Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Das habe ich wohl gelesen...

aber während der Fahrt, und da hast Du die Last drauf!!!
Da ist die Stütze wech richtig?
Hat es ohne Stütze gehalten?

Ich denke eben das es nicht wirklich lange hebt wenn Du nur von oben was drauf pappst. Es sei denn Du legst ne "Riesen Wurst" drum.
Das schaut aber ersten nicht wirklich gut aus und dauert dann eben auch entsprechend lange bis es durchhärtet.


Gruß
Alex
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich denk, da solltest du großzügig (füllend) GFK-Spachtemasse
von hinten auftragen. Anders - reißt es dir immer wieder weg.
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
Also so wie ich das sehe gehört die Stoßstange abgebaut. Der riss ist weiter als ich dachte, das ist ja schon bald durch. mit Kleber wird dat nix. erstens siehts kacke aus! Sorry aber schön ist anders und zweitens kriegst du das mit kleber nie ans halten, da der Kleber wegen dem Druck bei der Fahrt immer weiter aufreist. Halt den arm mal bei 100 raus, dann weißt du was ich meine!

Ich weiß leider nicht wie die Stoßstange im abgebauten Zustand aussieht. Sprich, kann man von innen (!), also in die Strebe und unten Spachtelmasse einarbeiten?! Eventl mit Verstärkung. ein zwei stabile Drähte oder so von der Strebe unter die Stoßstange und dann einspachteltn. Und nicht vergessen, man nehme reichlich.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Griezu
....
Ich weiß leider nicht wie die Stoßstange im abgebauten Zustand aussieht. Sprich, kann man von innen (!), also in die Strebe und unten Spachtelmasse einarbeiten?! ....


Frontansatz

Ich denk das Bild is von "innen" und - "falsch rum". :)

Die Klebestellen würd ich sehr sauber machen
und etwas mit Schmirkel anrauhen.

attachment.php
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
häääää is mir schon klar dass es nicht schön aussieht. denkst du jetzt im ernst ich will das so lassen? dass hätt ich ja noch abgeschliffen und lackiert wenns gehalten hätte.

wo soll ich sone kack verstärkung denn herkriegen?
ich werds mal mit spachtel probieren von hinten. ich hab elastischen spachtel und füllspachtel welchen soll ich nehmen? letzteren wahrscheinlich oda?
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
@Achim

Lesen und gucken bildet... ;)

Original von Top-SecreT
häääää is mir schon klar dass es nicht schön aussieht. denkst du jetzt im ernst ich will das so lassen? dass hätt ich ja noch abgeschliffen und lackiert wenns gehalten hätte.

Zumindest hast du bisher nix anderes geschrieben oder ich hab das überlesen, glaub ich aber nicht!

Und so schwer ist das doch nicht!!! Stoßi in Form bringen wies muss, erste lage Spachtel, dann Verstärkung, z.b. ein draht den du unterhalb der Stoßtange durch die Verstrebung nach oben legst. Draht dichtspachteln, nächsten draht oder am besten zwei auf jeder seite, spachtel und so weiter. die Drähte dienen in diesem Fall, ähnlich wie bei Stahl-Beton zu Verstärung und Versteifung!

Aber bitte keinen Rosendraht, Kupferdraht mit 2 mm Durchmesser, nicht das nachher beschwerden kommen das klappt nicht. ;)
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
hm ja ich werd es mal mit draht probieren. das krieg ich auch mit montierter stoßstange hin

zu nice: wenn du die wahl hättest stoßstange dran lassen oder abmachen du würdest sie abmachen ne? :affen
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Machmal spart man sich eben viel Arbeit,
wenn man es gleich richtig macht!

blah

Nix für ungut... aber wenn Du es nur mal auf die Schnelle provisorisch richten willst, versuche es an der Rückseite.
Denn wie es da aussieht, intressiert nicht wirklich.


Gruß
Alex
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
mir graults einfach irgendwie davor das ding abzubauen. hab letztens an den "schrauben" vorne im radkasten gessesen von denen sone metallstrebe zur achse führt.

was soll das sein? ist das ne schraube? kann bei mir nur noch ein loch erkennen. an der rückseite kann ich 2 enden davon fühlen.
wie soll das ding abgehn? geschweige denn wieder dran..
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
also ist soweit alles fertig. muss nur noch geld sparen fürs lackieren. wenn ich das zusammen bekommen sollte vor borken würd ich auch dahin kommen aber so ists peinlich :D
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
najaaaaa der ansatz ist ja schon von mir selbst lackiert. hab mir extra genau die farbe machen lassen aber 1. ist es nicht schön. und 2. hab ich ja diesen riss nun mit gfk matte bearbeitet und dadurch ist ein tropfen harz vorn über den ansatz gelaufen.

also schön ist was anderes! :D
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Original von RedCougar
Cougarpaule ist vorletztes Jahr auch mit nem richtigen "Harlekin" gekommen.
Fast jedes Karosserieteil hatte eine andere Farbe :D

Dafür musste er auch jedem zweiten kurz erklären, dass es nicht so bleibt :affen
 

Miezekatze

Eroberer
Registriert
10 April 2004
Beiträge
88
Alter
46
Ort
Chemnitz
Original von Hanyou
Original von RedCougar
Cougarpaule ist vorletztes Jahr auch mit nem richtigen "Harlekin" gekommen.
Fast jedes Karosserieteil hatte eine andere Farbe :D

Dafür musste er auch jedem zweiten kurz erklären, dass es nicht so bleibt :affen

Aber zum Glück nur jedem Zweiten, sonst wärn wir wohl erst am Monatg zurück gefahren *g*
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
oh ja mein unikat ansatz!

der ansatz mit dem runtergelaufenen harz tropfen!!

lässt sich bestimmt gut verkaufen :D

naya eigentlich dürfte man sich das nicht entgehen lassen
 
Oben