Felgengrösse und Tieferlegung?

Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Das wird wirklich knapp!
Ich hab eine ET von 21!! bei 225/16 (Originalfelge) ohne Tieferlegung, das ist dann genau Kotflügelaussenkante. Wenn du also 14 mm Luft hast(von der Aussenkante (bei ET 35) musst du mal nachsehn was dir im Radhaus alles im Weg sein könnte. Ich denke bei 35mm Tieferlegung Einiges.
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Gabs die, welche du zuerst wolltest nicht in 18? Mein bloß,weil du nun 17er nimmst.... :)
Gerd hatte beim Kauf auf seinem V6 auch 8/17 drauf, mit ET 35. Mit ner 30/30 Tieferlegung gabs keine Probleme. Selbstverständlich Eingetragen. Hoffe das hilft dir ein bissle weiter. ;)
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Die Felgen sind nicht das Problem! Sondern deine Kombination Felge+Reifen UND 35 mm tiefer! 35 mm tiefer bedeutet HINTEN ---> Kotflügelunterkannte,nach Aussen hast du dann noch 14mm Luft (Aussenfläche Reifen gemessen) und das ist echt knapp! So wie ich das sehe hinten 30 vorne 40 tiefer ist der Grenzwert OHNE ziehen! Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren wenn jemand mehr weiß :idee
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Welche Reifengröße soll denn nun drauf? Bei den 18er von denen du erst gesprochen hast, sollten ja 225/35 drauf. Sollen es jetzt bei den 17er 225/45 sein?
Käme das dann nicht fast auf das Gleiche raus wie beim Cougar von meinem Mann? Wie gesagt bei ner 30/30 Teiferlegung mit 8/17 und 225/45 selbst mit Hängerbetrieb und bei vollem Kofferraum streift nix. Spurplatten sind keine drauf.
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Wenn du jetzt 8x17" nimmst, dann ist die logiche Alternative 215/40er Reifen.
Alles andere ist Quatsch, zumal der Reifen dann teurer wird.
Ich fahr 8x17" mit 215/40er und 55/35 Tieferlegung.

Tip Top .... :dafuer
 

Richi-88

Doppel Ass
Registriert
18 Juli 2009
Beiträge
130
Alter
34
@ gabi, die gibts leider für unseren dicken nicht in 18er der lochkreis für 4x108 geht nur bis 17er

und mein reifenfuzi hat gemeint das da 215/45 drauf kommen, weil für die 225/45 müsste ich besondere auflagen sprich börteln etc machen lassen.
215/40 hat er mir garnicht angeboten

und daher das ich die felgen dermasen geil finde, nehme ich lieber richtig schöne 17 also 18 die mir soooo bischen gefallen, weil wie ihr warscheinlich alle wisst haben wir für unseren dicken bei 18er nicht die große auswahl

lg
 

Ammi89

Doppel Ass
Registriert
6 Mai 2010
Beiträge
196
Alter
35
Ort
bei Bitburg
Passt das??

Hey Leute,
bei mir hat sich wieder einiges getan.
Und zwar habe ich ein Fahrwerk für vorne hier liegen das 35 mm tiefer ist, dann hab ich Felgen in 8J x 18" mit 225/40 ET38.
Ich wollte am Samstag gerne alles einbauen. Jetzt habe ich heute die 18" mal angehalten und gesehen das es ganz schön eng wird. Könnt ihr mir sagen ob das passt? Wer fährt eine solche Fahrwerk / Reifenkombi?
Habe keine Lust das Fahrwerk vorne einzubauen und dann passen die Räder nicht mehr drunter...
Anbei ein Bild der neuen Räder neben dem vorderen rechten Radlauf!
SG
Manu :happy

013.JPG
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
wenn du die Radhausverkleidung rausnimmst, könnte es gerade so passen!
GANZ echt!!! vergiss es! ET 38 und 225er ist schon mit Normalfahrwerk eng,probier es erst mal die 225 er so aus und fahr eine Strecke mit Bodenwellen!
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Auf meinem hab ich die Felgen/Reifen Kombi 8J18 mit 225/40 ET 35. Hab ne 35/35 er Tieferlegung drinne die allerdings (wie mir schon sehr viele Leute bestätigten) wesentlich tiefer wirkt. Mit 5 mm Spurplatten vorn pro Seite und 10mm hinten pro Seite hats bei Bodenwellen gestriffen. Die 5mm vorn haben wir nach hinten verfrachtet und nun ist alles o.k. und eingetragen. Morgen mache ich mal Bilder, sieht nach meinem Geschmack klasse aus so. ;)
P.S. Fahre allerdings den R4, beim V6 siehts vielleicht bissle anders aus.

