C

Cosworth25

Gast im Fordboard
Der GTi ist 0,2 sec. schneller. Seht euch das drehmoment an. Da brauch ich nicht mehr viel dazu sagen.
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Original von Cosworth25
Der GTi ist 0,2 sec. schneller. Seht euch das drehmoment an. Da brauch ich nicht mehr viel dazu sagen.

Der GTI ist wohl real noch etwas schneller als 0,2 s auf 100 km/h, wenn man sich so einige Berichte anschaut. Aber was hat das (maximale) Drehmoment, was du zu schwach findest, mit der Beschleunigung 0 - 100 zu tun? Der Civic Type R hat auch gerade mal 196 Nm bei 200 (!) PS und ist trotzdem in 7 sec auf Hundert. Das Drehmoment alleine sagt gar nichts, aber auch wirklich gar nichts!! Es kommt drauf an wieviel bei wieviel Drehzahl anliegt, wie lange gedreht werden kann usw.
Das ist nun mal Geschmackssache, ob Drehorgel oder Turbo. Es entscheiden auch nicht nur Beschleunigungswerte. Da hat der Fiesta ST ganz andere Vorzüge, wie Fahrwerk, Handling usw.
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
die anderen vorzüge wie fahrwerk etc. sind auch hammer am st. Ich rede auch nur über die fahrleistungen. Das Drehmoment ist entscheidend siehe focus st. Das drückt einen in die sitze denn das ist die kraft eines motors. Ps sind nicht gleich Ps, das drehmoment ist entscheidend. Der fiesta st erreicht sein maximales drehmoment von 190nm erst bei 4500 u/min und dann ist schluss. der polo gti hat über den gesamten drehzahlband 220 nm schon ab 1950 u/min bis 4500 u/min. Da hat der st verloren ganz klar.
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Wenn du es noch nicht verstanden hast, lies dir meinen Beitrag noch einmal oben durch. (Sorry für den Unterton). Du hast es im anderen ST Thread auch nicht verstanden.

Um es dir nocheinmal klar zu machen, dass die Leistung, bzw. das Leistungsgewicht entscheidend für die Beschleunigung ist, ein ganz einfaches Beispiel:

Ford Focus RS: 310 Nm, 215 PS

Ford Focus II: TDCI: 320 Nm, 136 PS

Glaubst du im Ernst, das der Focus TDCI deinen RS abzieht, weil er mehr Drehmoment hat???

Ich kann verstehen, dass schön ist ordentlich durch das Drehmoment in die Sitze gedrückt zu werden. Deshalb kommen die Diesel immer so brachial rüber, bei 5000 U/min ist aber auch Schluß!

Ähnlich ist es beim 1.8T. Bis 4500 U/min zieht er ja auch ganz gut durch, aber danach fällt das Drehmoment etwas stärker ab. Da das Drehmoment kleiner wird, wirst du ab diesen 4500 U/min auch spürbar weniger in die Sitze gedrückt. Es läßt quasi nach und du schaltest bei spätestens 5500 Umdrehungen. Beim ST dagegen fällt das Drehmoment nicht so stark ab, eher flach, nachdem er das maximale Drehmoment erreicht hat und läßt sich noch bis 6500 U/min ziehen, bevor das Drehmoment stark abfällt. Das ist auch der Punkt bei dem geschalten wird. In diesem oberen Drehzahlbereich holt der ST auf (leistungstechnisch gesehen).
Leider kann ich meine Aussage zum ST nicht belegen, zum 1.8T schon, siehe Anhang.
Ich hoffe, ich konnte dich überzeugen. :D

EDIT: Leistungsdiagramm ist vom Golf 1.8T, beim Polo GTI ist es ähnlich. Und bitte die unteren Kurven beachten, die oberen sind nach einer Leistungssteigerung.
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
ich bin selber großer ford fan und bin enttäuscht vom ST. Die Fahrleistungen vom st hatten wir schon vor jahren z.b. den Rs2000 und der motor war noch giftiger als der 2,0l duratec. Vom xr2i 16v oder rs turbo ganz zu schweigen. Sonst ist der St ein super Alltagsauto mit guter verarbeitung und geilem design.
 
S

ST-Bandit

Gast im Fordboard
Wohl auch ein Grund dafür, das einigen die Leistung irgendwie gering vorkommt, dürfte der sein, ein Auto zu fahren, welches doch deutlich mehr als 150PS leistet.
Wenn ich von einem Focus RS oder St etc. auf einen Fiesta St umsteige, wird es mir wohl auch so vorkommen, als habe der Wagen keine Leistung.

@DonChulio
:tup
 
P

pfeffi84

Gast im Fordboard
ich werd mir jetzt wohl am fiesta zulegen...


nun aber nochmal zur versicherung:

leider hat mich fast der schlag getroffen, als ich mir mein angebot eingeholt hab...
bin duch meinen totalschaden 2004 leider bei 100%
und somit würde ich 2400 euros zahlen :wand

ab 23 würds dann bissle günstiger werden ...


aber wisst ihr ne günstige aber gute versicherung??
danke für eure hilfe
 
T

TheDriver

Gast im Fordboard
@pfeffi84
Tja, mit 100% sieht es generell schlecht aus.
Kannst ja mal bei den Direktversicherern schauen, die haben zwar meist kein Vor-Ort Service sind aber günstig.
Ich werde den Fiesta ST demnächst erstmal probefahren, muss aber über die Hotline bei Ford anrufen da unser händler zwar nen ST stehen hat ihn aber nicht hergibt da neufahrzeug
:wand
 
S

ST-Bandit

Gast im Fordboard
Tja, bei der Versicherung wirds nicht billig sofern man mit den SF-Klassen relativ hoch liegt.
Es gibt Online Versicherungsberechungen im Internet, welche die Beiträge mehrerer Verischerer Übersichtlich nebeneinander darstellen.
Ein wenig Verhandlungsgeschick kann nicht schaden, ist es doch möglich, den Beitrag so noch ein wenig nach unten zu korrigieren. Bei direkt Versicherungen ist das aber kaum möglich.
Zur Berechnung sind ausser der derzeitigen SF-Klasse auch noch folgende Daten wichtig.
  • Schlüsselnummer Fahrzeughersteller 8566
  • Schlüsselnummer Fahrzeug (Fiesta ST) 0591
 
Oben