J

Jürgen

Gast im Fordboard
Nach langer Zeit der Ruhe meldet sich mein Dicker nun auch mal wieder genauer gesagt das Getriebe, wenn er länger gestanden hat z.B. über Nacht, und ich in Stellung D schalte, tut es einen Schlag, so wie normalerweise wenn man in den Rückwärtsgang schaltet, sobald ich einige Kilometer gefahren bin, ist alles wieder i.O. schaltet ohne Geräusche, Bremsbänder wurden schon nachgestellt Öl ist auch sauber (Spülung wurde durchgeführt).
 

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
Kann dir nur mit einer Erfahrung dienen die mich selber verblüfft hat.
Als wir letzte Woche den VSS wechseln wollten, hat mein Kollege zuerst den falschen Sensor oder wie auch immer ausgebaut. Es ist das Teil wo auch unten am Getriebe ist ca. 50 cm vorm VSS und es ist dort ein Seilzug eingehängt. Seit dieses Teil bei mir ausgebaut war haut er nicht mal mehr den Rückwärtsgang rein. Man merkt es nur noch mit einem ganz leichten zucken aber nicht zu vergleichen mit vorher.
Ich kann dir leider nicht sagen wie das Bauteil heisst und ob es zufall ist oder nicht aber es ist jetzt viel besser wie vorher.


MFG
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Aha gleiche Frage wie vom Kollegen, wo sitzt das Teil und wie sieht es aus, stehe gerade auf dem Schlauch und kann nix damit anfangen. ?( ?(
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hallo Jürgen.

Ich tippe mal auf einen Temperatursensor. Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Am besten mit dem alten FDS. Das ist umfangreicher als das WDS.

Gruß
Herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Hallo Herbert,
Nee hab ich noch nicht, aber ist eine gute Idee muss ich mal beim Freundlichen vorbei schauen.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So hab mich mal über das VSS schlau gemacht, wechsel ist keine große Sache, ist mal nur wieder eine Frage was der Freundliche für das Teil will.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So wird es wohl sein, lass nun erst mal am Donnerstag den Fehlerspeicher auslesen, danach schauen wir weiter, wenigstens das auslesen ist bei meinem Freundlichen kostenlos.
 

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
Also der VSS ist für den Tacho Bordcomputer und für den Tempomat zuständig, aber auch das dein Getriebe sauber schaltet und vorallem für den Vierten Gang.
Aber wenn dein Vierter Gang schaltet dann ist dieser auch in Ordnung, kostet normalerweise so150€ kann ich dir ziemlich genau sagen da ich diesen ja erst selber bestellt habe, aber ich meinte auch gar nicht diesen. Ich sagte ja Richtung Motor weiter vorn da ist nochmal ein Sensor und da ist auch ein Seilzug eingehängt. Mein bekannter hat ausversehen zuerst diesen ausgebaut und dann wieder eingebaut und seit dem ist es weg, das er den Rückwärtsgang so rein knallt.
Schau mal nach diesem Sensor , vielleicht war es zufall aber bei mir ist es seit dem Weg.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hast du übrigens ein originales Fordradio mit Lautstärkeanhebung verbaut?

Wenn dieses Radiobauteil ein Fehler hat, macht das Getriebe auch Probleme.
Ich weiß allerdngs nicht mehr was es für Auswirkungen hatte. Muß hier irgendwo im Forum stehen.

Gruß
Herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Herbert Du frägst mich wieder sachen, glaub nicht das es Lautstärkeanhebung hat, ist aus der USA gibt es hier glaub ich nicht zu kaufen, ist mit MP3.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ne, dann wird es das nicht haben. Gut, wieder eine Möglichkeit ausgeschlossen. :D

Gruß
Herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Na ja morgenfrüh geht es erst mal zum Fehlerspeicher auslesen, danach muss ich schaue das ich die Motorhaube aufbekomme , da mir der Eddie (scorpioteile24) heute den Seilzug und das Gestänge für die Scheibenwischer zugesendet hat, kann ich die Teile morgen einbauen, dabei hänge ich die Batterie ab und schraub alle Kabel / Stecker usw. am Getriebe ab und schau mir den Mist mal genau an.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Denk aber dran, das der Fehlerspeicher gelöscht wird wenn du die Batterie abklemmst.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Moin zusammen,

Hast du übrigens ein originales Fordradio mit Lautstärkeanhebung verbaut? Wenn dieses Radiobauteil ein Fehler hat, macht das Getriebe auch Probleme. Ich weiß allerdngs nicht mehr was es für Auswirkungen hatte. Muß hier irgendwo im Forum stehen.

Andersherum zeigt einem aber eine funktionierende Lautstärkeanhebung, dass der VSS in Ordnung ist. Kann man also auch zum Test heranziehen.

Grüße, Till
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ich hab echt keine Ahnung ob das Radio das hat, ist zwar ein Fordradio aber wie schon erwähnt aus USA wurde in Europa soweit mir bekannt nie verkauft.
 

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
Also die Abbildung zeigt ja ein 95 Getriebe, schaut bei mir bischen anderst aus da ich ja ein 91 habe. Aber es wäre dann wohl aufm letzten Bild das Teil wo mit der 3 beschriftet ist. Aber ich sag ja bei mir ist es ein Sensor der den Seilzug zum draufklippen hat. Hatte ihn komplett draussen und seit dem schaltet er auf jedenfall irgendwie weicher auf D und R ausser wenn er ganz kalt ist, aber das liegt ja dann an der Drehzahl weil sie viel höher ist als sonst. Wenn der VSS kaputt wäre merkst du auch daran das er erst sehr spät die gänge richtig drin hat, hatte also immer das Gefühl wie wenn er die Kupplung leicht schleift, und deswegen auch höherer Spritverbrauch.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!!!
 

