ja, hab 30/30 Federn drin. Passt alles. Durch die 35er Reifen ist der Wagen ziemlich hart, geht aber noch. Ich denke mit 40er Reifen und schmaleren Felgen ist das komfortabler. Härter wie vorher aber im Rahmen. Hatte ja vorher 225/45/17 auf 7x17" mit der Tieferlegung und das war eigentlich kaum ein Unterschied zum Originalzustand.
Tachoangleichung musste ich nix machen, da der Reifenumfang etwas kleiner wie die Originalbereifung ist. Bei 225/40 ist es denke ich mal notwendig, den Tacho bei Bosch vermessen zu lassen. Alle anderen mit der Reifengröße hatten da aber kein Problem, da der Tacho ja von Werk aus gut 10% vor geht.
Platzmäßig ist es eigentlich egal, ob der Wagen tiefer ist oder nicht. Federt halt nicht mehr so viel nach, aber wenn der Dämpfer zusammen ist, ist er zusammen, d.h. wenns nicht passt, liegt es eigentich nciht an der Tieferlegung, weil das ist ja im Prinzip nix anderes wie mit Beladung zu fahren.
ich hatte es mir vorher ausgerechnet mit dem Platz und es hat wohl gestimmt.
Als Anhaltspunkt: Stephan (Mercury Cougar) hat hinten 9x17" ET 35 mit 245/45 Reifen und musste 3mm Spurverbreiterung reinmachen. nach meiner Berechnung müsste 8x18" ET 40 mit 225/40 passen, ohne daß man zu nah am Federbein ist. Die ET ist ja in mm von der Felgenmitte nach innen, also 4 Zoll plus 40 mm. Was 8 Zoll in mm ist kannst ja ausrechnen und dann weißt du, wieviel der Reifen über die Felge steht und hast die komplette Breite.