el-buceo

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
123
Alter
61
Hilfe,
mir wurde heute morgen die Front meines Scorpio 2 beschädigt.
Ich suche dringend eine Stoßstange mit Scheinwerferreinigung in grün metallic,
einen Kühlergrill mit Chrom grünmetallic
und einen rechten Scheinwerfer.
Es handelt sich um das dunkelgrün metallic, nicht um das Froschgrün des Bundesgrenzschutzes.
Hat jemand in der Nähe des Rhein-Main Gebietes oder auch anderswo die Teile zur Verfügung?

Bitte PN mit Preisvorstellung!
 

nobbel

Triple Ass
Registriert
2 August 2006
Beiträge
221
Alter
77
Ort
Oyten
Also: ich habe noch eine Frontstoßstange in Turmallardgrünmet., allerdings ohne Scheinwerferreinigungsanlage. Die hat keine Risse oder Ausbrüche. Einen Grill habe ich auch noch, allerdings nur Chrom.

Gruß

nobbel
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Die Stossstange ist grundsätzlich ohne die Öffnung für die Reinigungsanlage. Diese Öffnungen muss man selber reinfräsen.
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@ el-buceo
Und wo bekommt man die Abdeckungen für die Waschanlage her?
Die gibt es nicht einzeln sondern nur mit den Düsen zusammen.
Wenn die Abdeckungen einmal ab sind, sind auch die Plastikhalter von den Abdeckungen abgebrochen und man muß die komplette Düse austauschen.
Aber Achtung, es gibt drei verschiedene Düsen mit Abdeckungen.
Einmal bis 11.97, dann bis 03.98 und die bis 06.98.
Die Düsen von einem Facelift-Modell (ab 11.97) passen nicht an ein Vor-Facelift Model (10.94-11.97) weil die Stoßstange beim Facelift Modell anders geformt ist.

Gruß
Scorpio Mike 8)
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hey,


ich habe ne 98er Stoßstange, die ich bei meinem als Ersatz für die vorhandene (beschädigte 98er) montieren wollte. Dort müssen ebenfalls die Löcher für die SRA gebohrt werden.

Woher weiss ich denn nun, ob ich die Düsen von 11/97-3/98oder die von 3/98-6/98 brauche? In meiner vorhandenen Stoßstange sind Düsen drin, diese müssten ja eine der beiden Versionen sein (woran erkenne ich, welche?). Am liebsten würde ich diese dann ja bei der neuen 98er Stoßstange montieren. Wenn diese deben passen.

Also wo ist der Unterschied zwischen 11/97-3/98 und 3/98-6/98?
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Yves
Die Form der Kappen ist etwas anders.
Siehe unten die Skizze.
Habe mich übrigens um einen Monat mit der Bauzeit geirrt, richtig ist von 04.98-06.98.
Das Forumsmitglied @Christian hatte mal schöne Vergleichsbilder, wenn er hier mit
liest kann er vielleicht die Bilder hier reinsetzten.

Gruß
Scorpio Mike 8)
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo,

hat etwas gedauert, aber nun habe auch ich dieses Thema gelesen und gleich meinen Namen entdeckt :wow :D .

Nun also besagtes Bild der beiden unterschiedlichen "Faceliftkappen":



Und auch gleich nochmal der Vollständigkeit halber die zugehörigen Bestellnummern:

Düse SRA rechts:
10/94 - 11/97 ... 1025817 [vor Facelift]
11/97 - 04/98 ... 1048233 [Facelift]
04/98 - 07/98 ... 1067013 [Facelift] (im angehängten Bild rechts)

Düse SRA links:
10/94 - 11/97 ... 1025819 [vor Facelift]
11/97 - 04/98 ... 1048234 [Facelift] (im angehängten Bild links)
04/98 - 07/98 ... 1067016 [Facelift]

Die Düse als Solche ist immer die selbe, lediglich die Kappen sind unterschiedlich, aber halt nicht einzeln zu bekommen, sondern nur komplett mit Düse.

Für die letzte Version ( 04/98 - 07/98 ) gibt es übrigens auch eine Schablone bei Ford, welche auf der FaceLift- Stoßstange ausgerichtet werden kann, um die Ausschnitte exakt zu positionieren.


Gruß

Christian
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo, soweit ich das sehe, habe ich die auf dem Bild rechts abgebildete Abdeckkappe, also die Version ohne Ecke.

Von Ford habe ich die Schablone bekommen, welche in einer TIS hinterlegt war. Passt das denn aber jetzt? Wenn die Schablone nur für die Abdeckkappen von 4/98-Ende vorgesehen ist? Ich bin mir ja jetzt nicht sicher, aber ich dürft ja die Abdeckkappe der Version von 11/97-4/98 haben, oder? Ist dabei der Ausschnitt für die Düse gleich? Nicht dass ich mir die falschen Löcher in die Stoßstange bohre....
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo yves,
Hallo, soweit ich das sehe, habe ich die auf dem Bild rechts abgebildete Abdeckkappe, also die Version ohne Ecke.

