Hallo,
folgende Sache passiert bei meinem ganz neuen Mondi ab und an.
Ich fahre vor meinen Parkplatz und drehe dabei das Lenkrad notgedrungen bis zum Linksanschlag, weil ich an einer Garage ganz knapp vorbei muss, um danach, mit scharfem Rechtseinschlag der Lenkung, in einem Zug rückwärts auf dem Parkplatz einparken zu können.
Beim Wechseln des Lenkeinschlags von links nach rechts greife ich im unteren Bereich des Lenkrades, auf der linken Seite, von hinten an das Lenkrad und drehe es dann nach rechts im Urzeigersinn, also über den Achsmittelpunkt, wenn man so will. Wie man das halt so macht. Dabei ziehe ich das Lenkrad unbewusst etwas zum Körper, da ich mich gleichzeitig nach rechts drehen muss, um abzusichern, dass da nicht hinter der Garage ein anderes Fahrzeug auftaucht, dem ich in die Quere kommen könnte.
Bei dieser Drehbewegung des Lenkrades ertönt dann ein Geräusch, das man ganz schlecht beschreiben kann, das einem jedoch einen Schrecken einjagt, wenn man nicht drauf vorbereitet ist. Es hört sich an, wie, als wenn irgend wo Schmierung fehlt oder so ähnlich, wie ein ganz lautes Knarren und das über die ganze Zeit der Drehbewegung.
Ich kann das Geräusch genau so reproduzieren, wie oben beschrieben. Aber: Das Geräusch tritt nur auf, wenn man das vom Linksanschlag der Lenkung aus macht. Sobald der Linksanschlag verlassen worden ist, kann man das Geräusch auch nicht mehr verursachen.
Woran kann das liegen: Lenksäule, Bremsen, Stoßdämpfer, irgendwelche Buchsen?
Da wirken ja sicher immens viele Dinge zusammen. Ich habe das heute mal der Werkstatt vorgeführt. Fahrzeug kommt vermutlich am kommenden Dienstag oder Mittwoch in die Werkstatt, um den Fehler zu suchen. Konkrete Idee haben die aber noch nicht, obwohl man sich das bei geöffneter Motorhaube angehört hat.
Gruß, Wolfgang
folgende Sache passiert bei meinem ganz neuen Mondi ab und an.
Ich fahre vor meinen Parkplatz und drehe dabei das Lenkrad notgedrungen bis zum Linksanschlag, weil ich an einer Garage ganz knapp vorbei muss, um danach, mit scharfem Rechtseinschlag der Lenkung, in einem Zug rückwärts auf dem Parkplatz einparken zu können.
Beim Wechseln des Lenkeinschlags von links nach rechts greife ich im unteren Bereich des Lenkrades, auf der linken Seite, von hinten an das Lenkrad und drehe es dann nach rechts im Urzeigersinn, also über den Achsmittelpunkt, wenn man so will. Wie man das halt so macht. Dabei ziehe ich das Lenkrad unbewusst etwas zum Körper, da ich mich gleichzeitig nach rechts drehen muss, um abzusichern, dass da nicht hinter der Garage ein anderes Fahrzeug auftaucht, dem ich in die Quere kommen könnte.
Bei dieser Drehbewegung des Lenkrades ertönt dann ein Geräusch, das man ganz schlecht beschreiben kann, das einem jedoch einen Schrecken einjagt, wenn man nicht drauf vorbereitet ist. Es hört sich an, wie, als wenn irgend wo Schmierung fehlt oder so ähnlich, wie ein ganz lautes Knarren und das über die ganze Zeit der Drehbewegung.
Ich kann das Geräusch genau so reproduzieren, wie oben beschrieben. Aber: Das Geräusch tritt nur auf, wenn man das vom Linksanschlag der Lenkung aus macht. Sobald der Linksanschlag verlassen worden ist, kann man das Geräusch auch nicht mehr verursachen.
Woran kann das liegen: Lenksäule, Bremsen, Stoßdämpfer, irgendwelche Buchsen?

Da wirken ja sicher immens viele Dinge zusammen. Ich habe das heute mal der Werkstatt vorgeführt. Fahrzeug kommt vermutlich am kommenden Dienstag oder Mittwoch in die Werkstatt, um den Fehler zu suchen. Konkrete Idee haben die aber noch nicht, obwohl man sich das bei geöffneter Motorhaube angehört hat.
Gruß, Wolfgang