Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
da meine frau und ich nächtes jahr uns einen neuen gebrauchten kaufen wollen ,aber uns nicht richtig entscheiden können ob es ein st170 oder ein tdci werden soll habe ich mal paar fragen!

steuern ,verbrauch , kinderkrankheiten ( die von auto ;) )

und allgemeine info´s zu den auto´s wie fahrspass :D u.s.w.

würde mich sehr über aussage kräftige info´s freuen!


mfg,marco
 
H

H2-Motorsport

Gast im Fordboard
Hmm das is nen vergleich zwischen Äpfel und Birnen
willste Dampf und fahrspaß dann ST willste günstig fahren dann Diesel
 
M

Mückenschreck_ST170

Gast im Fordboard
Da muß ich H2-Motorsport recht geben.
So richtig vergleichen kann man die beiden nicht.

Kann dir aber ein paar Infos zum St geben:

Steuern: Zahle 135 Euro im Jahr (2.0 l)

Verbrauch: fahre ihn Autobahn um die 8,5l, Stadtverkehr etwas höher, wenn du Gasgibst auf jeden Fall über 10l

Kinderkrankheiten: lose Hitzeschutzbleche... ansonsten noch die normalen Focuskrankheiten (die aber auch, wie man hier ja viel liest, nicht jeder hat...).

Kosten: Ein gebrauchte ST hat leider einen großten Wertverlust und du bekommst welche für 13.000 Euro mit ca. 20.000-30.000 km.
Ansonsten mußt du noch bedenken das du im Winter nur Alus fahren kannst/darfst.

Sonstiges: Nicht jeder ST hat die volle leistung, viele sind etwas schwach auf der Brust. Das ganze soll mit nem Softwareupdate behoben werden können.

Fahrspaß: Bis jetzt bin ich immer noch sehr begeistert. Das Auto macht riesigen Spaß!!!!!!!
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
ich weiß das es ein schlechter vergleich ist zwischen st und tdci!

aber der tdci soll ja auch gut sein ,was den fahrspaß an geht!

und ich wollte auch nicht 2 themen auf machen ;)

wieso darf man nur alus im winter fahren ?(

und was für eine größe müssen die alu´s haben?

danke schon mal für die guten info´s!
 
M

Mückenschreck_ST170

Gast im Fordboard
Das mit den Alus wußte ich vorher auch nicht... Selbst Ford mußte erstmal lange suchen und gucken warum und wie genau.

Also letzendlich darfst du nur mind. 16 Zoll auf dem ST fahren (was kleineres bekommst du nicht mehr über die Bremse drüber). Beim Focus hören die Stahlfelgen aber bei 15 Zoll auf und größere sind wohl nicht mehr zugelassen.
Auf jeden Fall gibt es keine für den ST zugelassenen Stahlfelgen und nur ganz wenige Alus. Fahre jetzt original Ford-Alus mit Pneus in der Größe 205/55 R16, Die kleinste eingetragene Größe wäre noch 195/55 R16.

Habe Gott sei Dank gebrauchte Alus mit Winterreifen bekommen. Das günstigeste Angebot von ATU waren über 900 Euro für 4 Winterreifen mit den billigsten eintragungsfreien Alus.
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich fahr nen 2002er 1,8er TDCI Kombi und bin mit dem sehr zufrieden. Er ist sehr sparsam und fährt trotzdem spritzig.
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Was die Spritzigkeit eines TDCi´s angeht, ist das ein sehr guter Kompromiss. Also ich komm mit meinem 1,8er Benziner definitiv nicht hinterher.
Und Sprit sparen tust du auch noch mit dem Diesel. Den ST musst du immer hoch treten, damit du ordentlich Leistung hast.

Ich denke mal das die sich in sachen Beschleunigung nicht viel aus dem Weg gehen.
 
P

paulchen

Gast im Fordboard
also ich tendiere zum tdci, weil:

mein kumpel fahrt st170 seine freundin 1,8l tdci,

der st170 hat allgemein eine rel grosse leistungsstreuung nach unten, verbraucht heftig, und die bremsen schlagen extrem teuer zu buche und im zubehör fast nicht zu bekommen, abzug hält sich die waage und mit nem chip haste den wieder drinnen,
der einzige vorteil des St 170 ist 6 gang, ausstattung und halt raritätenwert

der Tdci ist mit kleineren investitionen, auf dem höheren pslevel als der St170 (lader und chip) verbraucht weniger und macht sogar beim tanken spass
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
spaß machen die beide.
ich hatte nen gechipten tdci und nen "normalen" st 170 für jeweils nen langes wochenende.
der tdci ist was für die langstrecke, drehmomentstark, schaltfaules fahren, kraft.
der st ist nen focus für charakterstarke, das drehzahlband bis über 7000 macht richtig laune.
das nutzt man dann doch auch mal aus. allerdings tut er sich ab 200 etwas schwer, die letzten
20 km/h auf dem tacho erreicht er nur etwas gequält.

ich möchte die entscheidung nicht treffen müssen :D
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
danke für die guten info´s, aber leichter habt ihr es mir nicht gemacht :mua
ich habe das jetzt mal alles so durch gerechnet im unterhalt nehmen sich beide nicht viel mit den tdci würde ich ca 100-150 euro im jahr billiger fahren!

das wichtige ist ja schon geklärt, mein frau und ich sind uns einig, was sonst nie war! :D

dafür ist der tdci in der anschaffung 1000-2000euro teurer als der st!
wenn wir uns für den tdci mit top ausstattung entscheiden (xeon, teilleder sitze, glasschiebe dach, klima u.s.w)

naja mal schauen! vieleicht könnt ihr uns ja doch noch die entscheidung leichter machen!
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Wie viele km fahrt Ihr im Jahr ??
Bei mir war die Entscheidung gleich getroffen.

ST 11 LIter Super - TDCi 6,5 Liter Diesel. Bei meinen 25.000 km / Jahr frißt der ST leicht den Steuervorteil auf. Der TDCi ist zudem in der Versicherung billiger und einen TDCi mit allem drin hab ich 4.000 EUR billiger (19000 EUR) bekommen als nen ST Turnier mit allem drin (jew. außer Navi).

Hier wären mal 2, die mir gefallen würden - und da ist der TDCi grad erst eingefahren und auch wieder 2000 EUR billiger ;)
http://www.allianz-autowelt.de/alli...radius=200&sort=price&zip=80000&action=search
 
F

Fio

Gast im Fordboard
ich hatte vor meinem 2liter nen tdci und würde nicht mal einen mehr geschenkt nehmen. ich hatte alle kinderkrankheiten die man bekommen konnte an der karre. AGR,Einspritzung,Turbo
 
Oben