Getriebe geplatzt

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
so.... habs mal wieder geschafft... super peinliche aktion... ^^

hab mich heute mit nem ganz geschmeidigen burnout von nem opeltreffen verabschiedet... wobei mir dann es getrieb geplatzt ist ... es gibt wohl nichts schlimmeres als von opelfahrern ausgelacht zu werden... :musik2:

egal... also:

1. hat jemand erfahrungen mit nem getriebewechsel bei nem v6? was ist zu beachten und und und...

2. hat jemand ein st200 getriebe o. ä.? :)

gruß martin

Zusammengefügt by MucCowboy

gibt es unterschiede zwischen dem st200 und dem v6 getriebe? wenn ja welche?

gruß

EDIT by MucCowboy: Du bist lange genug hier, Martin, um zu wissen, dass keine Doppelpostings gemacht werden, sondern die EDIT-Taste rechts oben benutzt werden soll.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
beim ST200 Getriebe ist der 5.Gang länger übersetzt. Ansonsten ist es identisch mit dem MTX75 vom 170PS V6.

MfG

Andreras
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von HAL-J586
beim ST200 Getriebe ist der 5.Gang länger übersetzt. Ansonsten ist es identisch mit dem MTX75 vom 170PS V6.

MfG

Andreras
Meinst Du damit nur die Übersetzung, oder ist es auch von der Aufhängung usw. komplett gleich?

@ rAm
1.) Das Board hat eine Editier-Funktion - so verhinderst Du Doppelposts (und hältst nebenbei auch noch die Board-Regeln ein ;))
2.) Dass das Getriebe platzt, wäre Dir irgendwann später auch passiert - sei froh, dass Dir das vor den paar OPEL-Fahrern und nicht auf der AB passiert ist ...
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Die Getriebe sind bis auf die geänderte Übersetzung völlig identisch. Also auch die Befestigungspunkte und der Flansch. Das Kurbelgehäuse des ST ist ja auch das gleiche wie beim normalen V6, ebenso die Befestigungen.

MfG

Andreas
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
[offtopic]
Original von der_ast
1.) Das Board hat eine Editier-Funktion - so verhinderst Du Doppelposts (und hältst nebenbei auch noch die Board-Regeln ein ;))
Danke, Alex, ich hab da mal "herumeditiert" ;)
@rAm: Es ist nicht das Erste mal. Bitte halte Dich ab sofort daran. Nochmal mach ich mir nicht die Arbeit......[/offtopic]
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wenn du das getriebe tauscht ist nur wichtig das es eins vom mkII v6 oder st ist! die vom mkI haben noch schaltgestänge und dann müsstest du noch mehr umbauen!
und am einfachsten geht die ganze aktion, wenn du motor und getriebe nach oben ausbaust...ford sagt zwar das ginge nicht, was aber totaler quatsch ist.
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
sorry erst mal...

also ich war heute mal bei ford und hab noch son paar sachen nachgefragt. die info war trotzdem mager...

getriebetausch würde bei ford 480 eur kosten... finde ich mal richtig günstig.. ich hätte gedacht das würde um die 1000 oder so kosten.

hab mir auch überlegt jetzt den motor komplett raus zu holen... lass dann noch die köpfe planen und bau mir neue nockenwellen ein... hd kupplung und alu schwungrad dann auch gleich...

jetzt wollen die für die kopfdichtung 80 EUR für EINE... :D
und für ventilschaftdichtungen 5,77 für eine .. :D
die sind voll witzig da..

irgendwie bin ich mir da unsicher mit motor oben raus... wenn ich die komplette vorderachse und alles abbau... dann kann ich doch ganz geschmeidig den motor inkl. getriebe nach unten rauslassen? oder wie meinst du das es nach oben besser wäre?

danke für den tip mit dem gestänge...

also ich hab gestern abend auch nochmal das fordbuch gequält... da steht allerdings drin... das es für den v6 (egal ob st200 oder nicht) nur ein getriebe gibt... und das hat ne übersetzung von 3,82 ... die einzige ausnahme ist der 2.5l vom französischen markt.... der hat ein getriebe mit ner übersetzung von 3,41....

mehr infos konnte ich da jetzt nicht rausholen...

also sowas wie "das st200 getriebe ist verstärkt" trifft nicht zu?

gruß martin
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Original von rAm
irgendwie bin ich mir da unsicher mit motor oben raus... wenn ich die komplette vorderachse und alles abbau... dann kann ich doch ganz geschmeidig den motor inkl. getriebe nach unten rauslassen? oder wie meinst du das es nach oben besser wäre?


