Getriebeprobleme

A

Ayhah

Gast im Fordboard
Hallo,

fahre einen 95er Scorpio 2.0l Ghia Aut. und habe jetzt probleme mit der Getriebe. Sobald das Fahrzeug einige Std. steht oder auch viel länger, schaltet er nicht sofort in den Rückwärtsgang ein wenn man es einlegt. Es braucht einige Sekunden und schlägt dabei. Danach ist alles wieder in Ordnung. Wenn der Getriebe einmal warm ist, dann schlägt es auch nicht mehr. Es lässt sich ganz sanft in den Rückwärtsgang einlegen. Öl habe ich schon gemessen es ist ok und richt auch nicht verbrannt.
Zwischen den 2-3 Gang schlägt es auch ganz leicht, vielleicht ist das auch normal nur mir ist es aufgefallen weil die anderen Schaltvorgänge viel sanfter übergehen.
Für eine Fehlerdiagnose will Ford ca. 100€ haben, bevor ich das Geld dafür investiere habe ich gehofft hier Hilfe zu finden.
Woran könnte es liegen? Brauche ich eine neue Getriebe?

Danke schon mal im Voraus
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
[offtopic]Thema bearbeitet, bitte sachlich kurz und prägnant Thema betiteln.

:mod:[/offtopic]
 
A

Ayhah

Gast im Fordboard
Ok, werde ich in Zukunft daran denken. Dass ich mich so kurz wie möglich halten muss, war mir nicht bekannt.
Danke für den Hinweis...
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Ich wuerde zuerst das Oel im Getriebe und den Filter wechseln. Das kostet aber auch min 100 EUR.Das Oel muss nicht unbedingt nach verbrannt riechen,hat aber schon die Eigenschaften (Viskositaet usw.) schon verloren.Man kann auch nicht ausschliessen ein Magnetventil will langsam den Geist aufgeben oder ein Oelkanal ist verstopft.Hat jemand andere Idee dazu?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Eine Vollspülung durchführen, dabei natürlich Filter wechseln, wirst sehen bewirkt wunder. kannst selber machen, keine große Sache.
 
A

Ayhah

Gast im Fordboard
Hallo Jürgen Danke für den Tipp, Du sagtest die Vollspülung könnte ich auch selbst durchführen. Wie genau muss ich daran gehen?
 
A

Ayhah

Gast im Fordboard
Danke Jürgen, ich werde es mal probieren und danach davon berichten.

Gruß Ayhan
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Liqui-Moly ATF III kostet im 20 L Kanister 100 EUR, seither schaltet mein Getriebe wieder ohne Macken, muss nur demnächst noch die Bremsbänder nachstellen lassen, dann sollte erst mal ruhe sein, aber wie gesagt, im vergleich zu vor der Spülung sind echt Welten dazwischen.
 

Hallomaus

Mitglied
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
52
Ort
NRW
THX Jürgen,

werden wir dann auch mal probieren. Unser Getriebe schaltet jetzt auch nicht mehr so weich.

Wenn Du nachfüllen mußt, nimmst Du sicher dann auch dieses Öl?

Gruß
Hallomaus (Susanne u. Rolf)
 
S

Skorpio(n) Markus

Gast im Fordboard
Sers Leutz,

schließe mich dem Problem an...

Aber ich bekomm den Link nicht auf. Geht das Euch auch so? Muss das nämlich auch mal machen. Das ist das einzige was ich noch nicht ausprobiert hab.

@Jürgen, kannst mal bitte den Link prüfen oder die Anleitung anderweitig hier reinstellen?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Habe ich ohne Bühne gemacht, Wagenheber zum Filterwechsel, Spülung geht ohne aufbocken.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Original von Skorpio(n) Markus
Sers Leutz,

schließe mich dem Problem an...

Aber ich bekomm den Link nicht auf. Geht das Euch auch so? Muss das nämlich auch mal machen. Das ist das einzige was ich noch nicht ausprobiert hab.

@Jürgen, kannst mal bitte den Link prüfen oder die Anleitung anderweitig hier reinstellen?


Versuche es mal mit dem, geht ums gleiche Thema, auch für alle anderen noch sehenswert, steht noch der eine oder andere Tipp drinnen.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=13770&sid=
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Andreas wenn Du keinen ölkühler hast, würde ich an Deiner stelle einen dranmachen, ich kenne mich an Deinem Auto nicht genau aus, aber Du musst mal am Wasserkühler nachschauen, ob da nicht ein intrigierter Ölkühler dran ist.
 
H

holger e.

Gast im Fordboard
Ne, Ne,
die V6 Motoren im Mondeo sind sog. Duratec-Motoren und haben mit den Scorpio-Motoren nichts gemeinsam. Das Autom. Getriebe ist beim Mondeo auch ein ganz anderes. CT4 XX glaube ich oder so änlich. Hier kannst du wircklich kein bezug zum Scorpio nehmen.
Aber ein ATF-Wechsel ist beim CT4XX möglich, allerdings unter anderen Vorauszetzungen als beim Scorpio

MfG
Holger E.
 
G

Granni V8

Gast im Fordboard
Tach leutz

so habe mir jetz a auch wieder scop geholt aber der schaltet erst bei 2500 u/min auf D und im R Gang bei 3000/min WENN ER KALT ist soweit er warm is funzt das alles supi habe ca.500 ml aufs getriebe gekiept wird immer besser aber mache nächste woche filter ölwechsel und dann mal schaun !!! hoffe nur das es nicht klotten is !!


MFG KAI :schalt:
 
Oben