Fiesta Frontsystem Beratung

Hannibal

Jungspund
Registriert
25 März 2012
Beiträge
41
Alter
44
Ort
Rheinland-Pfalz@Westerwald
Website
westerwaldfungamer.de
Hi !
Habe mal ne Frage zum Soundsystem. Ich werde meinen Fiesta noch ein paar Jahre fahren und möchte mir so lange ein Soundsystem einbauen, was guten Klang bietet, aber nicht zu teuer ist. D.h. Endstufe ist denke ich nicht nötig, ich möchte nur nen guten Klang von Bässen und Höhen haben. Zur zeit hab ich ein Medion MP3 Radio drin, was aber irgendwie kaputt ist, weil es kaum noch Bässe bringt. Die Boxen sind noch original. Jetzt möchte ich für ca. 200 EUR aufrüsten, also gutes MP3-Radio und gute Boxen. Was ist für den Betrag möglich und welche Boxen/Radios könnt ihr mir empfehlen ?
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Also für ein MP3 Radio mußt du etwa Minimum schon 150 bis 200 Teuros rechnen, da bleibt nicht mehr viel Platz für anständige Frontlautsprecher.

Radio kann ich persönlich dir Pioneer empfehlen (hab ich selber). Mit etwas Glück bekommste ein 4700er oder 5700er noch irgendwo als Restposten (sind Auslaufmodelle) und die liegen irgendwo zwischen min. 120 bis etwa 170 Euronen.

Wer es besser weiß, möge mich korrigieren ;)
 

Hannibal

Jungspund
Registriert
25 März 2012
Beiträge
41
Alter
44
Ort
Rheinland-Pfalz@Westerwald
Website
westerwaldfungamer.de
danke ralph. Also ich würde für alles nicht gerne mehr als 200-250 EUR ausgeben. Das Pioneer 4700 ist bei ebay schon für 115 EUR neu zu bekommen, das geht ja eigentlich. Das 5700 kostet ca. 150 EUR. Ist das 4700 klanglich in Ordnung ? Wenn es nicht zu große Unterschiede zum 5700 gibt und der Sound ok ist, wären dann ja noch 90-130 EUR für Boxen übrig. Bekommt man da nicht schon vernünftige ? Ich brauche glaube ich 13cm Boxen. Habt ihr da ne Idee ?
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Also die Unterschiede zwischen dem 4700er und dem 5700er sind marginal. Das 4700er hat nur einen Pre Out Ausgang währen das 5700er zwei von der Sorte hat. ANsonste sind es lediglich einstellbare Feinheiten, die das 5700er mehr hat, die man aber nicht wirklich braucht.

Beim 4700er kann man eigentlich fast alles einstellen was man so braucht. Loudness aufteilbar in Höhen, Mitten, Bässe, insgesamt 5 Equalizer Voreinstellungen und einmal frei einstellbar, Balance, Fader, insgesamt 6 dreifach belegbare Stationstasten etc. etc. Meiner Meinung auf jeden Fall ein gutes Gerät.

Auch für 90 bis 150 Euronen müßte man schon LS in der 13er Größe bekommen, die auch nach was klingen, da kann ich dir allerdings keinen Tipp geben, da ich vorne 6x9 Zoll LS und hinter 24er LS eingebaut habe. Fahr doch einfach mal bei den Car HiFi Experten in deiner Stadt vorbei und schau dir die verfügbaren Systeme an. ;)
 
K

Kim

Gast im Fordboard
jupp ... normal sind im Fiesta vorne 13er drin.

Bis 100 Euro sollte man auf jeden Fall was vernünftiges im 13er Bereich bekommen. Ich persönlich würde zu einem 2-Wege-Combo-System (Tief-Mitteltöner und Hochtöner getrennt) raten, da die Lautsprecher im Fiesta sehr tief sitzen und ansonsten die Höhen verloren gehen.

Wir haben letztens in einem Escort 13er von Spirit verbaut, die wir für schmales Geld bei ebay geschossen haben (neu, ovp, keine 40 Euro) und waren positiv überrerascht, wie gut die klangen.

Auf jeden Fall sollte man sie so fest wie möglich einbauen und die Tür ein wenig dämmen ...

