Geräusche aus dem Kofferraum

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
hi
habe letzte woche die stabistangen vorne und hinten wechseln lassen. jetzt ist mir so ain klopfen im kofferraum aufgefallen (war aber glaub ich schon vor dem wechsel der stabis). aber nur, wenn ich rechts in die kurve fahre. hört sich an, als ob an die seitenverkleidung (wo warndreieck ist) etwas ranschlägt. hab allerding meinen kofferraum schon durchsucht und nichts gefunden.
habt ihr ne ahnung?
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
jo. aber den kann ich glaub ich ausschließen, weil ich vor ca. nem 3/4 jahr dort alles mit schaumstoff ausgelegt hatte. werde das aber nochmal überprüfen. ist halt komisch, weils nur beim einschlagen nach rechts kommt.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
mir ist aufgefallen, dass das klopfgeräusch beim einlenken auch mit steigender temperatur steigt. könnte es vielleicht der stoßdämpfer oder die feder sein, die ans radhaus schlägt beim einlenken?
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
bei mir schlägt was an vielen huckeln ein aber kA was das is, nach der Tieferlegungkönnts vllt. der Stoßdämpfer sein +mhhhh*
 

ULICB1OLI

Jungspund
Registriert
22 August 2004
Beiträge
38
Alter
47
Ort
Sachsen
wenn es dir möglich ist, schau mal rechts und links von der Stabiaufhängung (also Hinterachse, bei Schelle und Gummi) nach, ob die Begrenzungshülsen weche auf dem Stabi gepresst sind wo anschlagen. Habe bei mir das Gepollter an der HA und auch das "Klack" bei Kurvenfahrten beheben können.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
hab da ein foto gemacht vom neuen stabi der hinterachse. sieht aber nicht so aus, als ob der irgendwo ranschlägt.

edit: hast du auch so ein geklopfe gehabt? wie hat sich das bei dir geäußert? bei mir klopfts fast nur beim rechtsabbiegen oder rechts einlenken. mach jedesmal die musik lauter bevor ich nach rechts abbiege :affen

edit2: hab jetzt grad nochmal mit ner digicam bilder vom stabi gemacht. sieht alles normal aus
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
hatte die Geräusche auch, als meine KAW Federn reinkammen.
Wurde aber nach Beanstandung von der Werkstatt behoben, die meinten damals das es am Stoßdämpfer lag ?(
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ich bekomme nächste woche 4 neue gummibuchsen an der hinterachse und umgebung rein. mal schauen obs damit weg ist, ich befürchte aber fast, dass es nicht so sein wird.

hab grad mal geschaut. glaub die druckstrebe (wenn sie denn so heißt) ist eine verstrebung davon. kann das tonnenlager auch für solche geräusche verantwortlich sein?
 

ULICB1OLI

Jungspund
Registriert
22 August 2004
Beiträge
38
Alter
47
Ort
Sachsen
neuen Stabi? na der ist nicht neu. Die Koppelstange (oder wie sie heist) und Gummis sind neu. Habe mal rot markiert was bei mir die Geräusche gemacht hat. Senkrecht das Poltern und waagerecht das Klack beim Kurvenfahren.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
du hast recht. die koppelstange ist neu (dachte das sei der stabi). das wäre natürlich ne möglichkeit. muss ich gleich meiner werkstatt bescheid geben. danke.
was kostet der stabi denn? und kann man den selber einbauen?
 

ULICB1OLI

Jungspund
Registriert
22 August 2004
Beiträge
38
Alter
47
Ort
Sachsen
Stabi könntest du selber wechseln, lag aber an den Hülsen bei mir. Wenn der Stabi in den Gummilagern noch fest sitzt (kann sich mit der Zeit abnutzen) ist er noch gut.

Stabi 08.1998 bis 09.2000 53,90 Netto Finis 1043891
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
den stabi gibts offensichtlich nur von ford, denn wenn ich bei google stabilisator ford cougar oder mondeo eingebe, dann kommen immer die stabistangen.
die 53€ pro stück?
 

ULICB1OLI

Jungspund
Registriert
22 August 2004
Beiträge
38
Alter
47
Ort
Sachsen
na glaube schon, ist ja auch kein Teil was 1000 Fach ausfällt und man Geld verdienen könnte.... :)




pro Stück? hm, ja hast ja nur einen
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
wie mach ich die stange denn ab? an den schrauben auf dem bild, oder ist das ganze etwas länger als zu sehen ist?
 

