Hallo und erst mal allen ein Frohes und Gesundes Neues Jahr!
I. Problem: S45 und FSE
In meinem Mondi habe ich ja bekanntermaßen das DVD-Navi und die Freisprechanlage von Ford, mit einem Adapter für ein S45 von Siemens, weil im Juni 2004, bei Kauf des Mondi, noch keine Bluetooth-Adapter zur Verfügung standen.
Nunmehr ist das so seit einigen Wochen, konkret seit es kalt geworden ist, dass das Handy bei Einlage in die Ladeschale und bei dem Vorgang des Umschaltens in den Car-Kit-Modus einfach ausgeht.
Ford-Werkstatt hat die FSE untersucht - Keine Fehler gefunden.
Siemens-Vertragswerkstatt hat das S45 untersucht - Kein Fehler gefunden.
Kennt jemand so ein Problem und weiß Abhilfe?
II. Problem: Auszüge aus der Preisliste
Ich habe bei Ford im Internet gefunden, dass es nunmehr zwei neue Vorbereitungspakete gibt und zwar beide Bluetooth. Zusätzlich wird mein Paket jetzt anders beschrieben. Das DVD-Navi hat offenbar keine Veränderung erfahren.
1.
Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle (kabellose Freisprecheinrichtung) und Sprachsteuerung zur Bedienung von Telefon, Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle, Ford-Audio- oder Ford DVD-Navigationssystem , SMS-Eingangsinfo, Mikrofon; für verschiedene Mobiltelefone.
Preis: 290,- EUR
2.
Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle wie oben beschrieben, zusätzlich Telefonieren und Zugriff auf Handy-Telefonbuch über Ford Audiosystem, Konsole und Anschluss zur kombinierten Audio-/ Telefon-Antenne und Mikrofon (nur i. V. mit einer handyspezifischen Ladeschale, siehe Zusatzausstattung)
Preis 490,- EUR
3.
Bei meinem Paket, für immerhin 400,- EUR plus Adapter, steht nunmehr auch drin:
... Telefonieren und Zugriff auf Handy-Telefonbuch über Ford Audiosystem, SMS-Eingangsinfo ...
III. Fragen:
1.
Heißt das jetzt, dass das DVD-Navi, das ja immer noch gleich beschrieben wird, das nunmehr alles kann, über Software-Update evtl.?
2.
Was muss man austauschen, um diese Funktionalitäten nutzen zu können, zunächst mal für meine bestehende Anlage?
3.
Kennt jemand schon die Bluetooth-Adapter und kann was zu den Unterschieden mitteilen?
4.
Was muss man alles austauschen, um auf Bluetooth umzustellen?
Mein Händler kann mir das nicht genau erklären. Ford habe auf Anfrage zunächst mitgeteilt, dass dies zurzeit nur für Nokia-Handys ginge.
Deshalb 5.
Weiß jemand, wo man eine Liste herbekommt, welche Handy-Typen konkret unterstützt werden?
Allmählich kann man echt die Faxen dicke kriegen, denke ich. Wenn man was vernünftiges möchte, kann man doch tatsächlich immer wieder neu investieren und das nach nur 6 Monaten Benutzung des Systems.
Und was die Preise betrifft, kann ich das bei Ford auch nicht nachvollziehen. Für mein Verständnis total überzogen, wenn man mal bedenkt, wie kurzlebig das alles ist.
Deshalb 6.
Kennt jemand eine ordentliche FSE mit Bluetooth, die man über das DVD-Navi schalten kann und die dann ähnliche Funktionalitäten bietet, wie die von Ford? Wobei die von Ford ja auch nicht von Ford ist. Meine, die Ford ja auch ohne Hinweis auf den Hersteller eingebaut hat, ist schließlich von TechArt.
Gruß, Wolfgang
I. Problem: S45 und FSE
In meinem Mondi habe ich ja bekanntermaßen das DVD-Navi und die Freisprechanlage von Ford, mit einem Adapter für ein S45 von Siemens, weil im Juni 2004, bei Kauf des Mondi, noch keine Bluetooth-Adapter zur Verfügung standen.
Nunmehr ist das so seit einigen Wochen, konkret seit es kalt geworden ist, dass das Handy bei Einlage in die Ladeschale und bei dem Vorgang des Umschaltens in den Car-Kit-Modus einfach ausgeht.
Ford-Werkstatt hat die FSE untersucht - Keine Fehler gefunden.
Siemens-Vertragswerkstatt hat das S45 untersucht - Kein Fehler gefunden.
Kennt jemand so ein Problem und weiß Abhilfe?
II. Problem: Auszüge aus der Preisliste
Ich habe bei Ford im Internet gefunden, dass es nunmehr zwei neue Vorbereitungspakete gibt und zwar beide Bluetooth. Zusätzlich wird mein Paket jetzt anders beschrieben. Das DVD-Navi hat offenbar keine Veränderung erfahren.
1.
Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle (kabellose Freisprecheinrichtung) und Sprachsteuerung zur Bedienung von Telefon, Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle, Ford-Audio- oder Ford DVD-Navigationssystem , SMS-Eingangsinfo, Mikrofon; für verschiedene Mobiltelefone.
Preis: 290,- EUR
2.
Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle wie oben beschrieben, zusätzlich Telefonieren und Zugriff auf Handy-Telefonbuch über Ford Audiosystem, Konsole und Anschluss zur kombinierten Audio-/ Telefon-Antenne und Mikrofon (nur i. V. mit einer handyspezifischen Ladeschale, siehe Zusatzausstattung)
Preis 490,- EUR
3.
Bei meinem Paket, für immerhin 400,- EUR plus Adapter, steht nunmehr auch drin:
... Telefonieren und Zugriff auf Handy-Telefonbuch über Ford Audiosystem, SMS-Eingangsinfo ...
III. Fragen:
1.
Heißt das jetzt, dass das DVD-Navi, das ja immer noch gleich beschrieben wird, das nunmehr alles kann, über Software-Update evtl.?
2.
Was muss man austauschen, um diese Funktionalitäten nutzen zu können, zunächst mal für meine bestehende Anlage?
3.
Kennt jemand schon die Bluetooth-Adapter und kann was zu den Unterschieden mitteilen?
4.
Was muss man alles austauschen, um auf Bluetooth umzustellen?
Mein Händler kann mir das nicht genau erklären. Ford habe auf Anfrage zunächst mitgeteilt, dass dies zurzeit nur für Nokia-Handys ginge.
Deshalb 5.
Weiß jemand, wo man eine Liste herbekommt, welche Handy-Typen konkret unterstützt werden?
Allmählich kann man echt die Faxen dicke kriegen, denke ich. Wenn man was vernünftiges möchte, kann man doch tatsächlich immer wieder neu investieren und das nach nur 6 Monaten Benutzung des Systems.
Und was die Preise betrifft, kann ich das bei Ford auch nicht nachvollziehen. Für mein Verständnis total überzogen, wenn man mal bedenkt, wie kurzlebig das alles ist.
Deshalb 6.
Kennt jemand eine ordentliche FSE mit Bluetooth, die man über das DVD-Navi schalten kann und die dann ähnliche Funktionalitäten bietet, wie die von Ford? Wobei die von Ford ja auch nicht von Ford ist. Meine, die Ford ja auch ohne Hinweis auf den Hersteller eingebaut hat, ist schließlich von TechArt.
Gruß, Wolfgang