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
Auf die servo denke ich nicht. Das mit dem radio ist so das es da die Lautstärke anhebung gibt, abhängig von der Geschwindigkeit. Daher er nimmt also von diesem Sensor das Signal. Was meinst du mit das er den vierten Gang nicht so richtig will.
Also ich kann dir nur von meiner geschichte sagen das bei mir der Tacho elektronisch ist und nicht über Tachowelle. Daher ging er die ersten 10 km ganz normal und dann fing er an wie wenn er nur noch in Meilen anzeigt. Hast du ein Tempomat oder Boardcomputer da kannst du es auch sehr gut feststellen ob er richtig geht oder nicht. Zeigt er viel zu hohe werte dann wird es wohl wirklich der Sensor sein.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Original von cossy24
Also die Abbildung zeigt ja ein 95 Getriebe, schaut bei mir bischen anderst aus da ich ja ein 91 habe.

Kann man nicht vergleichen die beiden Getriebe. Du meinst bestimmt das Ding auf dem Bild oder? Das ist der Kickdownservo, den gibt es beim 95er nicht mehr. Wüßte sonst nichts wo nen Seilzug dran hängt...

KickdownsolenoidA4lde.jpg


Quelle:http://media.photobucket.com/image/kickdown servo scorpio/photoandy/KickdownsolenoidA4lde.jpg
 

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
Also ich bin zwar der Meinung das bei mir der Seilzug von hinten ( aus der mitte des Fahrzeug) raus kommt und dann am Servo eingehängt wird, wird aber schon der Servo sein. Habe erst ein VSS nach Fahrgestellnummer bestellt und der hat nicht gepasst, dann einen anderen, auch nochmal um einiges teurer und siehe da der passte dann auch. Was das Teil dann aber mit dem Einlegen des Rückwärtsgang zu tuen hat frage ich mich jetzt selber. Aber wie gesagt, bei mir sind die Probleme mit dem harten Stoß beim einlegen eines Gangs weg.

Vielleicht doch Zufall?
Welches Baujahr hast du? Wenns der Mk1 vor dem Facelift ist und dein Tacho richtig geht dann ist es nicht der VSS, denn der nimmt das Tachosignal direkt vom VSS.
Der Facelift hat dann wieder Tachowelle, also da siehste es nicht am Tacho.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Also Fehlerspeicher erzählte folgendes.
Fehlfunktion in Heizstromkreis HO2SHTR Sonde nach Kat rechts
Kann ich aber nicht austauschen lässt sich ohne das Gewinde zu zerstörten nicht raus drehen, ist aber auch egal das Teil ist ja eh nur für die Diagnose.
TP Sensorkreis unterhalb Sollbereich RATCH zu gering, Fehlerspeicher gelöscht wird in drei Wochen nochmals überprüft, wenn dann immer noch Fehlermeldung wird er ausgetauscht, nur welche Wirkung zeigt der Fehler im Betrieb, hatte vergessen zu fragen.
Wegen Seilzug musste doch den Grill zerstören anders ging es nicht, am Schloss war das Seil ausgehängt weil der Gummi defekt bzw. nicht mehr vorhanden war.
Am Getriebe kann man ohne Abbau des Auspuffs auch nichts machen, habe deshalb gelassen.
Neues Scheibenwischergestänge hab ich auch eingebaut, na ja war wieder ein Schraubertag, und dass obwohl ich mir geschworen hatte das ich nicht mehr unter dem Dicken rumkrieche, werde langsam aber sicher zu alt für solche Abenteuer.
 

Scorpio24V207

Foren Ass
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
412
Alter
41
Ort
Bad Vilbel
Website
www.softair-combat-team.de
@ Cossy24

Das Prob mit dem Getriebe habe ich schon im einem Thema beschrieben. Kurz das Getriebe hat Problem den Gang zu halten bzw unter zu großer Last rubbelt es und die Drehzahl geht hoch, der Gang geht aber net raus, nur die Drehzahl geht hoch.

Zu dem Radio, bei mir wird das bei hoher Geschwindigkeit net lauter.

Ach und ja habe einen Tempomat, und welche Werte müsste ich genau vergleichen ?
 

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
na ja wenn der tempomat geht dann dürfte auch der VSS in Ordnung sein.
Wenn er bei grosser Last beim Beschleunigen ruppelt dann geht das wohl eher Richtung wandler. Kontrolliere mal das Öl, dass das falsche öl drin ist kannst du hoffentlich ausschliessen und ansonsten vielleicht dann doch mal zu ner Werkstatt schauen die sich mit Automaten gut auskennen.
 

Scorpio24V207

Foren Ass
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
412
Alter
41
Ort
Bad Vilbel
Website
www.softair-combat-team.de
Jo Jo war schon in mehreren Werkstätten. Das Öl sollte mal gewechselt werden. Ist jetzt doch schon net mehr so gut, aber bei fast 300 T km auch kein wunder. Habe auch Fehlercodes, dass das Magnetventil ein Fehlfunktion hat. Werde wenn ich mal Gled hab das Getriebe spülen und die Bänder mal ein stellen.

Wie gesagt hab da für schon ein Thema ;) .
 
Oben