Focus auf Gas umbauen lassen

L

L-C-HiFi

Gast im Fordboard
Hi, hat damit jemand von Euch Erfahrung? Man findet im I- Net so viel und überall werden andere Anlagen angepriesen und keiner kann sagen warum :( Hat einer schon seinen umbauen lassen?
Wenn ja wo?
Hab mit einem Holländer telephoniert, da es da Autogas ja schon länger gibt, der meinte der umbau läge so ca. bei 1500 €, in Deutschland liegt der Umbau fast bei 3000 €.

MfG
Stephan
 

Dustin

Mitglied
Registriert
6 April 2004
Beiträge
61
Alter
44
Ort
Salzgitter
Ich war auch mal am überlegen, wegen Steuer-Vorteil.
Da bin ich noch Nissan gefahren.

Du hast ca. 10%Leistungsverlust.
Kein steuerlichen Vorteil, weil du bivalent fährst (Gas oder Benzin)



Platzverlust, geringe Reichweite, weil Tanls dürfen nur zu einer relativ niedrigen Prozentzahl betankt werden!
Dann musst du dich entscheiden Flüssiggas oder Erdgas.
Ich glaube Flüssig-Gas kannst du mehr tanken als Erdgass.
1.5Kg oder Liter sind so ergibig wie 1Liter Benzin.

Je nach Gemeinde würst du gefördert im Rahmen eines Tankgutscheines, manche Versicherungen kommen dir auch entgegen.
Was die Förderungen an geht ist es auch abhämgig, welches Gas du fährst.

Ich habe das mal gerechnet. Zahlen sind nicht mehr vorhanden und schon ne weile her.

Mein Fazit war vor fast 2 Jahren.
Wenn Gas, dann ein Gasauto ab Werk oder keins.
 
L

L-C-HiFi

Gast im Fordboard
Hi, danke für die Info. Allerdings wurde dann wohl einiges geändert. Mir wurde gesagt wenn ich auf Gas umsteige (egal welches) müßte ich 4 Jahre keine Steuern zahlen (für das Auto versteht sich ;) )
Die Versicherung meinte es würde keinen Unterschied machen und sonst, wie gesagt kam ich einfach nicht mit der Masse zurecht. Überall wird Dir ohne Argumente oder Tests oder Probefahrten was anderes erzählt. Hast Du vielleicht mal so einen Umbau gesehen oder bist mal mit einem gefahren. Ich weiß nett ob sich das wirklich so rechnet wie es die Umrüster behaupten. Das Prob ist das ich sehr viel fahre und daher halt oft tanken muß, was meinem Geldbeutel nicht so gefällt :)
Hab im Jahr meine 30 tkm zusammen daher interessiert mich das sehr. Da der Diesel Preis ja schon fast beim Benzin liegt wird Diesel immer unintressanter.

MfG
Stephan
 
J

jockel

Gast im Fordboard
Hallo.

Ich kann Dir da nicht so ganz zustimmen.
Schau doch mal bei Spritmonitor nach. Such da den Focus mit LPG und vergleiche die Kilometerpreie Gas mit Diesel.

Der Focus LPG kostet auf den Km 5,6 Cent ( reine Kraftstoffkosten)

Du findest Focus Diesel mit weniger als 5,6 Cent für den Km.

Dafür hast Du aber nicht die ganzen Nachteile von Gas.

Man muß ja bedenken daß LPG einen erheblichen Mehrverbrauch mit sich bringt.

Das einzige was sich meiner Meinung nach rechnet ist der Serienmäßige Erdgasantrieb.
Damit liegen die Km Kosten bei ca 4 Cent ( Kraftstoff ).

Außerdem regionale Förderung vom Gasversorger und Steuerfreiheit.

Nachteil : Die geringe Reichweite auf Gas. ( ca 250-300Km ).Vielfahrer wie ich stehen dann jeden zweiten Tag an der Tanke.

Dieses Frühjahr soll der C-Max als Erdgasversion auf den Markt kommen.
 
