Federn

K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
die erste zahl steht für die tieferlegung vorne, die zweite für hinten.
sowas erklärt sich aber von selbst.

ab 40mm brauchst du gekürzte stoßdämpfer. mit serienteilen liegen
die auf anschlag und in einer extremsituation ists dann schnell vorbei
mit dem auf der straße bleiben.
 
P

Pumakiller

Gast im Fordboard
ab 40, achso!
also bei 50 keine seriendämpfer mehr oder wie?

das heisst also alles unter 40 mm is mit seriendämpfern ok?
 

Franz

Mitglied
Registriert
29 März 2004
Beiträge
60
Alter
40
Ort
Berlin
kauf dir wenn welche von kaw die bringen wirklich die 40mm, hab dir mal bei einem kumpel drinne gesehen.. und was ganz wichtig ist die machen auch keine umgedrrehte keilform wie viel federn.... kann jetzt nichtgenauer schreiben, da just in diesem moment meine pause vorbei ist
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ich hab nur erfahrung beim escort.
aber qualität heißt da: H&R oder eibach.
wer billig kauft, kauft zweimal...
 

Franz

Mitglied
Registriert
29 März 2004
Beiträge
60
Alter
40
Ort
Berlin
würde kaw nehmen und qualität zahlt sich aus, habe auhc noch nie federn auf treffen gesehen, die so tief ware....also muss du selber wissen
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Ich würd` mir keine Federn kaufen sondern ein ordentliches Sport- oder Gewindefahrwerk.
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
warum kein gewinde? nen Weitec GTN bekommt man shcon für 450 Euro insclusive versand und das kannst vorne ohne probs 75mm runterdrehen und hinten 50mm reicht vollkommen!

Wenn Federn würd ich dir raten was vernünftiges zu holen. Und wie shcon gesagt gibts eigentlich immer probs mit umgedrehter keilform . wie das bei kw federn is weiss ich nich kann aber besser sein.
 

Franz

Mitglied
Registriert
29 März 2004
Beiträge
60
Alter
40
Ort
Berlin
würd mir selber auch keine federn kaufen weil irgendwann kommst du an dem punkt wo duch mehr willst ist also ein mal federn umsont und der einbau falls du es nicht selber machst... aber es ist halt ein unterschied ob 150,- für federn oder 450 euro für ein gewinde.... sicher bekommt man beimn gewinde viel mehr leistung für sein geld aber wenn man nicht mehr bzw. ausgeben will ist das ne halbwegs gute alternative und 4cm sind auch schon ne menge. die hat er zu mindest bei meinem kumpel gebracht... kaw aber nicht mit kw verwechseln.... also wie gesagt ich war selber zivi und hab dannn lieber ein paar monate gspart bin zusätzlich arbeiten gegangen und bin heute stolzer besitzer eines kw var. 2 gewinde fahrwerk ;-)
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das ist natürlich der vernünftigste und beste weg.
zwischen kw und kaw liegen welten.
 
S

Shawn

Gast im Fordboard
Das nicht die Nase unten und der Hintern oben ist, hat man bei Federn oft das Problem das die Nase oben und der Hintern unten ist - sieht ziemlich lächerlich aus :mua
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
hallo from swiiss...

das mit der umgedrehten keilform, das problem ist bei mir vorhanden...

hab jetzt ungefähr 65'000km auf meinem puma...gekauft hab ich ihn mit 33'000km.
die federn waren schon beim kauf eingebaut gewesen...

wenn ich das auto in leerem zustand hinstelle, dann "hängt" er ein bisschen hinab hinten...
wenn ich allerdings das velo auf dem dach hab, dann ist er hinten sichtbar tiefer...

und die marke der federn, inter alloy...

greeez peach
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Hab ja auch das Problem mit Vogtland Federn .... waren auch schon Eingebaut als ich den Wagen gekauft hab.
Wenn die Anlage NICHT im Kofferraum ist und der wagen nicht gerade vollgetankt ist hält sich die tieferlegung vorn u hinten in etwa die waage wenn aber tank voll und anlage drin siehts hinten prima aus und vorne zum :kotz:
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
ach so war das gemeint :idee :D also ich hab ja die wolf federn drin, hatte der vorbesitzer gleich einbauen lassen, und kann mich bezüglich "umgedrehter keilform" nich' beschweren, vorne is' er tiefer als hinten! :]
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Na da kannst dich freuen .... scheint ja nicht immer so zu sein ....
 
G

glotzer

Gast im Fordboard
bei mir das gleiche wie bei wolli, war allerdings immer zu sehen mit den vogtland federn, egal ob hinten was drin bzw. der tank voll war oder nich. auf dem bild in meiner galerie kann mans erkennen wenn man genau hinsieht.
 
P

Pumakiller

Gast im Fordboard
danke für eure tips, ich hole mir trotzdem federn bei ebay, weil ich garnich soviel geld fürn fahrwerk ausgeben will!

GÜNSTIG tunen au wenns net lange hält, kauf ich lieber 3 ma neu, un so schlecht sind federn au net!

Es gibt hier schliesslich au leudde die welche haben un die sie gut finden
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Also vom Fahrverhalten her durchaus gut. Da mecker ich ja garnich ..... 6 Runden Nordschleife ohne Probs ... schlägt nit durch und schleift nicht ..... aber von der Optik halt schon bissl daneben.
 
Oben