Geräusch im Standgas

F

fordpilot

Gast im Fordboard
Hallo,

ist euch schon mal "komische" Geräusche im Standgas aufgefallen, egal ob kalter o. warmer Motor? Dazu sagen muss ich das ich einen TDCi fahre ...

Mir fällt es nur relativ selten auf, also nix dramatisches, allerdings als ich letztens neben einem anderen TDCI stand hatte dieser das selbe Geräusch, dies hört man auch wenn man daneben steht.

Auffällig dabei ist, das dieses typische "knurren" des Diesels fehlt und das beschribene mystische Geräusch überwiegt ...

Vielleicht hat das ja noch jemand außer mir schon mal gehört? Vorausgesetzt man weiß wie andere Diesel klingen ;-)

Davon mal abgesehen klingt der Ford Diesel Motor eh etwas komisch, aber das ist eine andere Geschichte ...

Gruss und Frohe Ostern ...
 
F

fordpilot

Gast im Fordboard
Bahnhof ... mhhh ja soll es welche geben unter www.db.de ;-)

Wenn du keinen Diesel fährst sollte es schwer sein dies nach zuvollziehen ... aber passt schon!
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen....

Ist es vielleicht dein Lüftermotor ???
Ich habe auch nen MK3 Diesel.

Also meiner is auch so extrem laut,das ich beim erstenmal schon Panik bekommen habe.

Wenn du das Geräusch wieder hörst,fahr rechts ran,und mach die Haube auf. Dann wirst du wissen was es ist.


MFG
Ronnymondy
 
F

fordpilot

Gast im Fordboard
Na dann ... es ist als wenn eine Welle schleift ... (Kein gleichmäßiges Geräusch) und kann man sich jetzt mehr vorstellen ;-) also es ist nur im Stand Typisches Beispiel, Ich stehe an der Ampel und der Gang ist eingelegt, dann tritt dieses Geräusch auf, allerdings auch ohne Gang im Getriebe.

Sobald ich etwas Gas gebe, ist das Geräusch weg, die Drehzahl ist dabei etwa bei 700 - 800 Umdrehungen, das Geräusch ist ab 800 aufwärts weg ...

Gruss
 
R

RadioShack

Gast im Fordboard
Original von fordpilot
Sobald ich etwas Gas gebe, ist das Geräusch weg, die Drehzahl ist dabei etwa bei 700 - 800 Umdrehungen, das Geräusch ist ab 800 aufwärts weg ...

Könnte das altbekannte Riemenspanner-Problem sein. Hab bei meinem unlängst den Spanner, die Riemenscheibe und den Flachriemen ausgetauscht, seitdem ist Ruhe. (Materialkosten ca. 270€)

Greetz
R.
 
D

Dieselverheizer

Gast im Fordboard
Hallo,
bei meinen TDCI(96 KW)hab ich manchmal,so eine Art poltern im Stand,wie wenn irgendwo ne Verkleidung klappert(dröhnen) -Ist jetzt aber nicht so laut,das ich da in die Werkstatt fahre.
So bald man die Drehzahl ganz leicht erhöht ist es weg.
Könnte dies auch an zu geringer Drehzahl liegen,evtl. Einstellungssache??


MfG
Stefan
 

moll677

Grünschnabel
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
22
Alter
58
Ort
Hoppegarten
Hallo,
habe da auch einGeräusch,es hört sich an als ob irgend eine Verkleidung oder etwas in der Richtung sich aufschwingt.Sobald man die Drehzahl erhöht ist es weg und der Diesel ist wieder zu hören. :musik:
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Am besten mal HIERnachlesen.

Es könnte aber auch dies sein:

TSI 18/2005

- Dröhn-/Klopfgeräusche im Leerlauf aus dem rechten Motorraum
- Vibrationen des Flachriemens
Es werden der Flachriemenspanner, eine Riemenscheibe und eine neuer
Flachriemen montiert.
** Diese TSI wurde von Ford aktualisiert am 25.08.2005 **
 
F

fordpilot

Gast im Fordboard
Mhhh ... auf 270€ habe ich momentan weniger Lust! Ich werde mir die Sache mit dem Korken mal genauer anschaun, allerdings weiss ich nicht bzw. bezweifel ich das es aus der Ecke des Motorraums kommt, würde dann doch ehern auf den Riemenspanner tippen.

Aber danke an alle Leser des "Geheimnisvollen Geräuschs" 8)

Gruss
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Dieses Geräusch ist mir der der Probefahrt vorm Kauf meines TDCI, 96KW auch aufgefallen. Bei Standgas hat man das Hörgefühl als wenn irgendwo eine Abdeckung oder Verkleidung anliegen und dadurch "dröhnen" würde. Der Händler meinte das liege am Riemenspanner.

Allerdings meinte der Händler es gäbe (ode gab?) dazu eine Rückfrufaktion. Mir hat er jedenfalls den Austausch kostenlos gemacht. Ob das aber nur wegen dem anstehenden Kauf war, kann ich nicht sagen. Der Mondeo ist Baujahr 01/05, falls das für Euch wichtig sein sollte.

Fragt doch mal bei Eurer Werkstatt, ob es von Ford eine solche Rückrufaktion gibt...
 
Oben