L

L-C-HiFi

Gast im Fordboard
Mh, also muß sagen nach dem Tanknetz wäre die geringe Reichweite für mich sehr verherrend. Da ich immer viel Autobahn fahre. Dann hab ich noch ein paar
Infos bekommen wie es sich mit der Garant verhält bei Umbau. Dann noch das was hier gesagt wurde. Neija dann mal rechnen ob sich ein Diesel nett doch lohnt. Nur dann die Frage welcher Motor.
Ok, vielen Dank für Eure Hilfe.

MfG
Stephan
 
J

jockel

Gast im Fordboard
Kann Dich verstehen.
Fahre mehr als 40 000 im Jahr und kriege fast die Kriese bei den Preisen.

:wand
 

Dustin

Mitglied
Registriert
6 April 2004
Beiträge
61
Alter
44
Ort
Salzgitter
Mir wurde gesagt, weil dein Auto Benziner ist/war und du nach dem Umrüsten wählen kannst zwischen GAS und Benzin hast du keine steuerlichen Vorteile. Macht ja auch Sinn.

Ja hab ich gesehn. Dein Kofferraum ist fast gleich null.
Wie gesagt, wenn dann Serie und nicht nachrüsten.
Rechne dochmal ob sich das ganze überhaupt lohnt für dein Auto. Weil wenn dein Auto eh viel runter hat, lohnt isch die Investition sowieso nicht, weil dein Auto ja auch nur ne bestimmte Kilometerzahl hält.
Investier das Geld lieber in Serie.

Fahre im Jahr knapp 40.000km, rechnet sich nicht im Nachbau. Gebe ich mein Vorredner Recht.
 
L

L-C-HiFi

Gast im Fordboard
Sehe schon bin nett der einzige der viel runter haut im Jahr. :D
Ja da werd ich wohl auf Diesel umsatteln.
Habt Ihr da beim Focus Vergleichswerte welchen Motor ich brauche um gut mit nem Anhänger voran zu kommen. Dann die echten verbrauchswerte würden mich auch mal interessieren.
Hab gesehen das der 2l turbo Diesel außer Orts mit 4,6 l angegeben ist ?(
bei welcher Geschwindigkeit??
Steht leider nett dabei.
Kommt mir aber für 2l und glaube 150PS oder so sehr wenig vor. Dann hat er 6 Gang Handschaltung. Bin mal gespannt muß mal Probe fahren gehen :D

MfG
Stephan
 

Dustin

Mitglied
Registriert
6 April 2004
Beiträge
61
Alter
44
Ort
Salzgitter
Hier noch eine Seite für das Tankstellen Netz

Tankstellenverzeichniss

Besorg dir Informationen wegem dem Erdgas bei deiner Gemeinde, wie du gefördert wirst.
Bei Mobile.de findest du Serien-Erdgas Autos den Niederlande.
War ich auch am überlegen, die Presie waren wie für Benziner.
Nur die Sache mit der Einfuhr war mir ne Nummer zu hoch.
Bei Serienfahrzeugen sind die Tanks so verbaut, das du kaum eine Platzeinbusse hast.
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
also ich hab bis vor 4 Jahren diverse Fahrzeuge auf Gas umgebaut und zu dem Zeitpunkt hatten die Hersteller der Gasanlagen diverse Probleme mit dem Focus, es gab mehrere Motorschäden und die Hersteller die ich eingebaut habe, sagten dann, dass erstmal keine Fahrzeuge dieser Typen umgebaut werden sollen bis das Problem beseitigt sei, nun weiß ich nicht wie da der Stand der Dinge heute ist

LPG hat einige Vorteile aber auch genügend Nachteile, die man berücksichtigen sollte, sprich der Mehrverbrauch bei bisherrigen 10L nachher um die 13L, das geringere Platzangebot, (beim Mondeo MKII wurden häufig die 100 Liter Tanks eingebaut) dadurch bedingt die Veränderung der möglichen Zuladung in den Papieren, dann kamen bei einigen Fahrzeugen noch die Runterstufung in der Abgasnorm, die geringere Leistung ca. 10-15% weniger, hohe Einbaukosten

wer so eine Umrüstung sich überlegt sollte ein relativ neues Fahrzeug nehmen und dieses auch recht lange nutzen, damit es sich rentiert
 
Oben