Also es führt hier ja mal wieder zu weit und hat ja langsam nichts mehr mit dem Thema zu tun, aber es ist schon eine Frechheit wie du wieder intellektuell versuchst deine falschen Aussagen als richtig hinzustellen.
Ich habe nichts von Ionenstrommessung geschrieben und der EDIS auch nicht unterstellt das sie das könnte.
Ist auch völlig unmöglich da wir beide von Zündpulen reden, ich dachte immer bei der Ionenstrommessung gibt es keine Zündspulen (Primär und Sekundär Wicklung) sondern nur eine einfache Transformerspule.
Ansonsten benötigt man besondere Zündkerzen die eine extra Elektrode haben.
Wenn du Ionenstrommessung verstanden hast, passt der Spruch aus dem Forum : Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich bleibe mal beim Thema und stelle mal richtig das auch mit Wasted Spark die betroffene Zündkerze erkannt werden kann.
DU DENKST EINFACH ZU FLACH!
Wenn eine Zündkerze durch alterung Zündaussetzer hat
kann das als OBD Fehlermeldung ausgegeben werden, mit Nennung der Zylindernummer in der es zu der Fehlzündung kam.
Das EEC kennt die Zündfolge und weis deshalb genau welcher Zylinder im Arbeitstackt hätte zünden sollen.
Kommt nun eine Fehlermeldung zu dieser Zeit durch das Monitorsignal vom EDIS nimmt das EEC eine Berechnung vor ob der Zeitliche Verlauf zwischen den Arbeitshüben stimmt, ob das Drehmoment geringer ist, ist das geringer war es die Zundkerze die sich im Arbeitstakt befindet.
Bingo
Du hast sowas ja sogar selbst geschildert, nur nicht zuendegedacht warum es sowas kompliziertes im EEC Implementiert ist.
Des weiteren definiert OBD-2 sehr viele Fehlercodes, aber ein Fahrzeug muss keinesfalls alle unterstützen. Genauso wie sehr viele Laufzeitparameter definiert werden. Es ist nur ein gewisser Teil des Standards auch verpflichtend.
und
Von extra auszuführenden Tests war hier auch nicht dieRede, sondern vom Fehlerspeicher sowie OBD2-Kompatibilität. Diese Tests gehören nicht zum OBD2-Umfang sondern sind herstellerspezifisch. Blink-Codes unterstütz der Mk2 eh nich
Bis jetzt war nur die Rede von Kompatibilität der OBD-Anzeigen (Software) da eine Universelle Software den gesamten OBD-2 Fehlercode hat zeigt die den Fehlercode misfire auch an,
denn es ist eine OBD-2 Standardfunktion, und nicht wie von die unterstellt eine Ford Spezialität was im Text von dir ja geschied.
beim Mondeo Mk2 Blinkcodes ausliest. Es geht nicht, ging nie und wird nie gehen.
Das ist auch für den Mk2 anders im Forum beschrieben und soll gehen, im Gegensatz zu dir, Glaube ich das mal.
Aber gut, da du ja wieder die persönliche Schiene einschlagen willst ist die sachliche Diskussion also beendet?
Meinerseits ist das alles noch sehr sachlich und nicht persönlich ich habe nur eine ironische Wertung in meinem Club eingeführt die komischerweise jeder sofort versteht.
