Focus Facelift... Lackschäden auf dem Dach

E

enom

Gast im Fordboard
Hallo!

Ich denke ihr wisst, dazu ein bisschen was. Mein Auto ist nun 5 Monate alt/neu (Gekauft als Neuwagen). Nun habe ich beim Putzen meines Autos festgestellt das auf dem Dach Lackschäden sind.

Also Kleine Feine Risse. Und das gleich 3 mal auf dem Dach.

Ich selber hab dieses Dunkelblau (kein Metallic). Nun hab ich heute beim Parken neben einem Ford silber (facelift,metallic) geparkt, und mal aus interesse auf sein Dach geschaut. Hab ich gleich, das gleiche Problem entdeckt.

ist das normal? übernimmt ford kulanter weise die lackierung?

wenn ihr erfahrungen habt, teilt sie mir bitte mit.

Grüße
 
L

Lümmel

Gast im Fordboard
Wenn Du echte Risse hast (die nicht durch Verkratzen entstanden sind) ist das ein echter Lackschaden. Da fahr mal zu deinem Händler. Der macht in der Regel Fotos, die er direkt zu Ford schickt. Die entscheiden dann (kann 4-6 Wochen dauern), was passiert.
Bei Rissen im Lack wäre eine neue Lackierung aber keine Kulanz, sondern ein echter Mangel, also echte Garantie.
 
E

enom

Gast im Fordboard
jo risse

werde ich heute mal machen(fordhändler)... sehen wir mal weiter :D

jo sind echte kleine risse aufm dach. und das gleich an 3 stellen,

und wie gesagt den silbernen focus neben mir aufm parkplat hatte das gleiche :)
 
L

Lümmel

Gast im Fordboard
RE: jo risse

Hmm, ich glaube, da werde ich mir meinen Focus auch nochmal genau anschauen: Meiner ist silber und auch exakt 5 Monate alt.....
 
E

enom

Gast im Fordboard
kein garantiefall... sch... fordlack :>

hallo!

also ich war heute beim fordhändler...

hab nur gehört: "das hat eindeutig vogelkacke angerichtet,Da gibts keine Garantie".

Bei den alten Autos ist es nicht, da Acryllack verwendet wird/wurde.
Bei den neuen Autos wird wasserlöslicher lack oder so verwendet, dieser hat zu wenig schutz vor der säure.....

Muss ich nun jeden tag mein auto waschen? und jede 5 min ausm fenster schauen ob nen vogel draufgekackt hat?!?!?!

naja ich werd nun trotzdem mal ford schreiben....!!!

Grüße
 
F

Fozzy

Gast im Fordboard
Absolut unkompetenter und frecher Händler. Such dir einen anderen. Risse im Lack entstehen NIEMALS durch Vogelkot. Das sagt dir jeder Sachverständige. Vogelkotschäden sehen anders aus. Bei Rissen ist es eindeutig ein Lackschaden und den muß Ford bezahlen! Hast du eine KFZ Rechtschutz? Vielleicht reicht es schon dem Händler mal nen netten Brief vom Anwalt schreiben zu lassen, das der bissl Angst bekommt. Den Händler sollte es nicht stören, er bekommts doch von Ford bezahlt, der will wohl auch keine zufriedene Kunden. Fahr einfach mal zu einem Anderen Händler, die sollten ja nicht weit auseinander sein. Hör dir mal an, was der sagt. Um dem anderen mal zu zeigen, das man sowas nicht mit Kunden macht, geh da nichtmehr hin, sag es jedem der einen Ford hat weiter. Der muß das richtig merken! Da es Tatsachen sind, ist es auch keine Rufschädigung. Nenn doch einfach den Händler hier mal, vielleicht kennen den einige und entscheiden sich dann auch zu nem anderen Händler zu gehen.

Bye, Markus
 
B

BigBob389

Gast im Fordboard
Moin Moin

das Problem mit dem Lackschaden auf dem Dach hab ich auch. Nach 3 Monaten eine Stelle ca. 2€ Stück groß. Farbe ist übrigens auch marineblau. Kommentar vom Fordhändler is Vogelkot da gibts keine Garantie. Mein Vater war daraufhin beim Gutachter von der Dekra aber auch der meinte Vogelkot, da das Muster der Linien so ungleichmässig sei. Ein Bekannter von mir der Lackierer ist, meinte aber das is kein Vogelkot sondern eher durch Lösemittel entstanden. Tja wer nu Recht hat weiss ich auch nicht, aber so oder so Ford macht da garantiert nix auf Garantie.

Dazu sag ich nur Ford die tun nix :mua
 
E

enom

Gast im Fordboard
darf halt einfach nicht sein

da kauft man sich nen neues auto! und dann so nen mist lack... war doch früher nicht so.

ich war bei einem lackierer der hat gesagt "kann von vogelkot kommen, glaub ich aber nicht" und er hat zwischen dem klarlack und der farbe lackschäden bemerkt. werd demnächst mal zum adac gehen :)

was hast du nun vor?