Anbei ein Bild vom Treffen in München am vergangenen Samstag. :)
 

Anhänge

  • IMG_0153.jpg
    IMG_0153.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 212
  • IMG_0153.jpg
    IMG_0153.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 200
  • IMG_0153.jpg
    IMG_0153.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 213
  • IMG_0153.jpg
    IMG_0153.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 208

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Darf man fragen welche Federn du verbaut hast ? ich hab ne 30mm H&R Tieferlegung und auch 8 x 18 aber bei 225 35 18 nur noch locker 6 cm platz in den kästen ;)
 

D2Luck

Jungspund
Registriert
20 März 2010
Beiträge
49
Alter
37
Ort
Stuttgart
Sieht ja super aus habe auch einen R4
Habe mir auch 18" felgen mit tieferlegung überlegt.
Wie verhält sich der R4 mit den 18" Felgen ?
Wie sieht's aus mit Beschleunigung und vmax?
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
@ Cougar-St220
Danke Jan, hätten dir die Felgen auch gefallen? ;) Wir sehen uns hoffentlich in 2 Wochen im Kochertal, ja?

@ Cosmic7110
Die Federn sind schon seit 9 Jahren da drinne, hat mir damals unser Händler besorgt. Zu dieser Zeit hatte ich noch keinen großen Plan von Tuningfirmen. Eingetragen sind SK Fahrwerksfedern blau 35/35. Wo er die her hatte weiß ich leider nicht. ;)

@ D2Luck
Das Fahrverhalten ist nach meinem Empfinden prima. Eine leichte Anfälligkeit bei Spurrillen ist spürbar. Hab die Felgen erst seit ein paar Wochen drauf. Da wir erst die Querlenker gewechselt haben, hab ich demnächst einen Termin zum Spureinstellen, mal sehen ob sich das dann bessert. Werde berichten... ;)
Wegen Vmax... keine Ahnung, hab ich noch net getestet, das hier sieht einfach geil aus. Wenn ich schnell und laut ( Danke Schraubi :D ) sein will, nehme ich den V6 von meinem Mann. :D
 

Ammi89

Doppel Ass
Registriert
6 Mai 2010
Beiträge
196
Alter
35
Ort
bei Bitburg
Hey,
also sollte das mit bestem gewissen passen? Weil morgen früh wird es ernst. Dann kommen vorne die Federn rein!
Die machen den Radkasten ja schon schön voll^^
Anbei nochmal 2 Bildas^^ :D
002.JPG



005.JPG


SG
Manu :happy
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Schicke Felgen..... ;) dann vegiß nicht zu berichten wie es gelaufen ist, bin gespannt auf Bilder. :) viel Glück..
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
hmpf, was gibsn noch für alternativen für den R4 ? das der was tiefer als mit den H&R kommt
 

Ammi89

Doppel Ass
Registriert
6 Mai 2010
Beiträge
196
Alter
35
Ort
bei Bitburg
Gaby schrieb:
Schicke Felgen..... ;) dann vegiß nicht zu berichten wie es gelaufen ist, bin gespannt auf Bilder. :) viel Glück..
Danke Gaby. Jop, werde ich dann mitte nächster Woche machen wenn die Alus drauf sind. Leider fehlt mir zum montieren noch das Set von BARRACUDA da die Felgen Doppel LK haben und die leider das falsche Montageset mitgeschickt haben.
SG
Manu :happy
 

EasyRider

Eroberer
Registriert
19 November 2008
Beiträge
83
Alter
42
Ort
Frankenberg/Sa.
@cosmic: Alternativen währen zum Beispiel ein Fahrwerk von GTS oder KAW in 55/35er Tieferlegung. Auch KW bzw. Weitec haben 50/30er Federn im Programm.Eine schöne Zusammenfassung von sämtlichen Herstellern von Fahrwerken incl. den dazugehörigen Link findest du auf Silkes Homepage (Redcougar.de). Ich persönlich tendiere dazu, ein bisschen länger zu sparen und ein Gewindefahrwerk(KW oder KSport) zu kaufen. Da kannst du alles persönlich auf deine Wünsche abstimmen.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Das hat mit sparen nichts zu tun, ich hab nur keine böcke in die karre n vierstelligen betrag zu investieren fürn Fahrwerk... das ist nur n Ford unf noch dazu einer der schon 11 jahre alt ist.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Nochmal ausgrab.

Hab nun die KW 50/30

Bekomme ich die 50er Federn auf Seriendämpfer oder brauch ich andere ? Kein bock erst alles auseinander zu roppen und dann steh ich da.

grüße
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Die meisten Federn Hersteller sagen "MAX 40 cm" bei Seriendämpfern(siehe ABE!! und ich glaub das ist schon ganz schön grenzwertig!
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Das weiß ich auch...

nur von KW ist die variante 50/30 und das gutachten sagt nur 35mm...

Außerdem ist es relativ wumpe was die Hersteller sagen sondern es geht sich einzig allein um die vorspannung... Wenn 50er Federn so progressiv sind das sie aufn Seriendämpfer passen ist das auch garkein Problem.

Ich hab nur halt keine Lust das erst bei Einbau festzustellen.


Jemand tips für gute gekürzte Sportdämpfer die keinen halben Cougar kosten ? (koni etc..)
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
8J18 mit 225/40 ET 35.

^^ Hat Gaby bei einer 35/35 Tieferlegung drauf, plus 5er Spurplatten hinten.

Ich hab 55/35 und tendiere zu folgender Felge: 7,5x18" ET42 mit 215/40er Bereifung.
Müsste doch passen ohne Karosseriearbeiten, oder?
 
Oben