougar
...von Aufwand also keine Rede, ....wenn da nicht das Einstellen wäre...

Genau den Aufwand meinte ich. Nach dem Einmessen der Lager kann man die Scheiben erst bestellen, oder mann kauft komplette Sätze. Das ist für eine Rep. allerdings etwas teuer.
Auch geht das Zerlegen recht schnell. Bis ich aber alles wieder so zusammengebaut habe das ich es mit ruhigen Gewissens einbauen kann dauert es erheblich länger als 10 min. Ich habe für das Wechseln der Synchronringe 1. und 2. Gang ca 20 Stunden gebraucht, mit 3 tägiger Unterbrechung für die Bestellung der Distanzscheiben.

MfG

A. Preller
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So hab mir heute mal das zerlegte Getriebe angeschaut. Muß sagen halbe Sachen mach ich anscheinend nicht :wand Das Ausgleichsgetriebe ist sowas von hinüber und die restlichen Zähne im Getriebe sind auch nicht mehr i.O. Daher haben wir jetzt ein neues Getriebe und ne neue Kupplung bestellt.
 
Oben