Getriebewechsel 2,5L 24V

S

STXX

Gast im Fordboard
Hallo an alle.

Mein Cougar 2,5L, V6, 06/2000 braucht ein neues Getriebe und ich bin gerade auf der suche danach. Ich weiß zwar das die vom Mondeo V6 auch passen sollen aber nicht welche das genau sind, also ob vom Mk1, Mk2 oder Mk3. Wenn ihr dazu Teilenummer oder Bezeichnungen kennt die mir die Suche nach dem passenden Getriebe erleichtern dann wär das super.

Bei meinem jetzigen Getriebe ist die Schnittstelle zwischen linker Antriebswelle und dem Getriebe kaputt. Die Antriebswelle dreht sich nicht mehr, es scheint so als ob die Nasen/zähne die in die Welle greifen abgebrochen sind.
Wär es unter Umständen evtl günstiger das Getriebe zu reparieren?

Vielen dank im vorraus für eure Mithilfe.

ps: ich hab die suche nartürlich schon benutz aber keine Konkreten Hinweise zu meinem Problem gefunden.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Das Getriebe vom 2,0liter passt auch rein,ist das selbe.MTX75 ist glaub ich die Bezeichnung für das Getriebe.
Frag mal schraubi,vielleicht hat der noch das eine oder andere Getriebe rumliegen!
 
S

STXX

Gast im Fordboard
Danke schonmal für die schnelle Antwort.
Mit 2.0L meinst du sicherlich den Cougar R4, aber weil es Cougars so selten gibt bin ich auf der suche nach Mondeo Getriebe da es diese wie Sand am Meer gibt.
Die Frage ist ob da auch die Mondeo 2.0L(1.8L und/oder 1.6L) Getriebe in den Cougar V6.?
Und wenn das so sein sollte, nur die Getriebe aus einem Mondeo MK2 oder auch MK1 und MK3?

Zur Getriebebezeichnung MTX75, habe ich gesehen das diese auch Im Focus, Escort usw. auch eingebaut sind, ich kann mir nicht ganz vorstellen das die alle gleich sind. Evtl. handelt es sich bei MTX nur um das Getriebegehäuse und das Innenleben ist Verschieden von Modell zu Modell.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Bist du sicher das nicht nur die Verzahnung der Antriebswelle einmal über ist und sich deswegen nicht dreht?

Da du eh ne neue/andere Welle einbauen solltest und die besorgen mußt würde ich das erstman prüfen.

Ich hatte das schonmal,augenscheinlich in Ordnung die Verzahnung aber im Vergleich mit ner anderen Welle Schrott.

Prüf erst die Welle...
 
S

STXX

Gast im Fordboard
An der Welle liegt es nicht, die wurde schon ausgebaut und war in Ordnung. Es liegt sicher am Getriebe, bzw. am Differential.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ein separates Differenzial wirst nicht bekommen.

Außer es hätte sich jemand drauf "spezialisiert" Getriebe zu reparieren.
Ich hab sowas mal bei 'nem VW-Getriebe in Anspruch genommen.
Das "Neue" hat nicht lange gehalten - lieder.
 
S

STXX

Gast im Fordboard
Ein seperates Differential such ich nicht, wollte damit nur andeuten wo der Fehler liegt.
Es geht mir einfach nur darum zu wissen nach welchem Mondeo Getriebe ich suchen muss.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

vom Mondeo passen die 5Gang Getriebe des V6 vom MK2 und MK3, der MK1 hatte Schaltgestänge. Getriebe von R4 Motoren dürften überhaupt nicht passen da die Kupplungsglocke (Anlasser) völlig anders ist.

fast vergessen, es giebt unterschiedliche Untersetzungen der einzelnen Gänge beim MTX75 für den V6. Der ST200 hatte eine andere als normale V6. Was der Cougar hat weiss ich jetzt nicht.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
das vom mondeo mkI sollte aber auch passen, muss ja nur das gestänge mir ran...hab ich an meinem mkII auch gemacht.
 
S

STXX

Gast im Fordboard
Danke.
Das sind antworten mit denen ich sehr gut was anfangen kann. Sollte jemand noch weitere Infos zu dem Thema haben wär ich weiterhin sehr verbunden.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Schmeiß das Getriebe raus und weg.
Hatte bei mir auch einen Differenzialschaden.
Da waren die nicht treibenden Kegelräder sauber plan geputzt.

Hab die Bilder zu Ford geschickt und wollte ganz gerne die technischen Daten vom Diff haben, da dieses ja scheinbar unterdimensioniert ist und ich es als Maschinenbau Techniker gerne mal nachrechnen möchte.

Habe bis heute keine Daten erhalten, was ein Zeichen dafür ist, das es wohl wirklich nicht gut ausgelegt ist und ich wurde doch gebeten die Bilder des "zerfetzten" Diff's nicht im Internet zu veröffendlichen...

