Frage zum Wechsel div Verschleissteile/Flüssigkeiten

S

Schmeiler

Gast im Fordboard
Moin!

Bin momentan dabei meinen DOHC für den anstehenden Kroatien Urlaub vorzubereiten, dabei werfen sich einige Fragen auf.
1.Welches Öl? Hab zur Zeit vollsynth. 10w40 drin, sollte eigentlich reichen oder?

2.Kühlwasser: Muss da was spezielles rein oder reicht das Baumarkt Zeugs?

3. Zündkerzen müssen neu:
Beim Teiledealer erwerben oder besser original, was kosten die so grob?
Ein befreundeter Russe(Kfz Meister) hat mir nämlich mal was erzählt das manche Ford Motoren sensibel auf Zubehör Kerzen reagieren und er deswegen nur originale verbaut.

4. Differentialöl: Ich gehe davon aus das man das von Zeit zu Zeit auch wechseln sollte.
Was und wieviel gehört da rein?


Tja, ansonsten sollte der Bock eigentlich laufen, Verteilerkappe+Kabel sehen noch gut aus, was sollte man sonst noch beachten?



Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin absoluter Ford-Noob
Dafür hab ich ein rech umfangreiches VW-Wissen :D


Karsten
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
MEINE meihnung
wechsle nicht z viel vor dem urlaub , was funkt.nd gut aussieht hält auch noch 2-3000km , nach deinem urlaub kannst du immer noch testen ob andere kerzen ok sind . öle und kühlflüssigkeit ist genormt als kannst du baumarkt zeug benutzen
getriebeöl hat eine vielfache lebensdauer gegenüber motorenöl sollange genug drinn ist ist das ok
ach so kühlflüssigkeit gab es in verschidenen farben die untereinander nicht mischbar waren , ob das heut noch so ist kann ich nicht genau sagen ansonsten reicht jetzt im sommer norm wasser um gefahrlos aus dem urlaub zurück zu kommen
aber bedenke" 2 tage vor dem urlaub eine gr(groß reparatur)und hast garantiert mind eine panne" :mosh
 
S

Schmeiler

Gast im Fordboard
Original von harryhurtig
MEINE meihnung
wechsle nicht z viel vor dem urlaub , was funkt.nd gut aussieht hält auch noch 2-3000km , nach deinem urlaub kannst du immer noch testen ob andere kerzen ok sind . öle und kühlflüssigkeit ist genormt als kannst du baumarkt zeug benutzen
getriebeöl hat eine vielfache lebensdauer gegenüber motorenöl sollange genug drinn ist ist das ok
ach so kühlflüssigkeit gab es in verschidenen farben die untereinander nicht mischbar waren , ob das heut noch so ist kann ich nicht genau sagen ansonsten reicht jetzt im sommer norm wasser um gefahrlos aus dem urlaub zurück zu kommen
aber bedenke" 2 tage vor dem urlaub eine gr(groß reparatur)und hast garantiert mind eine panne" :mosh

Nene, übertreiben will ich es nicht!

Aber die Kerzen sehen nicht mehr wirklich gut aus, und einen defekt werden höchstens die alten verursachen! :D

Kühlwasser is schon klar, aber ich muss es eh ablassen da mein Kühler etwas feucht ist, da muss also ein neuer(gebrauchter) rein.

Es ging übrigens nicht ums Getriebeöl sondern um das des Hinterachsdifferentials.
Ich glaube das muss schon öfter mal gewechselt werden.
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
ich hab hier nen wartungsplan , ich versuch ihn hier reinzuhängen wenns nicht geht schick ich dir ne mail
:bier:
hier gehts erstmal nicht ich schick dir ne mail
 
S

Schmeiler

Gast im Fordboard
Danke Andreas, aber zu den div. Flüssigkeiten steht da leider auch nix drin.

Aber trotzdem gut sowas zu haben.
Vielleicht kann sich ja mal noch ein anderer dazu äussern, oder wechselt ausser mir niemand seine Kerzen? :mua
 
S

Schmeiler

Gast im Fordboard
Gut, ich hab mich getraut und war zum ersten Mal beim freundlichen Ford Händler um die Ecke.

Kerzen kosten 3,40 EUR das Stück, hab ich gleich bestellt, sind morgen da.

Zu dem Preis kauf ich ja gern mal original...
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
hab jetzt noch mal in der rep-anleitung geschaut dort stehen aber auch nur füllmengen drin,die hinterachse liegt da bei 0,8-1,3 liter je nach untersetzung , bei dohc füllstand bis unterkannte öleinfüllöffnung ,ich glaub frag am besten noch mal beim "freundlichen um der ecke"und kauf dir den "schluck"ich denke mit 10€solltest du dabei sein (geschätzt)
ansonsten hab ich nichts weiteres gefunden :rolleyes: :idee
schau mal vieleicht findest du was http://www.ford-board.de/jgs_db.php?action=showkat&katid=6&sid= :happy:
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Fangen wir bei den Kerzen an. Diese immer original von Ford, hast du ja gemacht.

Kühlmittel: 7,3 Liter 50% WSS M97B-44D und 50% destiliertes Wasser, das Kühlmittel am besten auch bei Ford holen.

Differenzialöl ist ein 90W und 0,9Liter ist die Füllmenge. Das braucht in der Regel nicht gewechselt werden, nur der Füllstand sollte OK sein!
 
S

Schmeiler

Gast im Fordboard
Super, dann hab ich ja alles richtig gemacht! :mua

Denke mal die Kerzen werden auch im Zubehör kaum billiger sein.
Momentan sind jedenfalls NGK drin, aber wenn mein Russe recht sollte er ja mit den originalen besser laufen.

Das Diff ist staubtrocken, also lasse ich da alles so wie es ist.
Wäre nur ne reine Vorsichtsmaßnahme gewesen, aber wenns nicht sein muss lasse ich es...

@areis:
Öltechnisch is 10w40 ok?
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Kann man fahren ist aber nicht das richtige. Vorgesehen ist 5 W30, diese ist auch gut 5W - 40 Liqui Moly Vollsynteh.
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Das Getriebeöl hat die Spezifikation A88SX2C186 AAA und kann unter der Nummer 5021033 bei Ford bestellt werden. Es ist wichtig, dass es genau dieses Öl ist, denn sonst kann man sich den wechsel sparen.
Die Füllmenge vom Getriebe = 1,2 Liter, man muß aber leider 2 Liter abnehmen zu einem Preis von ca. 36,00€

Es gibt noch eine Alternative von Liqui Molly, da muss ich aber naochmal nachsehen!

Das entsprechende Öl von Molly, ist das MTF II E.
Wie ich eben erfahren habe, soll es das Öl von Ford nicht mehr geben!
 
Oben