Gelenkwelle links - Fett tritt aus

neoghost

Jungspund
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
47
Ich durfte gerade beim Reifenwechsel feststellen, dass aus der linken Gelenkwelle (direkt am Getriebe) schwarzes Fett rauskommt und sich dieses bereits am Getriebegehäuse usw. verteilt hat. Die Manschette sieht aber soweit noch gut aus, ich gehe daher mal davon aus das irgendwas an der Gelenkwelle nicht i.O. ist. Beim Mondoe ist der Wechsel der Gelenkwelle doch recht aufwendig. Was schätzt ihr, würde mich ein Wechsel kosten?
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Den Spaß hab ich auch noch vor mir, linke Seite am Getriebe
und so aufwendig ist das am Mk2 nicht, wie es am Mk3 aussieht weiß ich nicht.
Nur erstmal nen Drehmomentsschlüssel haben der bis 300nm geht...

Schau mal ob die Manschette gerissen ist oder sich eine Schelle gelockert hat/ gebrochen ist.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hatte Ich bei meinem Mk2 auch mal.
Linke Seite .
Manschette war in Ordnung.
Haben die bei Ford für nee Kaffespende nachgezogen,seitdem ist Ruhe.

Die hatten extra Werkzeug dafür.

:bier:
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Naja, ich hab gestern schon mal fix drunter geschaut, is ja noch mehr zu machen :wand
Die Manschette ist tatsächlich gerissen und schleudert das Fett nur so um sich...
Neue einbauen ist ja nicht so das Problem... eher die Achsmutter mit 300nm is ein
Problem, mein Drehmomentschlüssel geht nur bis 210nm :mauer

Da man ja das Gelenk so aushaken kann, kann man sich nen Getriebeölwechsel ja sparen :D

Ich hab aber auch schon Reparaturmanschetten gesehen, da brauch mal die Welle bzw.
das Gelenk nicht auseinander nehmen, die wird geklebt....!?
Ob sowas hällt?

[ebay='Universal Achsmanschette Ford Escord Focus Mondeo','']220571153059[/ebay]
 

neoghost

Jungspund
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
47
Shark schrieb:
Universal Achsmanschette Ford Escord Focus Mondeo


Wie geil ist das denn? Hat jemand so etwas schon mal beim MK3 getriebeseitig verbaut? Ist ja irgendwie ziemlich eng, um dort dann noch kleben zu können . . .
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Ich werds am MK2 Links-> Getriebeseitig mal ausprobieren.

Viele Werkstätten halten von sowas natürlich nix, der Arbeitsaufwand ist
bei sowas natürlich geringer als wenn man die Welle ausbaut oder das
Gelenk öffnet.
Viele machen mit solchen "Kleinigkeiten" ja auch Geld.
(Manschette erneuern, Welle raus, Geriebeölwechsel und neuen Simmerring am Getriebe)
Es gibt allerdings CitroenWerkstätten, die wenden sowas bei bestimmten Typen
an.
 

neoghost

Jungspund
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
47
so ich war jetzt beim ffh ... der hat mir neue schellen eingesetzt,jetzt sollte alles wider dicht sein. die manschette war zum glück nicht weiter beschädigt. kostenpunkt 40 euros
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Ich hab mir für 20€ + Versand mal 2 von den Klebemanschetten geholt,
sollten morgen ankommen.
Ich werd mir den Spaß mal geben und demnächst auch auf ner etwas längeren Fahrt
testen können ;)
Geht die Maschnette dann dennoch flöten, hab ich danach Zeit sie noch vor dem Tüv zu
wechseln
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Ich hab die Erfahrung gemacht, das die Blechschellen ohne das richtige Spezialwerkzeug kaum vernünftig gespannt werden können.
Darum hab ich´s mal versuchsweise mit Kabelbindern probiert und die haben dann ewig und drei Tage gehalten.
Jedenfalls länger, als ich die jeweilige Karre noch hatte. :D
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Ich habe eine Unischelle genommen für 1,40€!
Einhängen mit etwas Druck und die kleine Erhöhung mit einer Flechterzange zusammen drücken!
Dabei immer mal die Manschette drücken ob noch Luft raus kommt!
Wenn nicht mehr sitzt dies Bombenfest!
 
Oben