Federn von ebay???

Ineed$$$

Foren Ass
Registriert
18 Juni 2006
Beiträge
399
Alter
38
Ort
Neustadt an der Weinstraße
Website
dominik.hat-gar-keine-homepage.de
Servus.
Hoffentlich seit ihr hier im Board nicht genervt :aufsmaul: von meinen vielen(vielleicht unnötigen) Fragen blah. Aber ich muss mal wieder was wissen. Wie sieht das eigentlich mit Sportfedern aus. Leiden da die serienstoßdämpfer nicht mehr? Vertragen sich diese Federn von ebay mit meinen Serienfelgen? Oder muss was umgeändert werden? Vorne 55 mm hört sich auch verdammt tief an für den cougar. MFG

http://cgi.ebay.de/Tieferlegung-Fed...7QQihZ010QQcategoryZ44146QQrdZ1QQcmdZViewItem
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
genau, bei meinen H&R (30mm, in Realität locker 40-45), waren die Dämpfer nach einem Jahr auch so langsam am Krepieren.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
japp gehören neue, gekürzte Dämpfer rein. Hab auch die Federn zusammen mit Eibach/ Sachs Dämpfern. Ob die zu tief sind? Naja, 2cm mehr vorne und hinten 1cm hätts auch getan. Hier mal n Bild von der Seite:



Was die Felgen angeht so brauchst dir keine Gedanken machen...
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich hab meine 55/35er Federn auch mit Seriendämpfern gefahren und die waren erst dann nach 130000km langsam weich geworden.

Die kürzeren Dämpfer brauch man doch nur, damit die Federvorspannung erhalten bleibt. Wenn die Feder "lang" genug ist um auch bei den normalen Dämpfern die Spannung bietet, kann man doch diese fahren?
Oder hab ich da was falsch verstanden?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ja hast du. :D
Man nimmt auch kürzere Dämpfer damit ein Rest an Federweg erhaöten bleibt und die Dämpfer nicht aufschlagen bei etwas kräftigeren Stößen.
Wenn die Dämpfer dauernd aufschlagen kann es auch passieren das die Karosse was abkriegt.
Also ab 40mm kurze Dämpfer rein!
 
Oben