Von Ford habe ich die Schablone bekommen, welche in einer TIS hinterlegt war. Passt das denn aber jetzt? Wenn die Schablone nur für die Abdeckkappen von 4/98-Ende vorgesehen ist? Ich bin mir ja jetzt nicht sicher, aber ich dürft ja die Abdeckkappe der Version von 11/97-4/98 haben, oder? Ist dabei der Ausschnitt für die Düse gleich? Nicht dass ich mir die falschen Löcher in die Stoßstange bohre....
ähm, Du widersprichst Dir da grad selbst, weswegen ich nun keine konkrete Antwort geben kann. Die auf dem Bild rechts abgebildete Kappe ist die von 04/98 bis 07/98, also die "letze" Version, für welche auch die Schablone ist. Die Linke ist die "ohne Ecke/mit 'abgeknabberter' Ecke" von 11/97 bis 04/98.
Die Schablone passt ausschließlich für die "letzte" Version (von 04/98 bis 07/98; die auf dem Bild rechts).
Für die Version von 11/97 bis 04/98 (auf dem Bild links) gibt es leider keine Schablone, da müsstest Du Dir dann selbst eine Basteln. Vielleicht kannst Du den Ausschnitt auf der Schablone von Ford ja der anderen Kappenform anpassen; da ist Eigeninitiative/Kreativität gefragt.

Gruß

Christian
 

el-buceo

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
123
Alter
61
Die Suche nach den Teilen hat sich erledigt, da ich mir einen neueren Scorpio gegönnt habe.
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Das Thema wird wohl niemals ruhen.... :)

Da bei meiner 98er Frontstoßstange die Fahrerseitige Waschdüse und Abdeckkappe beschädigt ist, bräuchte ich diese ja neu.

Wie gesagt habe ich die Version wie auf Christians Foto rechts abgebildet. Eine Waschdüse mit intakter Kappe zu finden ist quasi unmöglich, und Ford ruft 260 EUR oder sowas auf (wobei nicht klar ist ob das für Düse und Kappe oder nur eins von beidem ist). Ich habe also auf eBay gestöbert und folgendes gefunden:

1) 260328239349 - diese Düse sieht so aus wie die bei mir verbaute (soweit ich das durch das Loch in der Stoßstange erkennen kann): Befestigung etwas weiter oben, Wasserzuleitung zur Fahrzeugmitte hin. Leider bin ich zu spät, die ist schon weg.

2) 290306984835 - diese Düse ist momentan zu haben, allerdings sieht es so aus als ob die Befestigungslasche weiter unten angebracht wäre und auch die Wasserzuleitung in eine andere Richtung geht.

Ich befürchte dass die 2. Düse bei mir nicht passen wird, oder weiss da jemand gegenteiliges? Gab es nun doch verschiedene Düsen (und nicht nur unterschiede bei den Abdeckkappen)? Das wäre sehr hilfreich.....
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo Yves
Die Düse von der Auktion 290306984835 ist ja auch nicht intakt.
Da fehlt ja wieder die Kappe, somit sind auch die Halter der Kappe abgebrochen und die Düse ist eigentlich Schrott.
Die Düse selber ist natürlich funktionstüchtig.

wobei nicht klar ist ob das für Düse und Kappe oder nur eins von beidem ist

Die Düse gibt es nur komplett mit Kappe, die Kappen gibt es nicht einzeln.
Deshalb ist es ja so ärgerlich wenn "nur" die Kappe fehlt, ist ja eigentlich nur ein Cent Artikel.

Ob es da Unterschiede in den Düsen gab kann ich dir leider nicht sagen.

Gruß
Scorpio Mike 8)
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo Mike,


zumindest bei meinen Düsen ist das so, dass die Abdeckkappe nur daraufgeklippst ist. Auf den Düsen sind 2 "Haken" und 1 Führungsstift. An der Abdeckkappe sind dann die 2 "Ösen" wo die Haken reingeklippst werden, sowie die Aufnahme für den Führungsstift. Wie vieles kann man auch dies auseinanderbauen,(wenn man mit etwas Gefühl darangeht) ohne es zu beschädigen.

Bei der Abdeckkappe bei mir ist das Problem, dass eine von den 2 Ösen beschädigt ist. Eventuell ließe sich dass flicken - Lötkolben und ABS-Kunststoff sei dank, und dann zusammenbrutzeln. Wäre sicher nicht perfekt, aber würde vl halten. Was schlimmer ist ist jedoch, dass an meinen Düsenköpfen die Haken fehlen, und das ist dann eigentlich nicht mehr zu beheben. Außer natürlich auf die ganz grobe Tour, die Düse zu montieren, Kappe draufstecken und dann mit dem Lötkolben zusammenzubraten. Dann jedoch untrennbar für immer...
 
Oben