ULICB1OLI

Jungspund
Registriert
22 August 2004
Beiträge
38
Alter
47
Ort
Sachsen
Na mal so schnell auf dem Hof im Dreck geht es auch nicht. Musst Hinterräder frei haben und eins abbauen.( in die richtung Stabi rausziehen) Eine Bühne ist sehr zu empfehlen. (Also der Stabi ist das lange "Rohr" von Rad zu Rad.) Kopelstangen lösen und die zwei Schellen die die Gummilager halten. Alle Schrauben aber auch erst wieder fest Anziehen, wenn die Hinterräder belasstet sind. Einwenig Mech. Geschick musste mitbringen. Wenn dein Wägelchen gerade in der Werkstatt steht, sind die genau die richtigen dafür.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ich werde sie mal daruf anhauen. das sind nochmal min 100€ extra :wand
naja was tut man nicht alles für sein cougar :D
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Original von ULICB1OLI
neuen Stabi? na der ist nicht neu. Die Koppelstange (oder wie sie heist) und Gummis sind neu. Habe mal rot markiert was bei mir die Geräusche gemacht hat. Senkrecht das Poltern und waagerecht das Klack beim Kurvenfahren.

Jepp die Gummis waren bei mir auch im Eimer und haben geräusche verursacht. Hab sie dann mal gewechselt und seither ist ruhe. Die Gummis haben bei mir irgendwas um die 5 EUR gekostet, Wechsel war nicht gerade einfach aber machbar. Okay hab ne schraube abgerissen weil die festgerostet was und nix ging :wand Lag vielleicht daran dass sie der Stabi unter spannung war --> da ich den Cougar auf der Grube hatte. Musste dabei mit nem kleinen Wagenheber bissl dagegenstämmen das alles gut raus und wieder rein ging...
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
hast du also auch selber gemacht? dann werde ich mal mit nem kumpel sprechen, der ne hebebühne hat. dann mach ich das bei dem.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
jepp aber halt ohne bühne, wenn der stabilisator entlastet ist auf der bühne dürfte es sogar einfacher gehen. Einfach die beiden halterungen ab, die neuen Gummis rein und wieder anschrauben...

Bei mir haben die teile gequietscht ohne Ende. Seither ist still und ich hör die anderen schepperden und quietschenden geräusche die wo anders her kommen :D

Was evtl dem gesamten Auto gut tun würd ist eine Domstrebe hinten. Werds demnächst mal ausprobieren ob es was bringt. Übel ists nämlich im sommer wenn das schiebedach auf ist. Da merkt man das da was an Steifigkeit fehlt. Also dem Wagen nicht dem Fahrer :mua
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
was hast du denn für die gummis von dem stabilisator (also nicht die stabitange/Koppelstange) bezahlt? Hast du evttl. noch die teilenummer dazu?
 
E

Escortrix

Gast im Fordboard
Original von MCG

jetzt ist mir so ain klopfen im kofferraum aufgefallen (war aber glaub ich schon vor dem wechsel der stabis). aber nur, wenn ich rechts in die kurve fahre.

Hmmmm.... solltest vieleicht mal deine Schwiegermutter aus dem Kofferraum wieder rauslassen dann hört das Klopfen auch auf^^
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
wieviele gummis brauch ich dann? 2 oder sind da mehr dran/drin?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Also ich hab auch so ein klopfen im Kofferraum. Es kommt immer dann wenn ich die musik aufdrehe. Macht dann immer so bum bum. lol

Ne mal im ernst. Es gibt ein Gummi auf jeder seite. Also 2 an der Zahl.
Gruß Jan
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
hab heute mit der schwabengarage telefoniert (die sich die hinterachse und sämtliche halterungen und gummis angeschaut haben), und der nette herr am telefon meinte, dass sie sich den stabilisator angeschaut hätten und die gummis von dem noch gut sind.
langsam nervt mich das sch.. gepolter. wird immer schlimmer. nächsten donnerstag wird er in die schwabengarage gebracht zwecks austausch diverser gummis. hoffentlich ist es dadurch weg.

edit: hab gerade im bmw forum bisschen gelesen. da hatte einer auch diese fiese poltern. ursache stützlager (domlager). meint ihr das es auch dadurch zum poltern kommen kann (km stand 81.000)



edit2: ich bins nochmal. mir lässt das klopfen beim rechts abbiegen keine ruhe. hab jetzt probeweise das auto mal nach unten angeschubst um zu hören, obs von den stoßis kommt. hat sich aber alles ok angehört. danach hab ich das auto vom kofferraum aus einfach mal nach links gedrückt und siehe da, das klopfgeräusch war da. jetzt hab ich das ganze mal lokalisiert und es kommt von unterhalb vom abdeckblech vom esd. ne soundfile hab ich auch gemacht. weiß jemand was das sein kann?
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ha :D :D :D
hab heute meinen cougar von der schwabengarage abgeholt. die geräusche sind weg. juhu. und auch bei bodenunebenheiten federt er jetzt wieder butterweich. hab nicht mit dem meister gesprochen, aber ich glaub er hat gestern irgendwas von querlenkerbuchsen gesprochen. und auch das klappern der bremsklötze ist weg. so macht das autochen wieder spaß :applaus
 
Oben