Da Du mich mit deinem Thread jetzt sauber daran erinnert hast, werde ich da mal wieder anrufen. :D

Habe bei mir dann ein Getriebe vom V6 Mondeo Bj.2000 eingebaut.

Ich weiß nicht welches Baujahr Du nun hast, aber Ford hat zwischendurch für den Mondi ein neues Getriebe raus gebracht und auch den Kabelbaum für den "neuen" Rückwärtsganglicht Schalter geändert.
Nur die Amis bei Cougar haben das nicht abgrerafft und hatten auf mal Getriebe die nicht zum Kabelbaum passten.
Aber dafür gibt es einen Adapter der bei Ford nur lächerliche 25€ kostet. :mp:
 
S

STXX

Gast im Fordboard
Wollte bescheid sagen das ich nun ein Getriebe bei Ebay bekommen habe und mich für die Hilfe bedanken.

Das ist das Getriebe was ich ersteigert habe:

Getriebe

Für hinweise zum Einbau oder anderes bin ich Dankbar.
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Wenn du schonmal dabei bist schau dir gleich die Kupplung/Ausrücklager an.Wäre ja mehr als doof wenn du jetzt nen Getriebe wechselst und nächstes Jahr die Kupplung fertig ist.Dann lieber jetzt etwas tiefer in die Tasche greifen aber nicht den ganzen Streß nochmal.Ist jetzt mal meine Meinung.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von Sweet_Melli
das vom mondeo mkI sollte aber auch passen, muss ja nur das gestänge mir ran...hab ich an meinem mkII auch gemacht.

Schaltgestänge vom Mondeo passt beim Cougar nicht ohne weitere Umbauten. Gestänge hat es beim Cougar nicht gegeben.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von HAL-J586
Original von Sweet_Melli
das vom mondeo mkI sollte aber auch passen, muss ja nur das gestänge mir ran...hab ich an meinem mkII auch gemacht.

Schaltgestänge vom Mondeo passt beim Cougar nicht ohne weitere Umbauten. Gestänge hat es beim Cougar nicht gegeben.

ohne weiteres hats am mkII auch nicht gepasst...kann aber nicht sagen obs allgemein so wäre..oder obs am automaten lag, der vorher drinn war.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So bei mir hat sich heute auch das Ausgleichsgetriebe bzw Differenzial verabschiedet. Wie ich gesehen hab gibt es das auch einzeln für rd 350 EUR. Weiß aber noch nicht was ich machen soll. Entweder neues Getriebe oder eben das alte herrichten.

Weiß zufällig jmd ob das Getriebe aus nem MK3 2,0 SEFI(?) passt? Ist das länger übersetzte Getriebe mit 4,06 --> eigentlich hat der Cougar das 3,82 drin...
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von cougarman81

Weiß zufällig jmd ob das Getriebe aus nem MK3 2,0 SEFI(?) passt? Ist das länger übersetzte Getriebe mit 4,06 --> eigentlich hat der Cougar das 3,82 drin...

Im Cougar passen nur die 5Gang (MTX75) Getriebe der Mondeo MK2 und MK3 mit V6 Motoren. Da der MK1 Gestängeschaltung hatte ist zusätzliche Bastelarbeit notwendig, wenn es am Cougar denn überhaupt geht. Das 6Gang (MMT6) vom Mondeo MK3 V6 hat eine andere Aufhängung am Radkasten, da giebt es nichts passendes für den Cougar. Ansonsten sind die Kupplungsglocken der R4 Motoren anders. Mann kann die Kupplungsglocke tauschen, das ist aber mit einer kompletten Zerlegung und Einstellung des Getriebes verbunden. Dazu benötigt man allerdings schon einiges an Unterlagen sowie Mess- und Werkzeugen.

MfG

Andreas
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Es sind beides MTX 75 Getriebe mit der gleichen Übersetzung (3.82) jedoch haben sie verschiedene Bestellnummern.
Und auch die Glocken vom R4 und V6 haben verschiedene Bestellnummern, ist also fraglich ob sie untereinander passen, könnte, muß aber nicht.

Die Glocken umzuschrauben wäre wahnsinn, da es mit blöden Einstellarbeiten endet für die man meist keine Spezialwerkzeuge hat, wo die Messuhr drauf kommt. ;)
Und kaum ein Ford Händler hat diese liegen, da die Werkstätten heutzutage auf Austausch spezialisiert sind. ;)

Diff kaufen und tauschen läuft aufs gleiche raus, das Getriebe bzw. das Diff muß neu eingestellt werden bzw. dem Getriebe "angepasst" werden.

Das günstigste ist der Tausch gegen ein gebrauchtes V6 Getriebe vom Mondi Mk2 oder Mk3.
Ich habe vom Schrotti bei mir nun ein Mondi Getriebe Bj2000 mit 70tkm für 350€.drin.
Umbau habe ich jedoch selbst gemacht und Spezialwerkzeuge von Ford bekommen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Im MK3 wurde das MMT6 (6-Gang) und auch noch das MTX75 verbaut.

