Geht in Kurven einfach aus

M

MK III

Gast im Fordboard
Moin Moin.

Frage. Ich fahre nen MK III 2003 2,0 TDCI Autom.

Habe jetzt schon öffters festgestellt das wenn ich abbiegen, oder etwas zügiger in eine kurve fahre, geht er einfach aus. Das ist aber so richtig arsch da wie ihr wisst die Lenkung und der BKV versagt. Habt ihr irgendwelche Sorgen in der Richtung schon mal gehabt??????

Ps: Nach Fehlerspeicher auslesen bei Ford wurde nichts entdeckt

Danke im vorraus MK III
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Das müsste ein klassischer Kabelstrangfehler sein, bzw. könnte auch ein Relaise sein.

Bei laufenden Motor den Kabelstrang mal bearbeiten und auch auf Beschädigungen/Scheuerstellen prüfen, auch das Stromversorgungsrelaise fürs PCM mal gegen ein anderes tauschen.
Auch gut auf den Kabelstrang vom Kurbelwellenpositionsgeber und den Sensor selbst achten, (ggf. einstellen lassen)

Ich habe auch schon von Fällen gehört, wo die Kurbelwelle zu grosses Axialspiel hatte und sich in Kurven zu weit von Kurbelwellnsensor entfernt hatte und kein Signal mehr lieferte.
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Hatte das mal an nem Astra ja ich weiß Opel, der ging auch immer in Kurven aus. Haben dann auch ne Weile gesucht, da kam dann raus, daß die Spritpumpe bei Kurvenfahrten kein Benzin mehr bekommt.Problem war das die Wanne im Tank aus der die Pumpe Sprit zieht falsch eingebaut war und der Sprit in den Kurven über den Rand rausgelaufen ist.
Fehler war damals auch keiner im Fehlerspeicher.
 
M

MK III

Gast im Fordboard
Das mit dem Sensor habe ich schon prüfen lassen. Habe schon nen neuen und der rest soll gem Ford auch passen. Ford meinte es währe ein altes problem bei dem Modell und damit muß man leben. Die Aussage fand ich ein wenig LÄCHERLICH
 
W

Wendigo

Gast im Fordboard
Ich hab mal gehört das evtl. der Schlüssel zu schwer ist und bei zügiger Fahrt durch die Fliehkraft die Zündung ausschaltet.

Klingt doof aber kannst ja mal gucken :)
 
Oben