Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
Huhu liebe Gemeinde

ich habe mir bei eBay den Blade Runner Frontansatz ersteigert nun muss ich mich mal erkundigen da ich mich in der Szene nicht auskenne:

1. Wie wird er befestigt?
2. Muss man irgendwas anpassen? Wie läuft das ab?
3. Übernimmt der Lackierer diese Arbeiten?
4. Brauch man dafür ein Teilegutachten oder irgendsowas?

Danke schon mal im Voraus!
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Hi.So dann wollen wir dir mal helfen :D :D
Zu 1: Der Ansatz wird am besten mit Karoseriekleber oder Scheibenkleber befestig.
Zu 2:Ob du den anpassenmußt zeigt sich wenn er an der originalen Stoßstange angehalten wird.Da sollte er überall gut anliegen und nicht irgendwo abstehen oder "wellig"sein.Wenn er gut "sitzt kommt das ankleben.Wenn du den Übergang nicht sehen willst wo sich Ansatz und Stoßstange treffen kann man den mit Glasfaser überlaminieren,und somit den Übergang verschwinden lassen(ist aber ne Ecke mehr arbeit als "nur" drankleben).
Zu 3:Ob der Lacker die Arbeiten macht muß mit Ihm abgeklärt werden.Manche machen oder können es.Manche widerrum nicht.
Zu 4:Klar mußt du ein Teilegutachten oder eine ABE haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Das ist wichtig.
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Bei dem Frontansatz ist doch ein TÜV Teilegutachten mit dabei, oder? ;)
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
Mahlzeit,

ich meine auch das da ein Teilegutachten bei ist. das heißt aber das es eingetragen werden muss, weil wegen Aerodynamik wird verändert, richtig?!

Wenns dir wurst ist ob du nachher diese Kante siehst, würde ich das Teil vorher lackieren lassen und dann ankleben. Dann wirds günstiger.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Top-SecreT
...
4. Brauch man dafür ein Teilegutachten oder irgendsowas?
...

Is offensichtlich dabei ;)


Frontansatz-CS.jpg
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
Oh nein ich hab kein Teilegutachten

Ich hab das nicht von der Firma gekauft sondern gebraucht :\ ist aber trotzdem unlackiert

morgen früh fahre ich zum lackierer und frage den mal inwieweit der das macht
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
Dann frag mal bei dem Hersteller, ob die dir ein Teilegutachten zuschicken, mail oder wie auch immer. Ohne kann das beim Tüv wat schwierig werden.

Und ohne Eintragung musst du dich bei ner Kontrolle durch die Rennleitung um Kopf und Kragen reden. Ich meine 75 € und n Punkt in Flensburg. wobei ich mir da nicht 100% sicher bin?!

Also belehrt mich :D
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Original von Griezu
...
Und ohne Eintragung musst du dich bei ner Kontrolle durch die Rennleitung um Kopf und Kragen reden. Ich meine 75 € und n Punkt in Flensburg. wobei ich mir da nicht 100% sicher bin?!
...

und wenns nur 5 Euro sind - spätestens dann muss sie eh eine Lösung finden, ansonsten ist's Auto schneller stillgelegt als man schauen kann :affen
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
und was muss ich dann genau mit dem teilegutachten machen? hab erst mal den verkäufer angeschrieben
muss ich das dann nur mit mir führen oder muss ich das irgendwo abgeben oder wie oder was muss ich eintragen lassen und wo? ?(
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Du baust das Teil am Wagen an, nimmst das Teilegutachten und fährst mit Wagen und Gutachten zum TÜV (oder DEKRA, oder eine andere zertifizierte Stelle). Der TÜV kontrolliert, ob es sich tatsächlich um das im Gutachten genannte Teil handelt und prüft den ordnungsgemäßen Anbau. Wenn alles ok ist, stellt der TÜV eine Abnahmebescheinigung aus. Mit dieser Abnahmebescheinigung gehst du anschließend zum Straßenverkehrsamt und lässt das Teil als "Technische Änderung" in die Fahrzeugpapiere eintragen. Ob dieser Gang zum Straßenverkehrsamt sofort erfolgen muss oder ob du dir damit ein wenig Zeit lassen kannst ("beim nächsten befassen mit den Fahrzeugpapieren"), steht in der Abnahmebescheinigung des TÜV´s. Nichts desto trotz ist diese Abnahmebescheinigung immer im Original mitzuführen, solange die Eintragung in die Fahrzeugpapiere noch nicht erfolgt ist.

