Focus 07 Steckdose über Zündschloss ?

E

eschaefer

Gast im Fordboard
Hallo,
möchte meinen Focus M1 / DA3 Bj. 12/07 mit einer zusätzlichen
Steckdose ausrüsten (für Navi/FM Transmitter/...)
Jedoch soll diese übers Zündschloss stromlos gemacht werden
(Schlüsselstellung 0 = motor aus = kein Strom).
Wo kann ich denn da am besten den Strom abgreifen ?

Danke für die Hinweise !
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Prinzipiell sind so gut, wie alle Verbraucher (Gebläse, Abblendlicht, Heckscheibenheizung, ...) am Zündstrom angeschlossen, aber da ist immer die Gefahr, dass Du die Sicherungen überlastest, wenn Du da noch was dranhängst --> es wäre besser, wenn Du ein neues Kabel vom Sicherungskasten ziehst, denn eine zusätzliche Stromquelle sollte auch entsprechend abgesichert sein - ich glaub i.d.R. sind die Zig.-Anzünder mit 15A abgesichert, bin mir da aber nicht ganz sicher.
 
E

eschaefer

Gast im Fordboard
Hi,
der Zigarettenanzünder ist mit 20 A abgesichert - ich würde nun
ein 2,5mm^2 Kabel mit separater 20 A Sicherung verwenden.
Ich hoffte auf einen Hinweis (bebildert wäre cool ;-) ), welches Kabel
am Sicherungskasten ich konkret dafür nehmen kann, bzw. was man idealerweise dafür nimmt.
Danke !
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von eschaeferder Zigarettenanzünder ist mit 20 A abgesichert - ich würde nun ein 2,5mm^2 Kabel mit separater 20 A Sicherung verwenden.
Hallo,

die Kabelstärke ist soweit ok. Aber wenn Du am Anzünder (20A) nochmal 20A abnimmst, bleibt für den Anzünder nichts mehr übrig. Den dürftest Du dann streng-genommen nicht mehr verwenden, weil sonst die Anzünder-Sicherung fliegen könnte.

Greif Die den Strom direkt hinter dem Anzünder ab, das ist sicher einfach wie am Sicherungskasten. Denke daran, dass die Masseleitung genauso stark sein muss.

Grüße
Uli
 
E

eschaefer

Gast im Fordboard
Der Plan wäre gut wenn der Anzünder kein Dauerstrom hätte.
Ich muss mir daher wohl den Sicherungskasten vornehmen,
das Kabel für z.B. die Heckscheibenheizung suchen, vor dessen Sicherung
Strom abgreifen usw usw.
Wobei Heckscheibenheizung blöd ist da diese auch mit der Klima gekoppelt ist
Irgendwas i.S.v.

[+ if Zündung on]
|
| <== Dieses Kabel suche ich ;-)
|
|-----[Sicherkasten xxA] ------[HScheibenhzg(?)] -------MASSE
|
|
|------20A--------------------[Steckdose]------------MASSE

Hm - also welcher Verbraucher bietet sich da denn an ?
Prinzipiell müsste es aber wie oben dargestellt funzen - oder ?
LG
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

Problem Nr. 1 ist, dass es vom Focus und CMax 2007 keine frei verfügbaren Schaltplanunterlagen gibt. Daher ist mehr als "Raten" nicht drin, wenn man nicht grad ein solches Auto auf dem Hof stehen hat.

Problem Nr. 2 ist, dass Du da 20 A dranhängen willst. Das ist nicht wenig. Kein Stromkreis im Fahrzeug hat soviel Leistung noch "übrig". Sicherungen und Kabelquerschnitte sind nur für das ausgelegt, was die bereits vorhandenen Verbraucher schlucken.

Deine Skizze interpretiere ich so, dass Du das Hauptkabel zwischen Zündschalter und Sicherungskasten anzapfen willst. Davon kann ich natürlich nur abraten, weil das ist eine "Hauptschlagader" des Wagens - abgesehen davon ist diese Leitung und damit der ganze Zündschalter selbst mit 20A abgesichert. Ein Kurzschluss oder Überlastung dort und alle Lichter gehen sofort aus - schlimmstenfalls bei voller Fahrt.

Warum nimmst Du nicht ein Relais, zweigst am Anzünder ab, gehst damit über die Schaltkontakte dieses Relais' und dann zu Deiner Zusatzdose. Das Relais wird dann mit einer x-beliebigen Zündungsstromquelle angesteuert - fertig. Zündungs-Plus findest Du z.B. am Lichtschalter-Stecker.

Grüße
Uli
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Ein Navi zieht doch niemals 20 A !!!!!
... mit 2,5 qmm ans Navi ????
Was soll den daß ?

Mach einen Abzweig von irgendwas,
daß nur bei "Zündung an" mit Spannung versorgt wird und gut is'!

Eine extra Sicherung schadet natürlich nie.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Holgi
Ein Navi zieht doch niemals 20 A !!!!!
... mit 2,5 qmm ans Navi ????
Was soll den daß ?

Mach einen Abzweig von irgendwas,
daß nur bei "Zündung an" mit Spannung versorgt wird und gut is'!

Eine extra Sicherung schadet natürlich nie.

Da er aber eine Steckdose nachrüsten möchte muss auch davon ausgehen das da mal was anderes rangestöpselt wird... von daher finde ich deine aussage mal recht fahrlässig...
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Original von Prowler
... von daher finde ich deine aussage mal recht fahrlässig...
Da der Themenstarter relativ wenig bis garkeine Ahnung
von der Autoelektrik zu haben scheint,
ist jedes "Herumdoktern" von ihm als fahrlässig einzustufen !

Die einfachst Lösung wäre natürlich ein Anschluß direkt an der Batterie.
Natürlich mit Sicherung und dem entsprechenden Kabelquerschnitt.

Daß die Steckdose dann ständig mit Spannung versorgt ist,
sollte eigentlich kein Problem sein. (aber das will eschäfer ja nicht)

Plan B ist ein Arbeitsrelais (wie schon geschrieben),
daß vom "Zündung an" Strom geschaltet wird.
 
E

eschaefer

Gast im Fordboard
@Holgi
Wie oben geschrieben würde ich die Steckdose mit 20A absichern -
das sollte eigentlich auch aus der Grafik ersichtlich sein - und das ist
der gleiche Wert wie der Zigarettenanzünder.

Von einem 20A Verbraucher war nie die Rede.

Über die Kabelstärke lässt sich diskutieren, <=1,5er Kabel wird es wohl
werden.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Es gibt auch KFZ-Dosen, die nicht für einen Zigarettenanzünder gedacht sind, diese müssen weder zentimeterdicke Kabel haben noch 20A als Sicherung.

Am einfachsten lassen sich die maximal 2A, die ein Navinetzteil zieht, am Radio abgreifen. Diese Kabel sind halbwegs zu erreichen und liegen auch etwa dort, wo die Steckdose mal hinkommt. An jedem Radio gibts ein geschaltetes Plus, dort ein Kabel abzweigen (aber bitte nicht mit einem Stromdieb, sondern sauber arbeiten), dahinter nochmals eine fliegende Sicherungshalterung und dort meinetwegen 3A rein.

Das ist auch nicht fahrlässig, noch nichtmal dann, wenn tatsächlich ein Volldepp mal einen Zigarettenanzünder reinsteckt. Da kommt die Sicherung und gut ist. Der Besitzer wird ja wohl auch wissen, mit was er welchen Stromkreis nachträglich abgesichert hat.
 
Oben