Getriebe Geräusch

S

snik

Gast im Fordboard
hiho,

hab mir vor 4 wochen einen sierra cosworth 4x4 bj. 90 mit 145tkm zugelegt, leider hab ich ein geräusch, wenn ich das auto im 4ten oder 5ten gang rollen lasse. hört sich an als wäre ein lager defekt, aber sobald ich aufs gas gehe is das geräusch weg. die gummis vom schaltblock habe ich schon erneuert und das geräusch is immernoch zu hören. öle hab ich auch schon alle gewechselt. radialdichtring vom diff zu kardanwelle nach hinten war undicht und hab ich ern und kaum bin ich 100km gefahren is er gleich wieder undicht geworden.
wisst ihr evtl. was das sein könnte, wollte net einfach auf verdacht mein getriebe ausbauen und aufschrauben.

mfg christian
 
C

Cosworth4x4

Gast im Fordboard
Von der Ferne aus schwer zu sagen. Naja mein Cossi auch 4x4 macht nur leichte Geräusche wenn ich steh und den Gnag raus und Kuplung entspannt habe, aber das ist normal.

In deinem Fall kann man nicht sagen ob dein Geräusch etwas mit der Undichtigkeit zu tun hat. Jetzt mal eine Frage: Hast du Spiel an der Kardanwelle die nach vorne geht ? Also ein bissel ist normal. Wenn die Gelenke ausgeschlagen sind kann das gemeine Folgen haben.

Erzähl mal was über deinen Cossi. Was hat der denn für eine Vorgeschichte. Ist der Serie oder hat der mehr wie 220 PS ? Der wievielte Motor ist drin.

Und die letzte Frage: Bist du dir ganz sicher das es vom Getriebe kommt ?
Wo kommste her ?
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

ich hatte den Fall auch schon mal bei einem Sierra das im Schiebebetrieb Geräusche da waren und untere Last war nichts zu hören, da war das Hinterachsdiff ausgelutscht. Würde vielleicht erklären warum dein Wellendichtring gleich wieder hin war.

Kann aber auch von der Kardanwelle oder Getriebe kommen, aber da wäre die Vorgeschichte wirklich intressant ob der mit viel Leistung lief und wie er gefahren wurde?

Gruß
Michael
 
S

snik

Gast im Fordboard
motor is noch der erste drin.
zur vorgeschichte, hatte einen vorbesitzer, der jetzt mitlerweile über 60ig ist, das auto wurde auch immer sorgfälltig behandelt und hatte keine leistungssteigerung also alles unverbastelt.
beide kardanwellen sind i.o.
antriebswellen sind auch alle o.k.
auto is auch unfallfrei.
schalten lässt sich das getriebe einwandfrei, sogar besser als manch neue.
bei mir isses auch noch so das sobald ich die kupplung durchtrete das geräusch dann weg ist, es ist also nur da, wenn der 4. o. 5te gang eingelegt ist und das auto auf schiebe betrieb läuft

was war denn an deinen diff kaputt damit der solche geräusche gemacht hat und hat der des bei dir auch nur im 4 u. 5ten gang gemacht oder in allen?

mfg Christian
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

wenn die Lager vom Diff Spiel haben fängt es an Geräusche zu machen.

Am besten hört man es bei höheren Geschwindigkeiten die haste halt im 4 und 5 Gang.

Das es aus dem Getriebe kommt glaube ich fast nicht, da machen meist der 2. und 3. Gang zuerst Geräusche da diese wesentlich mehr genutzt werden.

Probier mal wenn du im Schiebebetrieb den Gang raus machst damit er nur rollte ob dann auch was hört.

Von den Reifen kommt es aber nicht wenn die schon recht alt sind??

Gruß
Michael
 
S

snik

Gast im Fordboard
also reifen kommts definitiv nicht die sind nagel neu bj 2009.

wenn ich die kupplung durchtrete oder den gang rausnehmen höhre ich das geräusch nicht mehr.


was schätze den aus welchen diff des kommen soll, vorn, mitte oder hinten?
welche sind da anfälliger und wie kann ich das nachprüfen?


mfg Christian
 
C

Cosworth4x4

Gast im Fordboard
Ich habe immer von der vorderen kleinen Kardanwelle gehört, das wenn sie verschleißt es richtig teuer wird. Beim Kauf eines Cossis hat man mir das nahe gelegt darauf zu achten ob die zu viel Spiel hat.

Direkt hinterm Getreibe nach hinten sitzt die Hardyscheibe, die war bei mir zerbröselt, da fehlte ne ganze Ecke so das ich nicht schneller wie 180 fahren konnte. Da hat das Auto vibriert, da hätte jede Frau nicht nein gesagt.

Aber sonst .....von der Ferne aus, ist schwer......was ist dennn mit den Antriebswellen vorne ?

Ach übrigens wenn ein 60 Jähriger den gefahren hat, ob der gut drauf war und die Power liebte oder er nur mit Mütterchen Tata gefahren ist........gib ihn ein bissel Zeit sich an dich zu gewöhnen. Sonst hast du demächst die erste dicke Operation. Das hatte ich schon 3x und man hats mir gesagt und ich wollte nicht hören. Das kam jedes Mal ganz schön teuer.
 
S

snik

Gast im Fordboard
jo is scho klar das man das sich das auto erstmal an mich gewöhnen muss.
aber kradanwelle is nicht ausgeschlagen keine von beiden.
hab heute nochmal sehr lange nach diesen geräusch gesucht und es steht defenitiv fest das es ausn getriebe kommt oder ausn verteiler getriebe.
antriebswellen sind auch ok.

mfg christian
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Da es nur in 4/5 auftritt tippe ich auf GetriebeLager in der Glocke.

Du kannst ja mal versuchen ob ein Getriebeöl Zusatz was bringt und sich das Geräusch zumindestens ändert.
Vielleicht ist auch mal das falsche Öl verfüllt worden.

Bei meinem Alltagsauto ist dadurch das Getriebegeräusch seit 20 000km eliminiert.
 
S

snik

Gast im Fordboard
öl hab ich schon überalle frisches rein geräusch is das gleiche geblieben, das mit den zusatz kann ich mal testen.

im notfall muss ich das getriebe ausbauen und mal zerlegen auch wenn ich net so heiß drauf bin


mfg Christian
 
Oben