Achte darauf, dass es sich tatsächlich um ein originales Teilegutachten und nicht nur um ein Materialgutachten handelt. Bei einem bloßen Materialgutachten gestaltet sich die Abnahme schwieriger und vor allem erheblich teurer, wenn sie denn überhaupt stattfindet.

Wenn du keinerlei Unterlagen zu dem Teil hast .... vergiss es. Dann wird jeder TÜV die Abnahme verweigern.
 

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
40
Ort
Bad Orb
Mit einem Bloßen material gutachten wrid auch shcon schwierig weil meistens keine nummern auf dem teil bzw in dem gutachten stehen!
Der Tüv sagt dann meistens dass dieses gutachten ja zu jedem teil gehören kann.

Am Besten ist es wenn du ein Gutachten bekommst wo die Nummer Drinn Steht die auch auf dem Spoiler steht.

Es steht doch eine Nummer irgenwo auf dem Spoiler oder?
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
nach ner nummer hab ich noch nicht geschaut

was kostet das denn wenn ich damit zum tüv gehe damit der das abnimmt?

ich werde das teil jetzt selber abschleifen weil es ja schon mal dran war, ankleben und die kante verspachteln um kosten beim lackierer zu sparen. muss ich da irgendwas beachten?

achja was ich noch wissen wollte: hält mich wer an wenn ich ne weile ohne die vordere stoßstange rumfahre? das nummernschild kann man ja sicher auch so irgendwo rantüddeln vorne.
dann hätte ich bitte noch ne frauengerechte anleitung wie ich die abbekomme

dann könnte ich mir nämlich in ruhe die ganze sache vornehmen


****************


eBay Verkäuferin meinte sie hat selber keins bekommen. Artikel ist aber gebraucht tztztz da ist doch was nicht rechtens

Jedenfalls hat sie noch geschrieben dass es ja schließlich auch nicht in der Beschreibung stand dass ich eins dazu bekomme -.-



Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Bitte vermeide Doppelpostings und benutz für Ergänzungen, Korrekturen oder Änderungen deines Beitrages, die Editierfunktion, die dir die Forensoftware genau dafür zur Verfügung stellt.
 
B

Black-Thunder

Gast im Fordboard
Such dir einen guten tüv Mann und versuche es mit der einzellAbnahme. Is ein bischen Teurer aber klappt meist!
Und wenn net, kann der gute Mann beim Tüv auch mal die Nummer der Stoßstange durch seinen Computer laufen lassen um zu sehen, ob er dort ein passendes Gutachten zur Hand hat!
So wars nämlich bei mir auch!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Top-SecreT
... hält mich wer an wenn ich ne weile ohne die vordere stoßstange rumfahre? ...
loool ... ganz bestimmt sogar! Da ohne die Abdeckung lauter scharfkantige Teile andere Verkehrsteilnehmer gefährden können, wird der erst beste grün oder blau-weiße, bestimmt nicht lieber tun wollen, als dich aus dem Verkehr zu ziehen.
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Naja das abbauen dauert schon seine Zeit.Geht nicht in 5 Minuten.Erstmal müßen vorne die Radinnenverkleidungen weg/teilweise demontiert werden,damit du an die Schrauben die die Stoßstange mit dem Kotflügel verbinden dran kommst.Aber ich finde das es ne riesige Fummelei ist die zu lösen,aber geht.
Dann noch die Stopfen vorn unter dem oberen Lufteinlaß wegmachen/rausziehen.
Für alles brauche ich ca ne halbe Stunde bis 45 Minuten.Habe das aber schon öfter gemacht.Also wenn du alles abbauen,ankleben usw machen willst,dann rechne ruhig nen Wochenende ein.
Wenn ich jetzt mit meiner zeiteinschätzung falschliege,soll mal einer das richtige posten.Aber sollte schon hinkommen. :happy: :happy:
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
na ist ja super ein freies wochenende ist in nächster zeit nicht abzusehen :wand

och manno will das ding dran haben ^^

edit: was denn für stopfen?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Mit "Stopfen" oder "Clips" sind Verbindungsglieder gemeint.
Sie bestehen aus 2 Teilen die "ineinandergedrückt" eine
halbwegs gute Befestigung bieten.
Man muss den Zapfen (inneren Teil) raus ziehn
und kann dann den Stopfen/Clip ganz entfernen.
Diese Teile werden an der Luftführung oben
am Grill und an weiteren Stellen genutzt.