Ist natürlich dann alles kein High End, aber für den Normalverbraucher völlig ausreichend 8)
 

Hannibal

Jungspund
Registriert
25 März 2012
Beiträge
41
Alter
44
Ort
Rheinland-Pfalz@Westerwald
Website
westerwaldfungamer.de
ok danke schonmal. bedeutet 2 Wege Combo System dann, dass ich die Hochtöner im spiegeldreieck einbauen muss oder so ? Denn ich hab da nicht so viel ahnung von und will an dem auto auch nicht so viel rumschrauben, denn so ewig werde ich es nicht fahren und irgendwann verkaufen. oder gibt es da andere möglichkeiten die LS getrennt einzubauen ?
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Als als gutes, günstiges MP3 Radio würde ich dir diesen Sony Tuner hier nahelegen:

Sony CDX-S 2250 S

superbillig ( 103,-) bei:

http://www.tnt-mediatrade.de

UVP ist 160,- € ich nutze seit Jahren Sony und bin eigentlich immer sehr zufrieden gewesen.

Was für einen Fiesta fährst du denn so Baujahrmäßig ?? Beim MK4/5 z.B. gabs andere Türgriffschalen mit Hochtöneraufnahmen, das erspart das Gebastel mit den Spiegelecken. Meine Frau hat die im Ghia drin.

Als LS dann vielleicht ein Phonocar System, sehr stark im Kickbassbereich (was halt mit 13ern so machbar ist) und klare saubere Höhen, und bei ebay ganz günstig:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21642&item=4556740715&rd=1&ssPageName=WDVW
 

Hannibal

Jungspund
Registriert
25 März 2012
Beiträge
41
Alter
44
Ort
Rheinland-Pfalz@Westerwald
Website
westerwaldfungamer.de
danke, das hilft mir schon sehr gut weiter. Ja, ich habe die Höhen beim Türgriff integriert, habe ich gar nicht dran gedacht. An Radios würden dann folgende in Frage kommen:

Pioneer DEH 4700 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21625&item=4557090658
und das Sony CDX-S 2250 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21626&item=4557806167

Welches ist eurer Meinung nach besser ? Bzw. kennt ihr andere Radios in der Preisklasse, die eher geeignet wären ?

Dann zu den Boxen, es wurden mir auch noch die Helix MKII empfohlen. Hier ein Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21642&item=4557558429
Was sagt ihr dazu ? Kennt ihr noch andere, bessere in der Preisklasse ?
Schonmal vielen Dank soweit
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Radio würd ich zum Pioneer tendieren!

Oder mal nach nem Clarion ausschau halten! Die kosten auch nimmer so viel!

Bei Lautsprechern daruaf achten, dass die Hochtöner keine Metallkalotte haben. Die neigen zu Resonanzen und das klingt dann ziemlich scharf und zischelnd
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
clarion ist absolute soitze was das cd laufwerk angeht!
selbst starke kratzer sind den radios meist egal!
ich kann clarion uneingeschränkt empfehlen!
(die günstigen sehen zwar nicht so doll aus,liegt aber daran dass die kohle in die technik fliesst und nicht in soielereien!)
 

Hannibal

Jungspund
Registriert
25 März 2012
Beiträge
41
Alter
44
Ort
Rheinland-Pfalz@Westerwald
Website
westerwaldfungamer.de
so, hab jetzt ein Pioneer DEH-5530MP MP3 Radio, klingt schon sehr cool alles, hab jetzt endlich vernünftig Bass. Evtl. wechsel ich dann noch die Boxen. Hat jemand ne Ahnung wo ich einen Adapter für die Antenne von Ford für das Pioneer bekomme ?
 
K

keks77

Gast im Fordboard
also kimson... haben recht mit den kompo und du hast dir schon ein radio gekauft?
die die höchste ausgangsspannung haben ist clarion.die haben mind 4 volt und das heißt weniger störgeräusche,sattere bässe...
die billigen von medion,aiwa(habe ich leider)... haben nur ca 2 volt und da hört man gut den unterschied.
außerdem ist es ratsam für vorne sich noch ne endstufe zuzulegen.
vorne klang und hinten im kofferraum druck :D

adapter bekommst du z.b. media markt...hifi händler... kostet ca 3 euro
 
C

Chobaner

Gast im Fordboard
Ähm so ne frage nebenbei, im MK6 sind doch vorne 5*7 zoll lautsprecher drinnen oder nicht??
 
D

DietChoke

Gast im Fordboard
Original von Chobaner
Ähm so ne frage nebenbei, im MK6 sind doch vorne 5*7 zoll lautsprecher drinnen oder nicht??

Ich glaub das sind 6x9 Zoll Speaker, hab ich jedenfalls bei mir im Fusion drin, und der ist ja auf FoFi Basis.
Ich hab mir letztes Wochenende 3-Weg Pioneer Boxen (TS-H683) in der größe eingebaut und bin auf jeden Fall zufrieden. Um längen besserer Klang als die Standard-Speaker. Und bei 50 Euro das Paar noch recht günstig. Kosteten mal UVP 149 Euro glaub ich.
 
Oben