Getriebeschaden durch Motorplatzer ?

I

Ironman2010

Gast im Fordboard
Hi Leuts !

Ich hatte ja kürzlich den Motorplatzer auf der Autobahn. Der neue AT-Motor machte dann so merkwürdige Geräusche (siehe Bericht "Qualität von AT-Motoren").

Es hört sich an wie ein leichtes Rattern, vor allem beim Anfahren und bei niedrigen Drehzahlen.

Laut Autohaus sei aber nicht der neue AT-Motor, sondern das Getriebe defekt ?!?!?!

Kann das durch den Motorplatzer passiert sein ?!?? Oder haben die beim Einbau des AT-Motor´s was falsch gemacht ?!

Werde mich jetzt wohl oder übel von dem Kätzchen trennen müssen, den ein neues Getriebe ist s..teuer !!!

Dieter "Ironman" Bauer
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
-Möglich -
Wenn die Kurbelwelle blockiert hat,kann es durchaus aufs Getriebe
gehaun sein .
Hast 'ne neue Kupplung drin ???
 
I

Ironman2010

Gast im Fordboard
Eine neue Kupplung ist nicht drin. Angeblich wurden alle Anbauteile inkl. Getriebe, Kupplung etc. übernommen.

Die "Getriebe"-Geräusche tauchten aber auch erst ca. 2-3 Tage nach der Abholung auf, also nicht sofort.

Weiß jetzt auch nicht...

Dieter
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Sollte man schon mal dadurch eingrenzen, wenn die Geräusche im Stand weg sind. Sind die nur bei der Fahrt zu hören und dann auch wenn mann rollen lässt, ist es warscheinlich wirklich das Getriebe. Aber ne Garantie is das nicht.

Aber da war doch einer mit nem gecrashten V6. Achim hat bestimmt noch ne Mailadresse von ihm.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach Tach,

Nur mal so ein Tip am Rande, beim V6 passt laut meiner :D Ford Werkstadt das neue 6 Gang Getriebe vom Mondeo rein. Ist genauso teuer wie das 5 Gang (AT kostet 1900 Euro). Nur den Pfand für den Austausch bekommt man nicht ganz. Fürs 6 Gang kostet die Auslöße 400 Euro und fürs 5 Gang 300 Euro. Würde also glatt 2000 Euro Kosten.

Soll bis zu 15% Sprit sparen helfen, und die V-max geht wohl noch um gut 10 km/h hoch.

Da mein Getriebe noch gut ist werde ich auf einen Tausch verzichten. Kommt ja noch der Einbau dazu, und das dauert bestimmt 8 Stunden oder so.

Aber guck mal nach Deinem Getriebe-Öl so nach 2-3 Tagen könten die Zahnräder durchs trockenlaufen dann Geräusche machen. Auffüllen wäre die billigste Lösung, und vergessen kann man das schnell bei der ganzen Bauerei. Beim Motorenwechsel muß doch bestimmt die rechte Antriebswelle mit raus, und dabei läuft das Öl aus dem Getriebe aus, war zumindest beim Peugeot so.

Tschüß Hickey.
 
I

Ironman2010

Gast im Fordboard
Ich bin ein absoluter technischer Laie.

Kann ich den Stand des Getriebeöl´s irgendwo sehen oder kann das nur die Fachwerkstatt prüfen ? Und kann ich das evtl. selbst (als Laie) nachfüllen ?!

Ein neues Getriebe lasse ich auf gar keinen Fall einbauen, hatte bislang so viel Pech mit dem Auto, das ich die 3.000 Euro nicht auch noch investieren will.

Von einem Freund bekam ich die Adresse eines Getriebe-Spezialisten. Evtl. kann der ja weitaus günstiger die Sache instandsetzen, falls es doch mehr als das Getriebeöl ist...

Auf jeden Fall wurden die Geräusche in den letzten beiden Tagen lauter. Fahre deshalb nur noch die absolut notwendigsten KM.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach Tach,

Beim Peugeot hätte ich es Dir können genau sagen. Da war auf dem Getriebe auf der Kupplungsseite eine Plastikschraube. Zum Ölstand kontrollieren einfach den Finger reinstecken so 6 cm weit, muß ins Öl eintauchen, sonst ist es zu wehnig.

War gerade noch mal beim Cougar drausen, aber hab jetzt nichts gesehen. Ist ja alles furchtbar verbaut.

Geh einfach in die nächstbeste Werkstadt und frag, wenn die net sind helfen die Dir. Ich weis nicht wie man da ran kommt.

Tschüß Hickey.
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Ist das Geräusch weg, wenn du die Kupplung trittst?
 
I

Ironman2010

Gast im Fordboard
UPDATE

So, war jetzt bei einem anderen Ford-Händler und der meinte folgendes:

- es ist genügend Getriebeöl drin
- ein Getriebeschaden durch einen Motorplatzer ist sehr sehr selten
- er vermutet fehlerhaftes Einbauen des Getriebes während dem AT-Motor-Einbau
- es wurde eine falsche Schelle beim Wasserschlauch eingebaut, er verliert momentan Kühlwasser
- den Fehler selber findet er aber sehr merkwürdig und untypisch

Folgendes ist mir jetzt aufgefallen:

Dieses Rattergeräusch ist bei kaltem Motor nicht da, wird ab 20 km leicht hörbar und ist ab ca. 40 km Fahrt nicht zu überhören (zumindest bei niedrigen Umdrehungen bis 3.000 U/min., ansonsten sind die Motorgeräusche lauter). Erst bei kaltem Motor verschwinden die Geräusche.
Sobald man die Kupplung tritt oder den Motor im Leerlauf hochjagt, hört man nichts (außer dem Motor natürlich).

Sollte das wirklich das Getriebe sein ?! Werde am Montag mal einen Spezialisten anrufen... Evtl. werde ich nochmal beim Händler reklamieren.

Meint ihr, der Hobel hält noch ein paar Monate, wenn man nur Kurzstrecke fährt. Ich kann mir erst im nächsten Frühjahr einen neuen Wagen leisten...

Schade um dieses wunderbare Auto, aber jetzt trifft die Abkürzung FORD wirklich ins Schwarze:

F ix
O r
R epair
D aily

PS: Die Schraube zur Kontrole des Getriebeöls befindet sich auf der Fahrerseite, etwa in Höhe des Scheinwerfers auf dem Getriebe. Da kommt man nur von unten ran.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Das hört sich ja ziemlich gepfuscht an. Vielleicht haben die auch nur zu dünnes Öl genommen, ist kalt eben dicker.
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Wenn es aber nicht mehr hörbar ist, wenn die Kupplung getreten wird, kann es auch das Ausrücklager sein!
 
I

Ironman2010

Gast im Fordboard
Danke für die Tips !

Als technischer Laie:

Was ist ein Ausrücklager und wie teuer circa kommt eine Reparatur ?!

Dieter
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Das ist das Lager, das die Kupplungsscheibe von der Schwungscheibe wegdrückt damit man den nächsten Gang rein machen kann. :schalt:

Da muss auch das Getriebe ab, aber das ganze dürfte dann eigentlich net so teuer sein.
 
Oben