Focus II Zündkerzen stehen unter Wasser!!

B

braindead

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

bin neu hier, habe schon mal gesucht aber nichts passendes im Forum gefunden.

Habe folgendes Problem.

Fahre seit einem Jahr den neuen Focus 1,6l Duratec. 20000 km

Vor einigen Wochen ist mir auf der Autobahn der Keramikisolator aus der Kerze geflogen. Kerze > Motorkraft.

Die Kerzen sind alle total vergammelt gewesen. Neue Kerzen NGK verbaut... jetzt 2 Wochen gefahren die Kerzen wieder angegammelt und das Wasser steht bei Zylinder 3u4 gute 2 cm um die Zündkerzen!!!

Ford weiß nicht wo es her kommen soll und ich bin angeblich der erste der mit sowas kommt....

Wo soll das Wasser her kommen? Ist doch ne Schweinerei, habe schon viele Autos gehabt aber sowas noch nie gesehen..

Wer hat das selbe Problem oder vielleicht schon beseitigt? Müsste ja ein Garantie Fall sein...
 

Golo

Mitglied
Registriert
13 September 2005
Beiträge
64
Ort
Hamburg
Website
www.fordclubhamburg.de
Moin,

Problem ist Ford bekannt. Eine TSI (Technische Service Information) ist bereits verfasst worden.

Das Wasser dringt von aussen durch die Öffnungen der Scheibenwaschdüsen ein.

Es sind bereits geänderte Düsen verfügbar. Diese haben eine Gummidichtung.

Es sind allerdings Fälle bekannt bei denen trotz neuer Düsen, weiterhin Wasser eintritt. Hier ist also mit entsprechenden Dichtmitteln zu arbeiten.



Mfg
Golo
 
B

braindead

Gast im Fordboard
Wasser

Durch die Widichtung der Wischerdüsen? Das sich innerhalb von 2 Wochen wo es nicht viel geregnet hat 3-4 cm hoch das Wasser um die Kerzen sammelt? Kann ich mir fast nicht vorstellen? Die Kerzen Stecker haben ja schließlich auch ne Dichtlippe. Sicher das es daran liegen kann?
 
S

schnari

Gast im Fordboard
hat das wasser denn eine rötliche färbung? wenn ja gibts einen neuen zylinderkopf

wenn du es nicht weisst, nimm etwas weisses klo oder küchekpapier und halte es rein
 
B

braindead

Gast im Fordboard
Wasser

Tja was heißt rötliche Färbung? Zylinder 3 u 4 sind vom Rost rot und es liegen auch einige Rostbröcken drinne rum. Da stehts immer am höchsten bei 1u2 nicht ganz so schlimm.

Warum gleich neuer Zylinderkopf?
 
S

schnari

Gast im Fordboard
wäre das wasser rot, wäre es kühlwasser.
das würde bedeuten, dass dein zyl. kopf einen haarriss hat
(hatte ich mal bei einem porsche cayenne turbo)

rost spricht aber etwas dagegen. denn der frostschutz ist gleichzeitig auch ein rostschutz.

aber versuch das mal mit dem papier. kannst ja zum vergleich auch noch papier in den ausgleichsbehälter tunken
 
B

braindead

Gast im Fordboard
Wasser

Also Kühlwasser ist es definitiv nicht. Bei der Menge würde einiges im Ausgleichsbehälter fehlen und schmeckt auch nicht süßlich ;-)
Aber trotzdem danke.
 
Oben