P

Palph

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

wir haben einen focus Kombi tdci 1.8 Ez.2003.
Mir ist aufgefallen, dass er beim anlassen vor allem wenn er kalt ist, unterm auto rausqualmt und der Motor vor allem in den unteren Drehzahlen beim Gas geben ordentlich röhrt.

Neulich war die Handbremse hinten links fest und wir sind glücklicherweise gerade an einer Werkstatt vorbeigekommen.
Die haben den kurz auf die Hebebühne. Da fiel mir am vorbeigehen auf, dass das Flexrohr dass aus dem Motorraum nach unten verläuft irgendwie seltsam dahing.
Aber vor lauter Bremsen habe ich mich damit gar nicht näher befasst.
Blöd, denn wie oft hat man schon die Möglichkeit die Kiste auf der Hebebühne zu haben.
Jetzt habe ich mich mal ein bißchen im Internet umgesehen und habe immer wieder Bilder gefunden, auf denen Kat und Flexrohr ein Teil zu sein schienen.
Ist das so? Muß ich den kompletten Kat tauschen wenn das Flexrohr im Eimer ist?
Bei eb.. habe ich dann Flexrohre gesehen die nur auf einer Seite einen Flansch hatten.
Muß das alte Flexrohr hierfür abgeflext werden?
Was wäre denn eine gute Lösung wenn man die Taschen nicht gerade voll mit Geld hat?
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
wenn ich mich nicht irre gibt es da passende flexrohre zum auswechseln , da muß das alte flexrohr abgetrennt werden und das neue wird dann einfach drauf gesteckt und mit ner klemmschelle befestigt.
sollte es sogar beim FFH geben .

eine andere alternative ist ein passendes flexrohr einzuschweißen .
 
Oben