Das mit dem Motor mit Getriebe nach oben ist schon korrekt.

Nach unten ist der Hilfsrahmen im Weg. Dazu muss dieser erst einmal raus. An das Lenkgetriebe geht nur mit Spezialwerkzeug fix ab. Dann nur noch beten, dass keine Schrauben oder Muttern abreißen.

Beim Zusammenbau ist der Hilfsrahmen mit Spezialwerkzeug einzurichten, sonst stimmt die gesamte Vorderachsgeometrie nicht mehr.

Ich habs einmal durch und würde den Motor nur noch nach oben raus nehmen.
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Original von lina
Original von rAm
irgendwie bin ich mir da unsicher mit motor oben raus... wenn ich die komplette vorderachse und alles abbau... dann kann ich doch ganz geschmeidig den motor inkl. getriebe nach unten rauslassen? oder wie meinst du das es nach oben besser wäre?


Das mit dem Motor mit Getriebe nach oben ist schon korrekt.

Nach unten ist der Hilfsrahmen im Weg. Dazu muss dieser erst einmal raus. An das Lenkgetriebe geht nur mit Spezialwerkzeug fix ab. Dann nur noch beten, dass keine Schrauben oder Muttern abreißen.

Beim Zusammenbau ist der Hilfsrahmen mit Spezialwerkzeug einzurichten, sonst stimmt die gesamte Vorderachsgeometrie nicht mehr.

Ich habs einmal durch und würde den Motor nur noch nach oben raus nehmen.

aber ist der hilfsrahmen nicht extra dafür da... dass man ihn komplett mit allem rausnehmen kann?
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von rAm

irgendwie bin ich mir da unsicher mit motor oben raus... wenn ich die komplette vorderachse und alles abbau... dann kann ich doch ganz geschmeidig den motor inkl. getriebe nach unten rauslassen? oder wie meinst du das es nach oben besser wäre?

nach oben raus eben aus dem grund das du nicht den ganzen wagen vorn auseinander nehmen musst! so kannst du alles drinn lassen und sparst dir ne menge zeit, mühe und kosten...machen wir auch immer so.
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Original von Sweet_Melli
Original von rAm

irgendwie bin ich mir da unsicher mit motor oben raus... wenn ich die komplette vorderachse und alles abbau... dann kann ich doch ganz geschmeidig den motor inkl. getriebe nach unten rauslassen? oder wie meinst du das es nach oben besser wäre?

nach oben raus eben aus dem grund das du nicht den ganzen wagen vorn auseinander nehmen musst! so kannst du alles drinn lassen und sparst dir ne menge zeit, mühe und kosten...machen wir auch immer so.

okay hört sich schon sinnvoll an... ich versteh nur nicht wie der raus soll mit getriebe... des getriebe hängt doch unter sonem träger/halter oder nicht? den müsste ich doch dann abartig schräg hochziehen und dann noch wegdrücken oder bin ich jetzt doof? muss aber ehrlich sagen... hab jetzt auch nicht das genaue bild im kopf..
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
das passt sogar mit v6 und automaten dran ohne weiteres! du musst nur die motorhaube abnehmen und das podest der batterie rausnehmen..dann hast du genug platz und kannst alles rausziehen. so sieht das dann aus:
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
das kommt ja auf deine mögleichkeiten an (persönliche und ausstattung), aber normal hat man das relativ schnell raus! wenn du dir dabei keinen stress machst...bist du damit innerhalb von 2 stunden durch...schneller und langsamer geht natürlich auch immer.
 
Oben