Felgen und Tieferlegung MK3

S

svenny

Gast im Fordboard
Hallo!

Hab seit drei Wochen meinen Mondeo und möchte jetzt Felgen und ein Fahrwerk verbauen...
Natürlich soll mein Mondeo, wie auch mein KA bissl extremer werden! :wow

Folgende Felgengrößen hab ich bis jetzt im Sinn:
8,5x18 VA und 10x18 HA mit 225/35 R18 und 245/35 R18 oder
8,5x19 mit 225/35 R19 rundum
Welche ET sind bei solchen Felgen möglich und wieviel kann man den Mondeo damit noch tiefer legen?

Achja, ist eine 2002er Fließheck...

Schonmal danke!

Sven :happy:
 
P

private-man

Gast im Fordboard
Hi,

wieso kann man einen Wagen mit anderen Felgen und Reifen tieferlegen???

Ansonsten hilft wheelmachine2000.de bei möglichen Reifengrößen...
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Original von private-man
wieso kann man einen Wagen mit anderen Felgen und Reifen tieferlegen???

Meine Frage war ja net, wieviel der Mondeo durch die anderen Felgen tiefer wird, sondern wieviel ich den tieferlegen kann, wenn diese felgen drauf sind... ;)
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
also ich fahre meinen Mondi mit 8,5 x 18 rundum et 30 und das passt vorne (nur mit augenzwinker des TÜVer, der ein wenig bestochen werden musste :)) hinten sind noch 10 mm pro seite an verbreiterung veraut, dann ebenfalls ein augenzwinkern nötig. Tiefergelegt hab ich meinen vorne 60 hinten 35, bilder sieht´s du in der gallerie.

Bei einer tiferlegung von 35mm passen aber auch 8,5 x 20 mit et 42 drunter und 245/30/20 nur sind die reifen dabei sehr teuer
 

therealman2000

Grünschnabel
Registriert
24 Oktober 2007
Beiträge
10
Alter
49
mondeo mk3 tieferlegung

hallo,

muss man bei einem Fahwerk 55/35 bei 16 Zoll original Felgen ausbördeln?

danke schon mal
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Bei den Originalfelgen ist auch noch monstermäßig Platz bis zur Kotflügelkante. Bei meinem mit dem original 16 Zöllern waren es fast 60 mm pro Seite.
 

therealman2000

Grünschnabel
Registriert
24 Oktober 2007
Beiträge
10
Alter
49
Meint ihr also, ich kann mir so ein Fahrwerk 55/35 ohne weiteres einbauen und es wird vom Tüv abgenommen?
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Also ich würde gleich die richtigen Felgen und Spurplatten mit anbauen, sonst rennst Du 2x hin und zahlst auch 2x....
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
:idee
Man fängt immer mit den Felgen an - danach kommt erst das Fahrwerk! Da man ansonsten böse erwachen kann, da das Fahrwerk auf einmal nicht mehr passt bzw. es schleift...

Und bei ner Tieferlegung von 50/35 bekommst Du auch weiterhin locker 18" drauf bzw. drunter...
Habe auch bei ner 50/30-Tieferlegung 8x18" mit ET42 u. 30mm Distanzscheiben auf der HA verbaut - passt ohne Probleme ( 9x19" mit ET40 passen auch problemlos... :mua )
 

therealman2000

Grünschnabel
Registriert
24 Oktober 2007
Beiträge
10
Alter
49
Es ist aber nicht geplannt, dass ich neue Räder drauf mache, die Original Alufelgen sind auch nicht schlecht. Ich hab das Auto gebraucht gekauft und die Stoßdämpfer machen eh nimmer lang mit, das merke ich schon beim Fahren. Deswegen wollte ich gleich ein fahrwerk einbauen. Mit Federn allein hab ich schon meine Erfahrungen mei meinem alten mondeo MK1 gemacht. Das Ergebnis ist ja nicht schlecht gewesen, aber die Arbeit. Das Auto stand 2 Wochen aufgebockt in der Garage. Naja, hab ja auch 2 Schrauben abgedreht. Dieses mal soll es ein leichter Austausch sein. Die Schrauben hab ich auch schon mal aufgemacht und mit Kupferpaste geschmiert, damit sie nicht rosten.

therealman2000
 

therealman2000

Grünschnabel
Registriert
24 Oktober 2007
Beiträge
10
Alter
49
Hat eigentlich jemand von euch schon mal den Schalthebel gekürzt. BMW und Co machen immer einen kurzen rein und bei Ford ist es immernoch so lang.

gruß therealman
 
Oben