Fiesta: Buchse Dreiecksquerlenker

M

mike

Gast im Fordboard
Ford Fiesta 1.25 55 KW Servolenkung Bj. 12.97: Vorne links ist defekt die Buchse vom Dreiecksquerlenker und aus dem Stoßdämpfer kommt ganz wenig Öl raus.
Gibt es Buchsen für den Dreiecksquerlenker, die nicht so schnell verschleißen? Ford hat 2 Bestellnummern jetzt.
Müssen wirklich bei einem Defekt eines Stoßdämpfers beide erneuert werden?
Wie lasse ich die Defekte am besten reparieren, bei Ford oder einer freien Werkstatt?
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Zu den Buchsen:
Man kann die mit etwas Mühe auf Uniball-Gelenke umbauen. Haben schon ein paar Leute beim MK3 gemacht.
Normale Buchsen verschleissen immer gleich schnell. Meine haben über 60.000 gehalten trotz Tieferlegung...

Zu den Dämpfern:
Ja, man sollte immer beide tauschen! Eingefahrene Dämpfer haben einen anderes Verhalten als nagelneue. Wenn du das auf einer Achse kombiniertst, kann man nicht genau vorhersagen was dein Auto beim Fahren so anstellt.

Freie Werkstätten sind deutlich besser für den Kontostand. Ersatzteile kann man auch bei selber Qualität günstiger bei freien Ersatzteilelieferanten bekommen. (Damit ist nicht ein gewisses Internetauktionshaus gemeint ;))
 
M

mike

Gast im Fordboard
Zu den Buchsen:
Man kann die mit etwas Mühe auf Uniball-Gelenke umbauen. Ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll? Macht das auch die Werkstatt?

Werkstattkosten:
Ersatzteile kann man auch bei selber Qualität günstiger bei freien Ersatzteilelieferanten bekommen. Sind das Teile mit Ford-Qualität oder besser? Wie komme ich an einen solchen Ersatzteile-Lieferanten ran? :)
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Mußte mich wegen der Buchsen noch eines besseren belehren lassen. Angeblich gibts haltbarere. Guck mal im Teilemarkt. "Sammelbestellung Powerflex Buchsen..."

Das Schlagwort nennt sich immer Erstausrüsterqualität. Ich hol meine Teile immer bei einem kleinen Laden in Bochum. Hatte da noch nie Probleme und die Preise sind günstiger als die von Ford. - Ganz nebenbei sind die Lieferzeiten kürzer falls mal was nciht auf lager ist. - Finden tut man sowas durch Augen offen halten oder in den Gelben-Seiten unter "Autoteile". Da wirst du auch einen großen rot-weissen Laden mit 3 Buchstaben und über hundert Fillialen in Deutschland finden. Die sind aber im allgemeinen auch nicht billiger als Ford. ;)
 
Oben