Focus Radio wenig Empfang, Garantie, Reklamation sinnvoll?

deazrow

Jungspund
Registriert
31 Januar 2007
Beiträge
47
Hallo,

ich habe im Focus das Cd-Radio "CD6000", und im vergleich zu meinem sony davor habe ich ziemliche probleme mit der radio- , bzw. senderqualität... ich habe die forensuche schon genutzt und habe einige beiträge ähnlicher thematik gefunden...

ich kann keine 2 minuten fahren ohne störgeräusche beim radioempfang, also ohne plötzlich auftretendes rauschen etc... stehe ich vorne an einer ampel, ist vor rauschen fast gar nichts mehr vom sender zu hören, und ich meine dass ich sowas beim sony auch vorher nicht hatte, oder ist das mit der ampel normal? kann ich mir kaum vorstellen...

bei der ersten nächtlichen autobahnfahrt mit regen habe ich fast überhaupt keine sender reinbekommen, nur abgehacktes gestammele größtenteils, auch abschalten der alternativfrequenzfunktion bringt nur bedingt besserung, antenne ist soweit in ordnung, ist wohl auch die werksantenne noch... angeschlossen ganz normal, und laut aufdruck auf dem radio ist es von "JUN 06", also nicht gerade uralt...
cds und cdrws lesen etc. macht es alles ohne murren, die probleme macht es nur beim radioempfang...

wenn ich mich nicht irre, sind ja auf dem radio 2 jahre garantie oder ist es nur gewährleistung? macht es sinn das radio beim fordhändler zu reklamieren?

da ich weiß, dass einige leute solche probleme mit dem empfang hatten, würde ich gerne wissen ob jemand schon ein radio reklamiert hat und durch ein neues die problematik behoben wurde, denn aufgrund des jungen alters des radios bin ich mir halt nicht sicher, ob es am radio selbst liegt... was könnten noch ursacehn sein, oder ist das eine bekannte "krankheit" diverser baureihen vielleicht?

wer was beitragen kann oder tipps hat bitte posten!

danke

mfg
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Also ich habe bei meinem 6000er keine Probleme. Hast du evtl. ne Kurzstabantenne oder die originale drauf?
 

deazrow

Jungspund
Registriert
31 Januar 2007
Beiträge
47
keinerlei probleme heisst, dass du wenig bis gar keine störungen im normalen radiobetrieb hast? so wie beschrieben an ampeln stehend zum beispiel extremes rauschen o.ä.?

habe wie erwähnt noch die originale drauf...
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Original von deazrow
keinerlei probleme heisst, dass du wenig bis gar keine störungen im normalen radiobetrieb hast? so wie beschrieben an ampeln stehend zum beispiel extremes rauschen o.ä.?

Genau! Null Probleme! Bei mir ist nur der Empfang "bescheiden", weil ich ne Kurzstabantenne drauf habe. Das ist aber normal.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Hi,

CD6000 für den 2000er Turnier in deinem Avatar, oder im Focus 2?

- Antennenstab abschrauben, Gewinde reinigen und etwas Polfett vor dem wiederanschrauben aufbringen

- vordere Innenleuchte ausbauen und Kabelanschluss am Antennenfuß prüfen, gammelt oder bricht ganz gerne mal ab :wand

- Antennenkabelanschluss am Radio prüfen

- automatische Suche nach stärkerem Alternativsender im Radio-Menü deaktivieren

- der Aufkleber auf dem Radio zeigt nicht das Produktionsdatum! Auf meinem steht 05.2009 :D

- die Empfangsleistung des alten 6000er ist trotzdem eher bescheiden. Wir hatten die im 2000er und 2003er Focus, sowie im 2001er Fiesta. Kein Vergleich zu den aktuellen Versionen des CD6000 im Fiesta oder Focus!
 

deazrow

Jungspund
Registriert
31 Januar 2007
Beiträge
47
Hi,

CD6000 für den 2000er Turnier in deinem Avatar, oder im Focus 2?

- Antennenstab abschrauben, Gewinde reinigen und etwas Polfett vor dem wiederanschrauben aufbringen

- vordere Innenleuchte ausbauen und Kabelanschluss am Antennenfuß prüfen, gammelt oder bricht ganz gerne mal ab

- Antennenkabelanschluss am Radio prüfen

- automatische Suche nach stärkerem Alternativsender im Radio-Menü deaktivieren

- der Aufkleber auf dem Radio zeigt nicht das Produktionsdatum! Auf meinem steht 05.2009

- die Empfangsleistung des alten 6000er ist trotzdem eher bescheiden. Wir hatten die im 2000er und 2003er Focus, sowie im 2001er Fiesta. Kein Vergleich zu den aktuellen Versionen des CD6000 im Fiesta oder Focus!

hallo,

damit kann man schonmal arbeiten, werde deine tipps mal durchgehen, wobei der antennenanschluss am radio, jedenfalls nach sichtprüfung, ok aussieht und ich AF wie oben erwähnt schon auf OFF habe...

-mein posting bezog sich auf den 2000er turnier

- polfett habe ich keines da, müßte ich kaufen, geht auch normales fett oder andere alternativen?

- es ist das cd6000 mit dem runden lautstärke on/off schalter, und das mit deinem datum wundert mich jetzt doch etwas, was ist das dann für eine datumsangabe???
ich bin fest davon ausgegangen dass es das herstellungsdatum ist...

- ich könnte einges ausschliessen, zumindest ob es am radio liegt,wenn ich mein sony anschliessen könnte zum vergleich, aber dafür bräuchte ich ja einen adapterstecker aufgrund der verschiedenen anschlüsse

mfg
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Hi,

leitfähig sollte das Fett schon sein :happy:

Mein Focus ist Baujahr 05/2006 , da ist ein Herstelldatum 2009 für das Radio definitiv auszuschließen :D
Verfallsdatum wäre ein Möglichkeit ( Joghurts halten teilweise auch länger durch, falls Du dich wundern solltest das es noch nicht völlig aufgeräuchert ist ) , eine andere die klare Feststellbarkeit von Garantieansprüchen. Nicht in allen Ländern wird man mit zwei Jahren abgespeist!


Da weder Marty McFly noch Doc Brown Ford-Mitarbeiter sind...

... und einen Flux-Kompensator ich nur aus einem einem DeLorean kenne :D , scheidet die Bezugsquelle auch aus.
Und Zeitreisen mit einem Ford :idee, besser nicht, da lassen sich bei einigen Radios ja nicht mal die Uhren dauerhaft korrekt einstellen :D :D :D
 
Oben