Grüße aus fürth
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Daß Problem habe ich auch!!!!!!!!!!!! :wand :wand

habe aber nur eine Stelle auf dem Dach!!!!
Also vom vogelkot kommt daß nicht!!!!!!!!! habe mein auto im märz als neuwagen gekauft!!!!
Un ich denke ich pflege ihn gut ich wachse ihn regelmaßig dardurch hat man ja eigentlich ne gute schutz schicht!!!!
Bemir ist die stelle ca 7-10 cm hinter der antenne!!!! Hbe auch schon überlegt wovon daß konnt!! habe immer gedacht daß es von der innenraum beleuchtung kommt daß es zu warm geworden ist und dardurch der lack etwas hoch gekommen ist!!! aber das kann ja nicht sein wenn ich daß hier so lese!!!!! werde die nächsten tage mal zu meinem Ford händler fahren und fragen ob es eine möglichkeit giebt diese stelle wegmachen zulassen!!!!
 
B

BigBob389

Gast im Fordboard
Moin Moin :D

@enom

Ehrlich gesagt hab ich nix weiter vor. Die Stelle auf dem Dach ist nicht die einzige Lackmacke an diesem Auto.
X(


Mein Neuwagen Focus Turnier hatte gleich ab Werk ne Menge Lackmacken. Also mal ne kleine Aufzählung vordere und hintere Stoßstange zu dünn lackiert. An den Kanten schimmerte die Grundierung durch, der Wagen ist marineblau und die Kanten sahen bei Sonnenlicht Türkis aus. Hintere Beifahrertür Lacknase, Fahrertür über dem Griff 3 Lackeinschlüsse, Motorhaube Lackeinschluss und hintere Stoßstange auch Lackeinschluss. Sämtliche Türen von innen sowie die A- und B-Säule an den Türschanieren zu dünn lackiert stellenweise nur Grundierung drauf :wow

Tja und nun was der freundliche Fordhändler gemacht hat, nachdem nach über 1 Monat endlich ein Gutachter aus Köln sich die Sache ansah (erst nachdem ich mich direkt bei Ford in Köln telefonisch beschwerte) und mir mitteilte das alle Mängel außen lackiert würden, die innen jedoch nicht da das normal bei Ford ist. :kotz:

Aber die Heckklappe würde auch von innen lackiert, da direkt an der Schlossfalle kaum Farbe vorhanden war was doch sehr auffällt.
:wand

Beim ersten Anlauf wurden die Stoßfänger neu lackiert, leider nicht vernünftig. Die Heckklappe innen lackiert dabei wurde beim Ein- o. Ausbau der Heckklappe diese außen verkratzt, sowie die Dachkante ebenfalls zerkratzt. Die Lackeinschlüsse auf Motorhaube und Fahrertür wurden glatt poliert waren aber immer noch voll zu sehen. X(

Desweiteren hab ich seitdem auf einer etwa 2€ großen Stelle am Dach feine Risse im Klarlacke (soll angeblich vom Vogelkot kommen der Wagen war hier 3 Monate alt und wurde super gepflegt Vogelkot sofort mit viel Wasser immer entfernt ca. alle 2 Wochen Autowäsche).


Die ausgeführten Arbeiten wurden von mir bemängelt also gings wieder in die Werkstatt, diesmal Stoßstangen, Heckklappe, Motorhaube Lackiert und Fahrertür, Dachkante Teillackiert (die Übergänge sind bei genauem hinschaun natürlich voll zu sehen :kotz: ).

Das war aber noch nicht alles nach dem ersten starken Regen auf allen nachlackierten Teilen stumpfe Flecken (wahrscheinlich Polierflecken). Also nochmal hin wurde wieder Poliert nach Regen wieder Flecken. Nochmal hin diesmal beim Lackierer Wagen in mehren Gängen mit Trocknung in Kabine und bla Poliert. Der Zustand jetzt immer noch einige Flecken bei genauem hinschaun zu sehn alle nachlackierten Teile sehen leicht Stumpf aus so wie 1000mal durch die Waschanlage gefahren die Stelle auf dem Dach is immer noch da, weil ja angeblich Vogelkot und da is nix mit Garantie. :rolleyes:

Ich wär am liebsten zum Anwalt und hätte die Karre gewandelt, denn das hier sind nur die Lackmängel von schiefen und klappernden Innenverkleidungen möcht ich gar nicht erst Anfangen. Aber da ich Student bin und meine Eltern den Wagen für mich gekauft haben (aber ich bezahl die Raten). Sie aber nicht zum Anwalt wollen, weil is ja alles nicht so schlimm was ich denn habe. Bleibt mir nix anderes übrig als die Karre so zu fahren, und wenn ich fertig bin mit Studieren kaufe ich mir ein anderes Auto. Meine Eltern dürfen dann den schönen Ford (Achtung Ironie) haben und weiterbezahlen.

Ich glaub ich muss nicht erwähnen, dass das 100%tig kein Wagen der Firma Ford mehr sein wird.
;)

Ahja der Ford war mein erster Neuwagen, hatte vorher nen alten Opel Astra 8 Jahre lang. Aber nicht soviel Ärger wie mit dem Ford in 6 Monaten :gaehn

Daher das Fazit für mich
kaufe dir einen Ford nich. :D

Sorry wenns nen bisschen lang geworden ist, musste mir mal Luft machen :mua

Gruß BigBob389
 
Oben