edit: so etwa sehn die Dinger aus.
mrtmh.jpg
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
naja ich hab da etwas andere teile drin jetzt. die bestehen nur aus einem teil.

die anderen sind damals beim unfall verloren gegangen :affen



Vielen Dank an den der mir die Mail geschickt hat!!
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
So ich habe jetzt erst mal die Risse mit Elastik Spachtel verspachtelt. War aufm Baumarkt und die haben mir da nen Kleber mitgegeben. Hieß aber nicht direkt Karosseriekleber. Hoffe dass der hält.
Werde morgen dann den Ansatz an die Stoßstange montieren ohne die Stoßstange abzunehmen da das lackieren erst in ein paar Wochen kommt.
Hoffentlich klappt das alles so wie ich es mir denke..

Hab ich schon erzählt dass das Teilegutachten 30 Euro kostet?

Also das Teilegutachten kostet 30 Euro. Firma hat mir bestätigt dass ich es bis Donnerstag habe. Wenn mich dann die Polizei anhalten sollte ist doch alles in Ordnung oder?
Oder muss ich die ABE schon haben? Aber ich muss ja auch ohne ABE zur Dekra fahren also können die ja nix sagen oda oda?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Teilegutachen ist nicht gleich ABE. Das sind zwei ganz verschiedene Sachen ...



Normal sollte deine erste Fahrt im öffentlichen Straßenverkehr, sobald der Frontspoiler montiert ist, in Richtung TÜV oder DEKRA zur Abnahme sein. Nur die ist in dem Fall erlaubt. Das Teilegutachten nützt dir nichts bei einer Verkehrskontrolle oder im Falle eines Unfalls, wenn du nicht Nachweisen kannst, dass du nen Termin bei TÜV zu Abnahme hast und gerade auf dem Weg dorthin warst. Nur mit der Abnahmebescheinigung des TÜV´s darfst du so durch die Gegend fahren, und die gibt´s eben erst nach der Abnahme.
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
Ja weiß ich doch dasses was anderes is deswegen ja meine Frage ob Teilegutachten erstmal reicht oder ich ABE brauch.

Aber das hast ja alles beantwortet nu ^^

Dankeschön


edit: ich stell die frage jetzt noch mal^^ :

was kostet denn diese abnahme beim tüff?
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
wie solls denn aussehen? ^^

hab heute das gitter unten und die nebelscheinwerferplastikersatzgedöhnsdinger entfernt und dann den ansatz angeklebt und geschraubt. morgen wird gespachtelt und mit spray lackiert damit der spachtel hält weils auto ja draussen steht

und im mai hab ich urlaub da kommts dann zum lackierer
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
So ich hab nun den Ansatz erst mal lackiert und Klarlack ist auch schon drauf.
Ich werde den Ansatz jetzt doch nicht verspachteln da mir das zu viel Aufwand ist und der Ansatz an den Seiten 5 mm absteht.

Aber ich hab jetzt noch ein anderes Problem. Die vertikale Strebe die an der Stoßstange in der Mitte ist ist mir ja eingerissen unten.
Jetzt hab ich das schon mit allen möglichen Klebern probiert aber es geht immer wieder auf. Hab es auch schon über Nacht gestützt.
Kann ich da was machen OHNE die Stoßstange abnehmen zu müssen?


oh nein!! schon wieder doppelpost es tut mir leid!! *niederknie* bitte vergib mir silke
ich hab einfach nicht geguckt
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
Aber es soll schon sauber aussehen oder ist dir das wurst?! schon mit Sikaflex probiert?! klebt eigentlich alles und jeden! Aber lass das länger als ne nacht trocknen, es gibt kleber die Länger brauchen zum durchhärten. tust du das nicht können risse entstehen und dann klebt da nix mehr. und grade stoßstange vorne. da ist gut druck drauf durch den fahrtwind.

Hängt das stück unter der Verstrebung durch bzw. steht etwas versetzt ab? Bilder?!
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
ja mom ich geh mal bild machen

habs mit terostat 9220 probiert


ok sieht bissl kacke aus auf die enfernung aber das problem ist dennoch zu erkennen. also es nicht ganz durchgebrochen. man muss nur den unteren teil der stoßstange nach oben drücken dann ist es eben. es hält nur nicht
 
Oben