Fitnessvertrag kündigen

M

Mondea

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

würde mich mal interessieren wir ihr das einschätzt:

Bin seit 8 Monaten im Fitnessstudio angemeldet, ist ein 2Jahresvertrag.
Nun hab ich aber keine Zeit mehr dafür, da mein Abendstudium bald anfängt. Denen ist das aber (denke ich mal) ziemlich resi.

Jetzt bin ich am Überlegen wie ich da rauskomme.
Eine Übernahme durch eine Dritte Person hat sich noch nicht ergeben. Auch bin ich weder krank noch sonst irgendwas, das mir da raushelfen könnte.

Hab mal bei google bissi rumgesucht und da meinte einer, wenn der Vertrag ungültige Klauseln hat, dann kann man den anfechten.

Hab mir den Vertrag gut durchgelesen.
Es steht drin, dass sie halbjährlich die Beiträge um 0,39c anheben dürfen wegen Strom, Miete usw. Das is auch jetzt zum 01.01. so passiert.
Ebenso steht drin, dass jährlich 19€ für die VIP-Karte und für den Vitalitätscheck erhoben werden.
Ist sowas eurer Meinung nach ok?

Ich hab sowas nämlich vorher noch nie gehört....

Würde gern eure Meinung (ich weiß, keine Rechtsberatung) hören...

LG
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...ich bin ja nun ein alter Mann und vielleicht aus einer anderen Welt.

Aber was würdest Du sagen, wenn Dein Vermieter Dir kündigt, weil er zufällig jemanden hat, der freiwillig mehr bezahlt und das dann mit linken Tricks probiert?
Oder Deine Frima wirft Dich wegen Diebstahls raus, weil Du den Firmenkuli noch in der Tasche hast (ist rechtlich Diebstahl und ein Grund zur firstlosen Kündigung)?

Sorry, ich erwarte, dass meine Vertragspartner geschlossene Verträge einhalten und sie erwarten zu Recht das Gleiche von mir.

Verständnislos den Kopf schüttel....
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
ich glaube Du hast das falsch verstanden...
Ich möchte hier auf dem legalen Weg aus dem Vertrag raus.
Und Deine Vergleiche haben rein gar nichts damit zu tun, da ich das Studio nicht um sein Geld prelle, lediglich nach einer Lösung suche, das vorzeitig und sauber zu beenden.

Und hier gehts ja auch nicht um Mietzahlungen oder dergleichen die ich nicht bezahlen will, ich hab einfach keine Zeit mehr.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich fürchte da geht nicht allzu viel, Heidi. Suche besser nach einem der die Restlaufzeit für Dich übernimmt.

Die Anhebung wegen gestiegener Betriebskosten ist rechtens, solange sie einen bestimmten Prozentsatz des Grundpreises nicht übersteigt. Wie hoch dieser Prozentsatz ist, kann ich Dir nicht sagen, aber <1€ hört sich nicht grad nach Wucher an.

Die 19 € für Sondersachen wie Checks oder Material sind Vereinbarungssache zwischen Dir und dem Studio. Dem hast Du damals per Unterschrift zugestimmt. Andere Studios rechnen das vielleicht gleich in die Grundgebühr ein. So erscheint die Gebühr bei diesem Laden zunächst mal niedriger und das lockt Kunden. Nichts weiter als ein Verkaufstrick in meinen Augen, aber keineswegs unrechtens.

Es ist im Prinzip richtig, dass Du einen Vertrag anfechten kannst, wenn er gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstößt (was ich hier nicht erkennen kann). Aber dass dies - nach 8 Monaten - gerade dann kommt, wenn Du Terminüberschneidungen entgegensiehst, das ist es, was Gruffti kritisiert. Denn Motiv und Methode klaffen da auseinander. Fair wäre es jedenfalls nicht. Und was Fairness im Geschäftsleben bedeutet weißt Du auch.

Grüße
Uli
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Gibt einem nicht die anhebung der Preise das Recht aus dem Vertrag auszuscheiden? Auch wenns nur geringfügig ist?
 

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
40
Ort
Bad Orb
legal is dass schon mit den beitragserhöhungen wenns vertraglich festgelegt wurde! genauso mit der mitgliedskarte bzw fittnesscheck gebühr! Normal kommt man nur raus wenn man weiter als 30 Km vom studio weg zieht oder wenn man es gesundheitlich nicht mehr kann!!
Ansonsten kann man den nur ich glaube bis zu einem jahr still legen so habe ich es jetzt gemacht da ich ein jahr schule mache!!

Sonst kommt es aufs studio an iwie die so reagieren wenn man einfach nicht zahlt. in meinem alten studio hat des gut funktioniert und ich bin dadurch den vertrag los geworden!!
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
selbst wenn es ein sonderkündigungsrecht geben würde, dürfte da schon die frist abgelaufen sein. sowas haben in der regel nur versicherungen.

wirst du normal kündigen und bis zum ende bezahlen müssen.

du kannst ja auch keinen leasingvertrag kündigen, nur weil du keinen führerschein mehr hast.
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Hast Du schon mal mit denen gesprochen?
Normal kann man doch so eine Kleinigkeit unkonventionell regeln.

Je nachdem wann Deine Abendschule beginnt, hast Du doch ein Jahr vielleicht voll.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Rechtlich einwandfrei wirst du da nur mit einer Einigung rauskommen.

Aber, ich studiere selbst neben dem Job seit zwei Jahren noch mal. Mein Tip: Behalte die Mitgliedschaft, dann hast du was zum abreagieren. Ich hab damals auch überlegt, ob ich mit Volleyball erstmal aufhöre und bin froh es nicht getan zu haben. Jetzt wo ich an der Masterarbeit sitze, geh ich aus zeitgründen nur noch einmal in der Woche und auch nicht mehr zu jedem Auswärtsspiel wegen der Fahrerei.

Ausserdem versuch doch mal in einen Studententarif rein zukommen!
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
es ging mir eben um die Überschneidung und hab nach Möglichkeiten gesucht, da rechtens rauszukommen.
Einfach nicht zahlen, das tu ich nicht. Das verstößt gegen meine Prinzipien.
Is halt nur ned einfach 3 Abende + 1 Samstag zu studieren und dann noch dafür Zeit zu finden.

Aber ich werde es mal auf dem guten Weg probieren und einfach mit denen sprechen.

Mit einem Jahr aussetzen ist es eben auch nicht getan, da ich 7 Semester vor mir habe...

Wir werden sehen was dabei rauskommt. Ich hoffe einfach mal darauf, dass man mit Freundlichkeit weiter kommt.
 
Oben