Genügend Platz im Radkasten

M

manfredlinz

Gast im Fordboard
Hallo Leute,Habe für meinen Mondeo Kombi !! Bj.2000 im e-bay Räder erstanden.7x16 ET 35mm mit 205/50/16 Gummis.Bevor ich passende
Zentrierringe sowie Muttern besorge habe ich die Räder mal montiert.
Die Räder schliessen gerade bündig mit dem Kotflügel ab.Kann es sein,dass beim Einfedern der Kotflügel aufsitzt ?? bzw.wie viel (cm)federt die Karosserie maximal ein ??
gruss manfred
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Ich habe seinerzeit 7x17 ET 35 mit 215/40 ZR17 (Conti Sport Contact) auf meinem MK2 Turnier gefahren, also identische Felgenbreite und Einpresstiefe wie Deine Räder. Die Reifen waren sogar breiter als Deine. Ich habe nichts, aber auch gar nichts machen müssen, bin auch mehrfach vollbeladen in den Urlaub gefahren, ohne das ja ein Rad auch nur leicht angelaufen wäre.
Jetzt hat mein Bruder (MK 2 Turnier 2.0) die Räder drauf, allerdings mit Nexxen N3000 in der selben Dimension. Bei seinem Auto mußten wir hinten die Radläufe leicht (nicht komplett) anlegen, da die sehr breit bauenden Reifen sonst geschliffen hätten, an der VA paßt alles. Ist also sehr stark abhängig von der Bereifung.
Allerdings gehe ich bei Deinen 205ern davon aus, das die Räder ohne Probleme drunter passen müßten, wenn die Reifen nicht gerade ultrabreit bauen.

MfG
Mick

PS: Lass Dich nicht vom Bild im unbelasteten Zustand irritieren, die Räder machen beim einfedern einen Kreisbogen, so das die Räder meist locker am Radlauf vorbeigehen, auch wenn es unbelastet anders aussieht. Einfach die Räder montieren und ein paar Kumpels in den Kofferraum setzen, die dann schön wippen. Wenn's hinten paßt, dürfte es an der VA auch keine Probleme geben.
 
M

manfredlinz

Gast im Fordboard
danke Mick für deine Info,das mit "in den Kofferaum setzen und wippen" habe ich schon probiert,federte nicht genügend ein um eine richtige Vorstellung zu erhalten.Derzeit sind abgefahrene Fulda´s Carat Extremo montiert welche ich wechseln muss.Weisst du welche Hersteller ausser Conti noch in schmaler Bauweise produzieren ??
gruss manfred
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Weisst du welche Hersteller ausser Conti noch in schmaler Bauweise produzieren ??

Na ja, die Conti's bauen nicht unbedingt schmal, die anderen (z.B. Nexxen) bauen eher breiter als angegeben, was genau das Problem ist. Bei meinem Fabia TDI beispielsweise fahre ich im Sommer RH AS in 8x17 mit 205/40-17. Bei der Erstbereifung (Good Year Eagle F1) stand die Felge gehörig seitlich über.
Diesen Sommer hatte ich rundum auf Nexxen N3000 gewechselt, in der selben Dimension. Jetzt ist die Reifenflanke praktisch bündig mit der Felge. Die Reifen dürften locker 1-2cm breiter als angegeben sein, was aber beim Skoda kein Problem darstellt, der Mondi hat aber gerade an der HA relativ wenig Platz im Radhaus.

Am besten, Du erkundigst Dich beim gut sortierten Reifenhändler, der sollte eigentlich wissen, welche Marke besonders breit und welche eher schmal baut.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir Conti Sport Contact und Dunlop SP 9000 empfehlen. Von den Eagle F1 würde ich die Finger lassen (viel zu weich, außerdem mit abnehmendem Profil extreme Neigung zu Sägezähnen). Breiter bauende Reifen dürften in der 205er Dimension eigentlich auch kein Thema sein (wie gesagt, "echte" 215er passen problemlos drunter). Mit den Nexxen bin ich soweit zufrieden. Die Reifen haben nicht ganz die Nässequalitäten der teuren Konkurrenz, halten aber deutlich länger als die Eagle F1, haben praktisch keine Sägezähne (bisher ca. 35Tkm gefahren), vom Preis/Leistungsverhältnis ganz zu schweigen.
Ich war anfangs recht skeptisch gegenüber den "Billigheimern" aus Fernost (bin Vielfahrer, von daher muß ich mich auf die Gummis verlassen können), allerdings haben mich die Teile mittlerweile überzeugt.

MfG
Mick
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Bei 205er bekommst du keinerlei Probleme. Das sieht nur ohne Tieferlegung so aus, aber sobald der Wagen einfedert stellt sich der Reifen schräg und wandert oben in den Radkasten hinein. Mit Tieferlegung ist da bereits ein Teil des Wegs gemacht, deswegen schauts gleich nicht mehr so dramatisch aus. Hau dir einfach mal alles was du an alten Felgen hast hinten in den Kofferraum, lass 'n paar Kumpels/Frau/Kids/... dazu hocken... dann simulierst du Tieferlegung ;-)
Und im Zweifel fahr erstmal mit den jetzigen Reifen zum TÜV, ob die runter sind oder nicht spielt dabei nicht die Rolle, das kannste ihm ja auch erklären. Aber die Freigängigkeit wird geprüft und ob sonst alles passt, und wenns hinhaut holste dir die neuen.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das kannste dem tüver plausibel machen. aber wenn die rennleitung unterwegs.... pro abgefahrenem reifen gibts 1 punkt. plus geldstrafe...
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ich bezweifel mal dass die Reifen 0mm Profil haben. Fahrten zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis sind sogar mit nicht zugelassenen Fahrzeugen erlaubt, TÜV-Termin vorweisen zu können ist hilfreich aber nicht Pflicht. Und wenns wirklich soooooo dramatisch ist montiert er sie sich halt im Hof vom TÜV. Und das eine Strafe je Reifen verhängt rechtskräftig ist wage ich auch nochmal zu bezweifeln, aber das ist hier jetzt nicht das Thema.
 

No_Fear

Foren Ass
Registriert
16 Dezember 2005
Beiträge
464
Alter
24
Ort
Wassertrüdingen
ich denk auch dass es keine Probleme gibt, die originalen ST Felgen sind auch 7 x 17 und da ist auch nix gemacht. ist halt ne höhere ET aber das müsste trotzdem gehen.

zum Thema Reifen; ich hab auch schon mal Probleme mit abgefahrenen Reifen gehabt, und da haben die Grünen gesagt ich soll froh sein dass sie nur einen bemängelt haben weil ich sonst die doppelte Strafe bekommen hätte. Also muss ja was dran sein.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen ... 7x16 ist kein Problem mit 205/50er Bereifung.
 
M

manfredlinz

Gast im Fordboard
Dankeschön für all eure Anregungen,werde das mit Belastung der Hinterachse probieren.Zentrierringe und Muttern werde ich mir vorher
besorgen.
gruss manfred
 
Oben