Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Hi Jungs,

könntet ihr mir mal bitte eure erfahrung bezüglich der unterschieder zwischen Wietec, Vogtland und Eibach Federn berichten.
Mein 1.6er Turnier muss mal ein bissel runter...

Und nein ich hol mir kein Fahrwerk ;) H&R kommen meines wissen nach auch nicht in frage, da die ein Federsatz für alle motoren anbieten, und da de 2l ja schwere is als der 1,6er wird er vorne ja nich nicht vernüftig runter kommen...
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
frag mal bei www.wolf-performance.de

ich hab mal nen focus mit eibach-federn von denen gefahren.
der lag super auf der straße.

die hab ich auch im escort und bin gut zufrieden.
 
B

BlackBullet

Gast im Fordboard
Original von Prowler
H&R kommen meines wissen nach auch nicht in frage, da die ein Federsatz für alle motoren anbieten, und da de 2l ja schwere is als der 1,6er wird er vorne ja nich nicht vernüftig runter kommen...


Ich hab H&R-Federn drin und die Tieferlegung ist vollkommen in Ordnung. :D
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von BlackBullet
Original von Prowler
H&R kommen meines wissen nach auch nicht in frage, da die ein Federsatz für alle motoren anbieten, und da de 2l ja schwere is als der 1,6er wird er vorne ja nich nicht vernüftig runter kommen...


Ich hab H&R-Federn drin und die Tieferlegung ist vollkommen in Ordnung. :D

Du hast auch einen 1.8er drinne, wenn ich das richtig lese, und der Motor soll um eiges schwere sein als der 1.6er.
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
also ich hatte mal Vogtland V/H 35 mm, war sch****, kam vorne nur 20mm runter und hinten 45mm, sah nit so schön aus.

Habe jetzt Weitec, bin damit super zufrieden, sind zwar sehr hart, bei mir jedenfalls, aber Preis/leistung für mich OK
 
B

BlackBullet

Gast im Fordboard
@Prowler:


Ist richtig, aber der 1.8er ist leichter als der 2l. In meinem Fiesta hatte ich auch H&R Federn drin (1.3L) und das sah gut aus. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen daß H&R nur einen FedernSatz anbietet. Das ist doch ne renomierte Firma mit guten Namen!
 
C

chri5tu5

Gast im Fordboard
Sorry, aber Deine Vorstellungskraft interessiert nicht, bzw. hilft nicht weiter. Fakten zählen:

H&R verkauft für alle Motoren die gleichen Federn. Und damit ist auch WOLF aus dem rennen, da die seit geraumer Zeit von H&R beliefert werden. Zumal Wolf einfach nur teuer ist, sonst nix. Eibach hatten die mal. Und die sind top.

Ich selbst hab noch die alten WOLF (Eibach) drin und bin sehr zufrieden, was die Fahrwerksabstimmung anbetrifft. In Verbindung mit ST-Dämpfern sind die Eibach der Hit, aber auch mit Seriendämpfern fahren die sich einfach nur geil. Fahrkomfort lässt im Gegensatz zum Serien fahwerk kaum nach, dafür liegt er in Kurven wesendlich besser.

Die Eibach sind in der federkennlinie progressiv ausgelegt. D.h., je höher die Belastung um so härter werden sie.
Außerdem werden die Wank- und Nickbewegungen beim Bremsen und Beschleunigen reduziert. Es ist eifach nur geil auf eine Ampel zuzubremsen und an gewünschter Stelle einfach stehenzubleiben ohne dabei fast mit der Nase im Asphalt zu landen. :wow
 
S

sunset

Gast im Fordboard
::neuauflage für da3::

Tag

Ich hab meiner Frau nen Focus II (DA3) gekauft; 1,6l TDCI mit 109 PS...

Gleich nach der Anschaffung im letzten Herbst hab ich nen Satz 205/50 auf 7x17" drauf gesteckt und möchte nun mit den Sommerreifen nen Satz Federn verbauen.
Da der Wagen 'praktisch' bleiben soll kommt für mich/uns nur 30/30 oder 40/30 in Frage...

http://fahrwerkebilliger.de/Tieferl...n-Ford-Focus-Limousine-Typ-DA3-Mo::22152.html

oder...

http://fahrwerkebilliger.de/Tieferl...rd-Focus-II-Limousine-Diesel-Typ-::20019.html

Hat wer Erfahrungen gemacht mit der Federn/Rad/Reifen Kombination auf dem Wagen? Oder gibts Tips? Nicht das ich die 30 / 30 verbaue und das Ding bekommt die Nase nicht runter. Fahrwerk fällt aus wegen ist nicht!

sun
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Ich habe die von K&W Performance Sportfahrwerk 40/40 eingebaut.Liegt einfach geil auf der Strasse.
Achja der 1,8l wiegt 80kg mehr als der 1,6l.
 
S

sunset

Gast im Fordboard
80 kg ist doch ganz ordentlich... da die 30/30 von weitec vom 1,6er bis zum 2.0er gehen befürchte ich das bei der kleinsten maschine nicht das gewünschte ergebnis zu stande kommt...

40/40 macht anscheinde keine platzprobleme im radhaus, dass ich nach finaler überlegung die 40/30 von kaw bestellen werde... für mich ein guter kompromiss zwischen 'praktisch' und 'optisch'....

Thx für die antworten

sun
 
Oben