P
poorchen
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier, habe auch wenig Ahnung von Autos, aber ich versuche trotzdem mal, mein Problem zu erläutern:
Im Dezember 2003 musste ich eine neue Batterie für meinen Fiesta kaufen, da die alte schlicht und ergreifend Schrott war. Mein Wagen sprang damals nur noch mit Starthilfe an.
Nachdem die neue Batterie eingebaut war, schnurrte der Wagen beim Starten wie ein Kätzchen
Ein Jahr und eine Woche später brauchte ich wieder eine neue Batterie, die alte war zusammengebrochen. War ja zum Glück noch ein Garantiefall.
Danach dasselbe Spiel wie immer: Eingebaut - Läuft.
Tja, vorgestern nach der Arbeit sprang mein Auto wieder nicht an. Zum Glück kam jemand vorbei, der mir Starthilfe geben konnte.
Bin dann auf dem Nachhauseweg eine extra große Runde gefahren (ohne Verbraucher, nur das Licht war an), um die Batterie aufzuladen. Danach stellte ich den Wagen in die Garage.
Am nächsten Morgen sprang er wieder nicht an.
Abends bin ich mit meinem Freund zusammen zu unserem Ford-Händler gefahren. Wieder wurde mit Staunen festgestellt, dass die Batterie zusammengebrochen war. Garantiefall - Neue Batterie (also darf ich bis Dezember jetzt noch eine Batterie zerschrotten
)
Jetzt läuft der Kleine wieder einwandfrei. Der Ford-Techniker konnte sich auch nicht erklären, wieso ich pro Jahr eine neue Batterie brauche...
Hat von euch vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wüsste auch nicht, was ich falsch gemacht habe
Danke im Voraus für eure Antworten! Ich hoffe, ich konnte mein Problem halbwegs gut erläutern
bin ganz neu hier, habe auch wenig Ahnung von Autos, aber ich versuche trotzdem mal, mein Problem zu erläutern:
Im Dezember 2003 musste ich eine neue Batterie für meinen Fiesta kaufen, da die alte schlicht und ergreifend Schrott war. Mein Wagen sprang damals nur noch mit Starthilfe an.
Nachdem die neue Batterie eingebaut war, schnurrte der Wagen beim Starten wie ein Kätzchen
Ein Jahr und eine Woche später brauchte ich wieder eine neue Batterie, die alte war zusammengebrochen. War ja zum Glück noch ein Garantiefall.
Danach dasselbe Spiel wie immer: Eingebaut - Läuft.
Tja, vorgestern nach der Arbeit sprang mein Auto wieder nicht an. Zum Glück kam jemand vorbei, der mir Starthilfe geben konnte.
Bin dann auf dem Nachhauseweg eine extra große Runde gefahren (ohne Verbraucher, nur das Licht war an), um die Batterie aufzuladen. Danach stellte ich den Wagen in die Garage.
Am nächsten Morgen sprang er wieder nicht an.
Abends bin ich mit meinem Freund zusammen zu unserem Ford-Händler gefahren. Wieder wurde mit Staunen festgestellt, dass die Batterie zusammengebrochen war. Garantiefall - Neue Batterie (also darf ich bis Dezember jetzt noch eine Batterie zerschrotten
Jetzt läuft der Kleine wieder einwandfrei. Der Ford-Techniker konnte sich auch nicht erklären, wieso ich pro Jahr eine neue Batterie brauche...
Hat von euch vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wüsste auch nicht, was ich falsch gemacht habe

Danke im Voraus für eure Antworten! Ich hoffe, ich konnte mein Problem halbwegs gut erläutern