Das MTX75 wurde in den verschiedensten Übersetzungen aber auch in der 3.82er im MK3 verbaut.

Das 3.82 hatten alle V6er außer der ST220 (3,0 V6 Duratec) der hat eine 3.56 Übersetzung.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Also das Getriebe ist auf jeden Fall ein MTX75 also ein 5 Gang Getriebe. Aber da es für den 2 Liter Mondeo MK3 ist gehe ich nicht davon aus das es passt.... Da es ja bestimmt unterschiede 2 Liter und V6 gibt... Korrigiert mich wenn ich mich irre.

Ein gebrauchtes Getriebe scheidet für mich aus weil ich keine Lust habe die arbeit/ kosten zweimal zu haben.

Werde morgen den Auftrag geben das Getriebe auszubauen und zu schauen ob nur das Differential einen ab hat oder das komplette Getriebe. Dann wird entschieden was gemacht wird. AT Getriebe oder Instandsetzung...
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von CougarMaaik
Ansonsten sind die Kupplungsglocken der R4 Motoren anders.
Meinst du damit jetz das Getriebe vom Cougar R4?Weil da sind die Getriebe ja meiner Erinnerung nach gleich.

Die Getriebe vom R4 (auch Cougar) Motor passen nicht an den V6 Motor. Die Kupplungsglocken sind verschieden. Am deutlichsten erkennt man das am Anlasser. Bei den R4 Motoren sitzt der Anlasser neben dem Motorblock, beim V6 auf der Kupplungsglocke. Im R4 Getriebe fehlen das Loch und die Befestigung für den Anlasser.

Original von cougarman81

Werde morgen den Auftrag geben das Getriebe auszubauen und zu schauen ob nur das Differential einen ab hat oder das komplette Getriebe. Dann wird entschieden was gemacht wird. AT Getriebe oder Instandsetzung...

sollten die Kegelräder im Diffi wirklich zerbröselt sein nimm auf jeden Fall ein anderes Getriebe. Beim MTX75 giebt es keine Trennung zwischen Schalt- und Differentialgetriebe. Somit dürften Teile der Kegelräder auch schon im Schaltgetriebe gewütet haben.

MfG

Andreas
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Jetzt mal kurz ne Zwischenfrage von meiner Seite aus.
Was für ne Übersetzung hat eig das ST200 Getriebe im 5ten Gang.Das "MTX75 hat ja 3,82.
Steht zwar schon hier im Board irgendwo,aber finde des gerade net so wirklich.
:happy:
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von HAL-J586
sollten die Kegelräder im Diffi wirklich zerbröselt sein nimm auf jeden Fall ein anderes Getriebe. Beim MTX75 giebt es keine Trennung zwischen Schalt- und Differentialgetriebe. Somit dürften Teile der Kegelräder auch schon im Schaltgetriebe gewütet haben.

Bei meinem Getriebe haben sich ja die Kegelräder des Diff zerbröselt, jedoch sitzt der Magnet beim MTX75 genau an der richtigen Stelle.
Der Magnet war nicht mehr zu sehen vor lauter Späne und Zähne, mein Getriebe ansich war aber noch perfekt. Da war nicht mal Pitting auf den Zahnrädern, sprich Späne sind da nicht dran gekommen, oder haben keinen Schaden hinterlassen.

Ich hatte irgendwo nich "Handy" Bilder vom Getriebe & Diff muß ich mal raussuchen.

Was für ne Übersetzung hat eig das ST200 Getriebe im 5ten Gang.Das "MTX75 hat ja 3,82.

Naja das ist so eine Sache....laut Ford haben alle Getriebe, auch die vom Cougar ST200 das MTX75 mit 3.82 drin. Und auch die Finis vom St200 und dem "normalen" V6 Getrieben ist die gleiche.

Und selbst beim Mondi sind die Teilenummern der V6 und St200 Getriebe Teilweise gleich, Aber die Übersetzung ist immer mit 3.82 angegeben.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
wenn ich mich richtig erinnere haben die USA cougars teilweise ne andere übersetzung.

edit: ich glaube alle getriebe egal ob r4 oder v6 sind gleich. wenn die glocke anders sein sollte kann man die ja einfach tauschen.

hier hab icvh übrigens das mit der übersetzung gelesen. ich bin der link

also wenn jemand einen US cougar will und ein euro getriebe will um höhere geschwindigkeiten zu fahren und sprit zu sparen ich würde gerne tauschen. hab ja noch eins rumliegen das sehr gut funktioniert.
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Komisch ich dachte immer das ST200 Getriebe vom Mondi sei länger übersetzt.Hab das zumindestens schon öfter gelesen bzw. gehört.Also alles die selbe Soße???
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Klar steht in den Unterlagen und auch im TIS, das der 5 Gang länger übersetzt ist.
Aber im Cat sind die Bestellnummern vom Coug St200 dieselben wie vom V6.
 
Oben